Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Zimmerwahl entscheidend! Update 2009 & Hotel-Tipps
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben uns vor dem Besuch des Geranion Village ausführlich über das Hotel und dessen Umfeld informiert und können somit zunächst folgendes Update ab der Saison 2009 geben: - Der Kinder-Spielplatz wurde komplett erneuert und ist nun richtig toll (siehe neues Bild). - Der Vogelkot ist immer noch vereinzelt in der Anlage anzutreffen (Balkone der alten Zimmer, teils am Pool, auf den Wegen). Es ist jedoch nicht mehr so schlimm (wird gereinigt) wie früher hier geschildert und insgesamt aus unserer Sicht OK. - Der Pool ist leider in der Tat leicht verschmutzt, auch in der Hauptsaison. Es liegen einige Oliven, Steine und anderer Unrat auf dem Grund. Zudem läuft unseres Erachtens zu wenig Wasser über den Poolrand, d.h. die Filteranlage kann wohl nicht ganz korrekt arbeiten. Baden im Pool ist aber trotzdem OK, finden wir. Wir leben noch. - Wespen hatten wir in 09/2009 so gut wie keine am Pool, dieses Problemchen wurde wohl behoben und es war echt super so. - Der sehr alte Hotel-Strandbus wurde durch einen neuen schwarzen Hotelbus ausgetauscht. Somit sollte die Busfahrt zum Strand nun etwas komfortabler und ruhiger sein… Alternative Hotels zum Geranion Village die wir alle vor Ort besucht haben (alle in näherer Umgebung): - Hotel Lily Ann Beach: Liegt ca. 7km südlich von Nikiti in Richtung Neos Marmaras. Ist direkt am schönen Elia-Beach und auch ein 3-Sterne Haus mit einem Pool direkt am Strand. Macht einen sehr guten und neuwertigen Eindruck und liegt bei Halbpension preislich ähnlich wie das Geranion Village (teils sogar noch günstiger!). Leider gibt es dazu noch keinen Holiday-Check Eintrag (Achtung: Dies ist NICHT das Hotel "Lily Ann Village" in Nikiti!) - Hotel Lagomandra Beach: Liegt ca. 9km südlich von Nikiti in Richtung Neos Marmaras. Ist direkt am schönen Lagomandra-Beach und ein 4-Sterne Hotel mit 2 Häusern und 2 Pools. Macht einen sehr schönen / evtl. aber etwas sterilen Eindruck und ist auch etwas teurer wie das Geranion Village. Insgesamt aber schön. - Hotel Anthemus Sea: Liegt ebenfalls ca. 7km südlich von Nikiti in Richtung Neos Marmaras. Befindet sich ebenfalls direkt an einem Sandstrand und ist eine recht teure aber dafür sehr schöne und noble 4-Sterne Anlage mit 2 Pools. Macht insgesamt einen sehr guten / neuwertigen Eindruck. Allgemeines zum Hotel Geranion Village: Das Hotel Geranion Village liegt wunderschön auf einem leichten Hügel am Rande von Nikiti. Es ist sehr naturverbunden gebaut und kein großer "Betonkomplex" wie viele andere Hotels. Die Anlage gleicht vom Stil her einer kleinen Burg (mit Burgturm, Burgmauern, Einfahrtstor, usw.). Das Hotel ist sehr kinderfreundlich, Kinder dürfen (fast) alles, es ist wie ein großer Abenteuerspielplatz. In der Anlage befinden sich viele Tiere (Frösche, Schildkröten, Gänse, Pfaue, Vögel, Katzen, usw.), für Kinder ideal. Der Pool ist etwas in die Jahre gekommen und sollte teils renoviert werden (Kacheln, Fugen, Ränder, usw.). Ebenso die Zimmer in den älteren Gebäuden, dazu unten mehr. Auch das Speisenangebot könnte variantenreicher sein, z.B. für Kinder. Insgesamt ist das Preis-/Leistungsverhältnis dieses relativ preisgünstigen griechischen 3-Sterne Hotels jedoch wirklich sehr gut und somit eine Überlegung wert. Wenn man die oftmals