Alle Bewertungen anzeigen
Jens (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Absolut empfehlenswert
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das traditionell familiengeführte Hotel direkt neben dem Hotel Alpenhof am Hintersee. Das Hotel Alpenhof kam für uns nach der Erfahrung von 2000 nicht infrage denn der äußere Schein trügt. Das Hotel Wörndlhof ist in Sachen Sauberkeit und Essen die eindeutig bessere Wahl. Die Gäste kamen überwiegend aus Westeuropa. Zum Einlaufen zu einem Wanderurlaub empfiehlt sich eine Wanderung zum Hischbichl bei einer Einkehr in der Gaststätte sollte man die Rechnung selbst prüfen. Eine Wanderung zur Blaueishütte bzw. Blaueisgletscher sollte man mit einen zeitigen Aufbruch beginnen. Bei einem Ausflug zum Kehlsteinhaus sollte man auf festes Schuhwerk achten, wenn man den Rundweg am Kehlsteinhaus absolvieren möchte. Den Jenner kann man mit einer Bergfahrt und anschließenden Marsch zur Talstation bezwingen, der beste Weg (schattig) hat die Nr. 493. An den Ruhetagen im Hotel kann man hervorragend in der Gaststätte Hochlenzer hoch über Berchtesgaden auf dem Obersalzberg essen. Mit bedacht auf seine Figur sollte man aber eine kleine Portion bestellen. Eine Wanderung zur Wimbachgrießhütte sollte man nicht am einem heißen Tag machen, denn der Weg ist zur Hälfte nicht schattig und ähnelt einer Mondlandschaft, wenn man diese Wanderung zeitig beginnt, kann man auch zum Königsee weiterwandern. Das Geld für die Besichtigung der Wimbachklamm kann man sich sparen und sollte lieber in Richtung Marktschellenberg die Almbachklamm bewandern. Eine Fahrt auf dem Königsee mit Wanderung um den Obersee zur Fischunkelalm sollte man auch nicht verpassen. Auf der Rückfahrt kann man sich St. Bartholomä anschauen dort kann man auch bei dem Bootshaus in Richtung Obersee ein Bad im Königsee wagen (Badehose und Handtuch nicht vergessen). Der Weg zur Eiskapelle bei St. Bartholomä ist für das was die Eiskapelle in den letzten 10 Jahren an Schönheit verloren hat beschwerlich. An Tagen, die zu heiß zum Wandern sind, empfiehlt sich ein Besuch des Aschauer Weiherbades. Eine Abkühlung ist da bestimmt gegeben denn die Temperaturangaben zum Wasser scheinen etwas großzügig ausgelegt. Hervorragend ist das Panorama zum Kehlsteinhaus. Wanderausrüstung: Rucksack, Wanderstöcke (Lidl’i 15 Euro, nicht Leki 100 Euro) 1,5 Liter Flaschen mit Wasser und Magnesiumbrausetabletten, Regenjacke T-Shirt zum wechseln und festes Schuhwerk.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind groß genug sehr sauber und gemütlich. Je nach Wunsch und Preisklasse sind die Zimmer entsprechend ausgestattet. Ein Telefon gibt es auf den Zimmern nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gutbürgerliche Küche mit normalen Preisen. Bei Halbpension kann man aus der Karte auswählen dazu kommen noch eine Vorsuppe und ein Nachtisch. Es ist eine angenehme, freundliche Atmosphäre


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wird beim Personal großgeschrieben. Das Zimmer wurde 7 Tage die Woche Top gereinigt und auch das Personal im gastronomischen Bereich ist freundlich und schnell. Jeden Tag liegt auf dem Fühstückstisch der aktuelle Wetterbericht mit Wanderzielen und dem aktuellen Kulturprogramm.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist traumhaft am idyllisch gelegenen Hintersee weitab vom Touristentrubel, den es nur am Tage gibt, wenn man selbst auf Tour ist. Sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflugsziele im Berchtesgadener Land. Mit den Gästekarten kann man kostenlos Bus fahren. Ein Einkaufszentrum gibt es in Bischhofswiesen rechts der Hauptstraße nach Bad Reichenhall.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Büchern, Spiele, Kinderspielplatz


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:46-50
    Bewertungen:13
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für die Bewertung! Herzliche Grüße, Familie Wolfgang Bartels und das Wörndlhof-Team!