- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Zur Linde liegt am Ende des Schambachtals umgeben von Wiesen und Wäldern, es besteht aus Haupthaus und Nebengebäude und einem Wellnessbereich. Im Hauptgebäude befindet sich die Gaststube, Rezeption und der größere Frühstücksraum. Wir haben Übernachtung / Frühstück gebucht und abends a la carte gegessen. Bei den Gästen handelt es sich überwiegend um Deutsche, der Altersdurchschnitt lag bei 60+. Wer die Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Besonders schön haben wir es im "goldenen Oktober" erlebt mit ausgiebigen Wanderungen und einer Fahrradtour entlang der Altmühl.
Bei unserem zweiten Aufenthalt hatten wir ein Doppelzimmer im Durchgang zum Haupthaus mit extra großem Bett, zwei Sesseln, Fernseher, Schrank sowie Telefon. Etwas störend war der Gästeverkehr an den Wochenenden vor unserer Tür, da diese nicht in dem Umfang lärmisolierend bzw. -absorbierend wirkte. Das Zimmer war sauber, die Ausstattung ausreichend. Vom Alter her neueren Datums. Beim ersten Besuch hatten wir ein Doppelzimmer im Nebengebäude mit Blick in die Wiese. Groß und geräumig, allerdings waren die Matrazen sehr weich.
Es gibt eine Gaststube mit Wintergarten, von wo man einen herrlichen Blick in das Schambachtal geniessen kann. Darüberhinaus einen größeren Raum, der morgens als Frühstücksraum dient. Dieser Raum ist teilbar und wird auch für Gesellschaften genutzt. Bei schönem Wetter kann man sich nachmittags und am Wochenende auf die angrenzende Terasse setzen. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig: Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Eier, verschiedene Joghurts, frisches Obst, Müsli, Säfte. Am Sonntag gab es Weisswürste mit Brez´n und süßem Senf. Die Küche ist landestypisch, regionale Spezialitäten ( Forelle, Wild, Kässpätzle ) waren von der Menge und Qualität her gut. Wir haben es vorgezogen in der vorderen Gaststube - Räume aus hellem Holz - zu Abend zu essen, da uns der größere Raum von der Atmospäre her nicht so zugesagt hat. Die Tischreservierung war kein Problem.
Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung gab keinerlei Anlass zu Beschwerden. Das Zimmer war sauber. Wir hatten Probleme mit der für unsere Verhältnisse als zu weich empfundenen Matraze. Es wurde umgehend für Abhilfe gesorgt.
Nach Kipfenberg sind es ein paar Kilometer, die man am besten mit dem Auto, Fahrrad oder dem Bus zurücklegt, der am Hotel hält. Hier findet man Einkaufs- und verschiedene Restaurantsmöglichkeiten. Rund um das Hotel gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten; aber auch Fahrradwege. Besonders schön war die Fahrradtour nach Eichstätt entlang der Altmühl. Sehenswertes gibt es bereits in der näheren Umgebung: Kipfenberg, Arnsberg, Eichstätt. Wer es größer und lebendiger mag kann beispielsweise einen Ausflug nach Ingolstadt unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der neu gebaute Wellnessbereich mit Außenbereich und Naturschwimmbecken ist die ideale Ergänzung und Bereicherung für dieses Hotel. Nach einer Wanderung oder anderen sportlichen Aktivitäten haben wir uns hier sehr gut entspannt. Der Wellnessbereich verfügt über einen Ruheraum mit Blick in die Wiesen und den Waldesrand, eine 60 und eine 90 Grad Sauna, Duschen und einen großzügigen Außenbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heribert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |