- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Ferienwohnung und die Zimmer, sind sauber, hell und freundlich. Sie bieten genügend Platz um mit einer Familie einen schönen Urlaub zu verbringen, ohne das Gefühl zu haben, man wäre eingesperrt. Umbuchen der Ferienwohnung war beim letzten Besuch kein Problem. Das Essen der Halbpension ist reichlich und super. Die Bedienungen sind nett, zuvorkommend und können mit Kindern umgehen jeglicher Altersklasse. Seit unserem Urlaub 2003 hat sich das Hotel sehr entwickelt. Am Anfang mit einer typisch bayrischen Wirtsstube bis heute mit dem atemberaubenden Gewölbekeller. Die Küche lädt zum Schlemmen ein. Also über den Sommer hat man jederzeit die Möglichkeit eine Ferienwohnung oder ein Zimmer zu bekommen, wie es jetzt im Winter aussieht können wir nicht sagen, da wir beim letzten Winterurlaub keinen Schnee vorgefunden hatten, aber auch ein Skifahren im tiefsten Bayern nicht möglich war.
Die Zimmer sind groß genug, um sich darin wohl zu fühlen und zu entspannen. Durch die größte Ferienwohnung, die sie haben, hat jeder in unserer Familie die Möglichkeit sich zu entspannen bzw. sich auch mal aus dem Weg zu gehen. Die Räumlichkeiten sind sauber und praktisch eingerichtet.
Wir könnten uns glücklich schätzen, wenn wir eine solche Gastronomie in unserer Umgebung hätten. Wenn uns die Anfahrt von 500km nicht zu weit wäre, würden wir mit allen Verwandten die bevorstehende Konfirmation im nächsten Jahr dort ausstatten. Die Küche lässt keine Wünsche offen und lädt zum Schlemmen ein, was für ein paar Urlaubspfunde sorgen kann. Das Preis/Leistungsverhältnis ist klasse.
Das Personal ist nett und zuvorkommend. Durch unsere Diversen Aufenthalte konnten wir auch erleben, dass sie mit den Kindern, jeglichen Alters, sehr gut umgehen. Für die Kleinen Gäste gibt es eine Spezielle Karte mit Malsachen, womit sie beschäftigt werden. Die Zimmerreinigung ist gut, wenn man täglich frische Handtücher benötigt, bekommt man sie und wenn nicht, dann nach Bedarf.
Der Ort selbst bietet nicht viel an Abwechslung, jedoch hat man viele Möglichkeiten wenn man bereit ist zu fahren. Man hat die Möglichkeit nach Bodenmais in die Glasfabrik, nach Lam ins Allwetterbad, an den Kleinen und Großen Arbersee zu fahren und an den Hohen Bogen zu wandern. Allerdings rät sich am Kleinen Arbersee die Bimmelbahn zu nehmen, da der Weg doch lang und beschwerlich sein kann für Ungeübte.Wenn man Ausdauer beim Fahren hat, kann man, wie wir, einen Tagesausflug nach München, Passau, Regensburg oder Linz (Österreich) machen. Dort hat man wiederum die Einkaufsmöglichkeiten, die man direkt vor Ort nicht hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel & Sigrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |