Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Nie wieder!
1,0 / 6

Allgemein

Warnung! Mein Bundeswehrkamerad und ich wollten unser 50 – jähriges Einrückjubiläum in Mittenwald gebührend feiern und haben uns - aus bester Erinnerung heraus - für die Post in Wallgau entschieden. Leider wurden wir bitter enttäuscht: Obwohl ich vorher ausdrücklich angefragt hatte, wann Sperrstunde sei, bekam ich die Antwort: „bis die letzten Gäste gegangen sind.“ Nach der dritten Halben aber wurde es schon eng mit der Sperrstunde, und ziemlich wiederwillig bekamen wir noch ein weiteres Bier, das wir aber nicht mehr austrinken durften, da der Herr Geschäftsführer um 22.30h uns auf rüde und beleidigende Weise nötigte, das Lokal zu verlassen, obwohl wir Hotelgäste waren und im Außenbereich saßen. – Doch damit nicht genug: Der von uns beiden zum Abendessen verspeiste Schweinsbraten bescherte uns eine fast schlaflose Nacht wegen massiver Verdauungsstörungen, so dass unsere für den nächsten Tag geplante Klettertour auf die westliche Karwendelspitze buchstäblich in die Hosen ging. Unsere Beschwerde über das Essen wurde uns als Lüge ausgelegt („das kann gar nicht sein!“), und der Herr Geschäftsführer zeigte über sein unprofessionelles Verhalten am Vorabend keinerlei Einsehen, geschweige denn, dass er es für angebracht hielt, sich zu entschuldigen. Nie wieder, und jammerschade um die schöne Wallgauer „Post“ vor 50 Jahren!


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:66-70
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Michael, so ganz richtig ist es nicht, wie Sie die Situation schildern. Als ich Ihnen mitteilte, dass jetzt Feierabend ist, war es 22:45. Sie fragten, ob Sie noch austrinken können, ich sagte "kein Problem". Um 23 Uhr sah ich nochmal nach und bemerkte, dass der Pegelstand Ihres Bieres unverändert war. Aufgrund dessen, habe ich das ganze beendet und Sie gebeten zu gehen - auch mit dem Hintergrund, das mein Oberkellner schon 1 Stunde auf Sie wartete, ohne dass Sie ein neues Getränk bestellten. Sie müssen verstehen, dass der Kellner nach 12 Stunden Arbeit auch gerne Feierabend machen würde. Außerdem habe ich gemerkt, dass Sie schon etwas auf Konfrontation aus waren, daher habe ich mich entschieden, nicht auf Ihre Diskussion einzugehen, sondern nur betont, dass jetzt Feierabend ist. Sie hätten ja auch aufs Zimmer gehen können, sich auf den Balkon setzen und noch viele Stunden miteinander sprechen können. Zum Thema Schweinebraten, mit dieser Behauptung, die Sie aufstellen, wäre ich sehr vorsichtig. Fakt ist, Schweinebraten gehört bei uns zu den stärksten ( Menge ) Gerichten, er wird bei uns täglich Mittags und Abends frisch eingebraten, Schweineschultern bekomme ich alle 2 Tage frisch vom Mittenwalder Metzger. Es hätten sich aufgrund ihrer Annahme doch sehr viele Gäste mit Verdauungsstörungen melden müssen - Sie waren die Einzigsten. Ich nehme an, dass Sie es vielleicht als ehemalige Bundeswehrangehörige gewohnt sind, dass alles hüpft und springt weil Sie es so wollen, so sind Sie auch am nächsten Tag an der Rezeption aufgetreten. Gastronomie ist ein hartes Geschäft - mir ist es sehr wichtig, bedingungslos hinter meinem Personal zu stehen! Alleine Ihre Art der Bewertung: Hotel 1 Stern, Zimmer 2 Sterne (beides hat nichts mit ihrer Beschwerde zu tun) - zeigt mir, dass Sie einfach nur Dampf ablassen und keine konstruktive Kritik abgeben wollten. Mit dennoch freundlichen Grüßen Bernhard Neuner jun.