Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Gasthof Wörndl - ein Geheimtipp am Hintersee
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das im Jahr 2009 sanierte Comfort-Doppelzimmer mit einem modernen und großen Bad sowie einem Balkon mit eindrucksvollen Blick auf den Hochkalter sowie zum Teil auf den Hintersee wird noch lange in positiver Erinnerung bleiben. Positiv anzumerken ist weiterhin die Sauberkeit im Zimmer sowie im gesamten Gasthaus und dessen Umgebung. Das Frühstück ist im Hinblick auf den Preis (6€/Tag) außergewöhnlich reichhaltig und gut: z.B. differenziertes Müsli-Angebot, Orangensaft, verschiedene Wurst- und Käsesorten,Honig und verschiedene Marmeladensorten, Brot, Rosinenweck und mehrere Brötchensorten.


Zimmer
  • Gut
  • Das neu sanierte Doppelzimmer verfügte über Flachbild-Fernseher, Radio und Balkon mit wundervollem Ausblick. Das moderne Bad entspricht in Größe und Ausstattung gehobenen Anforderungen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die nicht nur (bundes-)landestypische Küche überzeugt durch Vielfalt und Qualität - nicht umsonst erhielt der Wörndlhof im Jahr 2010 die Silbermedaille der bayerischen Küche. Bei gutem Wetter kann auf der geräumigen Terrasse (je nach Temperatur kann es abends etwas kühl sein), ansonsten im gemütlichen Restaurant gegessen werden. An jedem Tag wird ein Tagesmenü (Vor-, Haupt- und Nachspeise) unter einem Preis von 10 € angeboten. Auch die übrigen Menüs haben einen angemessenen Preis.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr aufmerksam und sehr freundlich, ohne aufdringlich zu wirken. Gute Tipps zu den geplanten Tagestouren kamen von der Gastgeberin, die mit ihrer ruhigen und kompetenten Art zu einem guten Start in den neuen Tag verhalf. Die Reinigung des Zimmers verlief zur vollsten Zufriedenheit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Einmalige Lage zwischen den Hochgebirgszügen Reiteralpe und Hochkalter sowie in unmittelbarer Nähe zum idyllischen Hintersee. Top auch die Lage am Eingangstor zum Bayerischen Nationalpark über das Klausbachtal - reizvolle Wanderungen für Anfänger und Fortgeschrittene ins Klausbachtal bieten sich an. Daneben können von der Haustür aus Wanderungen etwa um den Hintersee und durch den Zauberwald nach Ramsau sowie zum Hochkalter und zur Reiteralpe unternommen werden. Sehenswürdigkeiten in Berchtesgarden und Umgebung können mit dem Bus aufgesucht werden - durch die vom Gastgeber kostenlos zur Verfügung gestellte Gästekarte ohne Kosten!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:56-60
    Bewertungen:2