existenten deutschen hohen Ansprüche etwas herunterschraubt und den "griechischen Way of Life" in einem griechischen 3-Sterne Hotel genießt (Achtung: Es ist KEIN 5-Sterne Haus, dies sollte also auch NICHT erwartet werden) dann ist dies die richtige Hotelwahl! Ach so: Wir sind keine Nörgler, haben "normale" Ansprüche meinen wir, haben schon viele Hotels bereist und möchten dieses Hotel möglichst objektiv und direkt nach unserem Urlaub bewerten. Hier unsere Tipps und Empfehlungen für einen tollen Urlaub im Hotel Geranion Village: BUCHUNG: - Unbedingt dieses Hotel direkt und privat via Email / Fax buchen (reception@geranionvillage.gr), ist problemlos möglich und immer GÜNSTIGER wie bei Jahn-Reisen oder ITS pauschal! Man kann in deutscher Sprache buchen. - Beim buchen unbedingt auf ein Zimmer im neuesten Gebäude bestehen, die Zimmernummern 73-96 sind alle neu (Details siehe oben). Dies geht im Voraus jedoch leider nur bei privater Buchung, nicht bei Jahn oder ITS (großer Vorteil!). - Die Wahl eines neuen Zimmers ist für dieses Hotel WIRKLICH entscheidend (alt / mittel / neu). Da die älteren Zimmer sehr einfach, teils recht dunkel sind und nicht selten auch defektes Mobiliar haben. - Dann dazu einen Billigflug (TUIfly, Germanwings, Airberlin, usw.) nach Thessaloniki und einen günstigen Mietwagen bei Master-Car Greece direkt ab Airport Thessaloniki für den gesamten Aufenthalt dazu buchen (siehe unten). - Da das Hotel etwas abseits liegt empfehlen wir über den gesamten Aufenthalt einen Mietwagen. Man kann damit optimal die Schönheiten der Sithonia auf eigene Faust entdecken. Das Hotel ist in Nikiti einfach zu finden (sichtbar von der Hauptstrasse aus, ggf. können wir eine Anfahrtsskizze per HC-Message zukommen lassen). - Mietwagen vor Ort (z.B. im Hotel) zu mieten ist sehr teuer (Hertz, Europcar, usw.) und deshalb nicht zu empfehlen. Man zahlt vor Ort für eine Woche oft so viel wie für zwei Wochen von zuhause aus via Internet gebucht, z.B. bei Master Car Greece! - Wir empfehlen vielmehr die private Buchung dieses Hotels via Email und dann die private Buchung eines Mietwagens über die gesamte Reisedauer bei Master Car Greece ( www.mastercar-greece.com ) ab Airport Thessaloniki. Der private Mietwagen-Transfer dauert dann ca. 1,5h und kann problemlos selbst und sehr komfortabel im eigenen Auto flexibel durchgeführt werden. - Master Car Greece gehört zu den größten lokalen Mietwagenanbietern in Griechenland und hat sehr neue Autos und sehr kostengünstige seriöse Angebote. Die Buchung erfolgt via Email / Fax in deutsch bei Herrn Theocharis von Master Car. Ein Wagen der Polo-Klasse kostet z.B. inkl. aller Versicherungen (Vollkasko mit 150.- SB), Steuern, mehreren Fahrern und ggf. 2 Kindersitzen für 2 Wochen nur ca. knapp 300.- EUR. Zusätzlich kann man eine Flughafenoption dazu buchen, dann wird der Mietwagen direkt zum Ankunfts-/Abflugterminal am Flughafen in Thessaloniki gebracht. Funktioniert prima! Das ist wirklich ein toller Service! - Alternativer griechischer Mietwagen-Anbieter (ähnlich günstig, hat teils aber ältere Autos): www.chalkidiki-cars.com SONSTIGE TIPPS: - Ein breites Klebeband mitnehmen um den Kanalgeruch durch abkleben der Bad-Siphons einfach selbst zu beheben (oder ignorieren). - Wirklich sehr zu empfehlen ist die Taverne Marina am Ende der Hafenpromenade von Nikiti! Alle Speisen die wir dort probiert haben sind ein Gedicht. Und alles preislich sehr günstig, auch bei Fischgerichten (unüblich für Griechenland!). Der dortige Koch (Thomas) hat in der BRD sein Handwerk gelernt… - Im Ort Toroni sollte man unbedingt die sehr gute Taverne bei Angelos aufsuchen. Diese liegt direkt an einem Fluß der die Strandstraße in Toroni kreuzt. In dem Fluß gibt es zahlreiche Wasserschildkröten die man von der Terrasse der Taverne aus beobachten und gut mit Brot füttern kann. Ein Spaß nicht nur für die Kids… - Generell gibt es auf der Sithonia viele Touristen aus Rumänien und Bulgarien. Daran sollte man sich nicht stören. Oder wer mag schon an einem Strand liegen an dem ausschließlich Deutsche sind??? - Mit Kostas ggf. vorhandene Hotel-Probleme direkt vor Ort abklären (immer morgens nach dem Frühstück ist dazu "Bürozeit"…). AUSFLÜGE: - Unbedingt den wunderschönen Strand "Karidi-Beach" in Vourvourou besuchen! Gibt leichtes Karibik-Feeling! Ist unserer Meinung nach der schönste Sandstrand der Sithonia mit sehr sauberem und türkisfarbenem Wasser. Das Wasser ist so flach, dass man dort locker ca. 150m reinlaufen kann, von daher ist das Wasser dort auch immer sehr warm und es hat nur sehr wenige Wellen. Super, vor allem für Kids! - Eine Rundfahrt auf der Halbinsel Sithonia mit dem Mietwagen ist Pflicht. Es gibt sehr schöne Städtchen (Sarti, Toroni, Neos Marmaras, Agios Nikolaos, usw.) und tolle teils einsame Strände und Buchten. - Eine Mietwagen-Rundfahrt auf der Halbinsel Kassandra ist mal ein gutes Kontrastprogramm. Dort herrscht überwiegend Massentourismus a la Mallorca und es hat dort auch sehr viele Engländer… Aber auch ein paar schöne lange Sandstrände & Shops. - Ein Ausflug nach Neos Marmaras ist sehr zu empfehlen. Es ist ein kleines quirliges Städtchen mit ca. 3000 Einwohnern. Dort kann man schön am Hafen flanieren, essen gehen und sogar ein wenig Shopping betreiben. Sehr nett. - Das ehemalige Geisterdorf "Parthenos" ist ein Besuch wert. Es wurde irgendwann in den 70ern verlassen und wird nun wieder langsam und schön an einem Hügel aufgebaut. Es liegt ca. 6km oberhalb von Neos Marmaras (ca. 20km vom Hotel weg). Ganz oben in Parthenos am Straßenende (nicht die Taverne am Ortseingang!) gibt es eine wirklich sehr gute Taverne mit super Speisen und einem atemberaubenden Blick über das Meer bis zur Kassandra-Halbinsel! TOP! - Eine selbst organisierte (ist viel billiger als über die Hotel-Reiseleitung!) Athos-Bootsfahrt vom Ort "Ormos Panagias" aus (ca. 6km östlich vom Hotel) ist sehr empfehlenswert. Wir haben uns für das Piratenschiff Menia Maria I. (ca. 200 Passagiere) entschieden. Die Fahrt startet um 09:20 Uhr in "Ormos Panagias" und endet dort wieder um ca. 16:30 Uhr. Die Fahrt findet täglich statt (Do. oft Sonderfahrten!). Kostet für 2 Erw. und 2 Kinder insgesamt 50.- EUR. Es empfiehlt sich aufgrund des hohen morgendlichen Andranges die Fahrt 1-2 Tage vorher zu buchen! Es gibt auch noch das neuere Piratenschiff Menia Maria III., dieses fasst jedoch ca. 600 Passagiere die fast alle aus prallvollen Reisbussen auf das Schiff strömen…! - Infos über die Athos-Bootsfahrten sowie Bootsfahrt-Buchungen in deutscher Sprache bei der Firma Friedrich Travel. Diese haben ein Buchungs-Office vor Ort direkt in "Ormos Panagias". Petra Friedrich hilft bei allen Fragen gerne weiter: www.friedrich-travel.com - Einen Mietwagen-Ausflug in die Stadt Thessaloniki kann man wagen, wenngleich wir diese eine eher weniger schöne Stadt fanden. Wenig Sehenswürdigkeiten und alles ziemlich alt dort. Zudem sehr viel Verkehr und nur wenige Parkmöglichkeiten. Ohne Navi wird's schwer, da es dort nur sehr wenige Straßenschilder gibt… FAZIT: Das Hotel Geranion Village in Nikiti ist ein sehr schönes Hotel mit einem wirklich sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Die naturverbundene und sehr familienfreundliche Anlage hat ein einzigartiges Flair, ähnlich einer erhabenen Burganlage, so wie wir es bei noch keinem anderen Hotel zuvor vorgefunden haben. Wenn man ein neues Zimmer buchen kann ist auch der Aufenthalt an sich sehr angenehm und entspricht einem guten 3-Sterne Komfort. Ein paar der o.g. Tipps noch dazu beachten und alles läuft rund. Kleine Schönheitsfehler der Anlage sind jedoch der etwas in die Jahre gekommene Pool, die teils renovierungsbedürftigen älteren Zimmer und das manchmal etwas eintönig wirkende Essen bzw. der Frühstücksraum. Wenn das Hotel-Management um Kostas und Alexander in diese 3 Punkte investieren würde wäre das Geranion Village eine wirklich rundherum gelungene und sehr schöne TOP-Anlage mit keinen Mängeln! Aufgrund der besagten 3 Kritikpunkte werden wir uns bei unserem nächsten Sithonia-Urlaub das Hotel "Lily Ann Beach" (siehe oben) etwas genauer parallel zum Geranion Village anschauen - dieses ist auch ein 3-Sterne Haus und macht vor Ort einen sehr sehr guten und neuen Eindruck. Leider gibt es dazu derzeit noch keine Holidaycheck-Bewertung…


Zimmer
  • Gut
  • Wie ganz oben schon erwähnt ist aus unserer Sicht, sowie aus der Sicht vieler anderer Gäste mit denen wir dort gesprochen haben (und die teils deren Zimmer vor Ort gewechselt haben!), die Wahl des korrekten Zimmers mit Haupt-Ausschlaggebend für den Urlaubswert in dieser Hotelanlage. Denn es gibt im Hotel Geranion Village drei Zimmer-Gebäudetypen: Ein altes Gebäude, ein mittelaltes Gebäude und ein relativ neues Gebäude (letzteres ca. Baujahr 2005). Natürlich sollte man immer versuchen in dem neuen Gebäude ein passendes Zimmer zu bekommen, zumal dieses Gebäude auch von der Lage her (Ruhe, Aussicht, Helligkeit, usw.) mit am besten ist. Die neuen Zimmer sind ordentlich ausgestattet mit Badewanne, Kühlschrank, Marmorboden, teils Holzdecke, helleren Möbeln, usw. und vom Zustand her gut bis sehr gut. Um das Buchen eines neuen Zimmers für möglichst viele (künftige) Gäste optimal zu ermöglichen, habe ich den folgenden von mir vor Ort notierten "Geranion-Zimmerguide" aufgeführt (zu beachten wäre, dass die Zimmernummerwahl vorab oft nur bei Privatbuchungen direkt via Email möglich ist, nicht via Jahn-Reisen, ITS, usw.): GERANION-ZIMMERGUIDE: Generelle Tipps zu den Zimmern: - Man kann bei einer privaten Buchung via Email (reception@geranionvillage.gr) eine Wunsch-Zimmernummer angeben, Kostas und Co. versuchen dann diesen Wunsch meist zu erfüllen. - Das neueste Gebäude hat Zimmer mit Zimmernummern von 73-96. Die älteren Gebäude haben alle kleinere Zimmernummern wie 73. - Das neue Gebäude ist 2-stöckig. Die Terrassen der Zimmer im EG sind eigentlich keine echten Terrassen im klassischen Sinne sondern eher ebenerdige kleinere Balkone mit Mauern drum herum (man kann z.B. nicht in den Garten laufen). Siehe mein Bild. - Fast alle Zimmer im neuen Gebäude haben Meerblick (im OG natürlich einen besseren wie im EG). - Alle Zimmerfenster sind mit Mückengittern ausgestattet (diese braucht man auch!). - Im neuen Gebäude haben auch alle Zimmer eine regelbare A/C. - Man sollte versuchen ein Zimmer zu erhalten was nicht zu nahe an der Durchgangstraße liegt (also ein Zimmer im neuen Gebäude nehmen, die sind weit weg von der Straße). - Die neuen Zimmer sind auf HC-Bildern daran zu erkennen, dass diese ein helleres Holz bei den Möbeln haben wie die alten Zimmer. Die alten Zimmer haben ein sehr dunkles Holz. - Wir finden die neuen Zimmer im OG generell besser, da die Balkone größer sind wie die Terrassen und der Ausblick dort schöner ist. Auch kann "kein Lärm von oben" kommen. - Die Zimmer im OG des neuen Gebäudes haben alle eine sehr schöne Holzbalkendecke. Die Zimmer im dortigen EG nicht. - Generell gibt es in diesem Hotel keine Nichtraucherzimmer (es roch aber nicht nach Rauch). - In allen Zimmern des Hotels (egal ob alt oder neu) gibt es des Öfteren Kanalgeruch aus den Siphons im Bad. Da selbst Kostas nach unserer Erfahrung dieses Problem nicht ausreichend beheben kann, empfehlen wir die Mitnahme eines breiten Klebebandes und das Zukleben der Siphons im Bad - das wirkt sofort und zuverlässig. Oder man ignoriert diesem Umstand eben einfach… - Es gibt sehr wenige Steckdosen, die Teils auch (wohl von unachtsamen Gästen) noch herausgerissen sind - sprich wir empfehlen die Mitnahme eines Mehrfachsteckers. - Für die Damen: Es gibt keinen Fön im Zimmer, also einen einpacken! - Es gibt im neuen Gebäude Doppelzimmer und Familienzimmer. Letztere haben vier Betten in einem Zimmer die optisch durch das Bad voneinander gut abgetrennt sind (sie haben aber KEINE Zwischentüre o.ä.!). - Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Sauberkeit ist für normale 3-Sterne Ansprüche in Ordnung. Auch die Bettwäsche und die Handtücher werden regelmäßig bzw. auf Wunsch (Handtücher in die Badewanne werfen) erneuert. - Die Betten aller Zimmer sind sehr hart. Wer Ischias- oder Rückenprobleme hat sollte die Teppiche im Schrank mehrfach zusammengelegt auf die Matratze legen - wirkt Wunder! - Alle Zimmer sind, wie bei südländischer Betonbauweise leider üblich, recht hellhörig. Einige sehr gute Zimmernummern, deren Typ, Lage im neuen Gebäude: - Zimmernummer: 81+84, Typ: Familienzimmer, Lage: Im OG mit Poolblick - Zimmernummer: 96+93+88, Typ: Familienzimmer, Lage: Im OG mit Land-/Meerblick - Zimmernummer: 89+92, Typ: Familienzimmer, Lage: Im EG mit Land-/Meerblick - Zimmernummer: 80+77+73, Typ: Familienzimmer, Lage: Im EG mit Land-/Meerblick - Zimmernummer: 94, Typ: Doppelzimmer, Lage: Im OG mit Land-/Meerblick - Zimmernummern: Zwischen 73 und 96 jedoch ungleich der Nummern der o.g. Familienzimmer, Typ: Doppelzimmer, Lage: Im EG oder OG mit Land-/Meerblick Wir hoffen mit diesen Hinweisen ist ein optimales (direktes+privates) buchen Eures Wunschzimmers im Geranion Village möglich! Wenn man nicht gleich seine Wunschzimmernummer bekommen sollte kann man auch während des Aufenthaltes ohne Probleme das Zimmer noch wechseln. Kostas machts möglich…


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In dem Hotel ist es möglich (bei privater Buchung) zwischen Übernachtung/Frühstück und Halbpension zu wählen. Jedoch spart man nicht viel wenn man nur ÜF nimmt… Wir hatten uns deshalb für Halbpension entschieden. Die Zutaten der Speisen stammen teils aus eigenem Anbau. Pizzas und das Brot werden stets im hoteleigenen Holzofen sichtbar und frisch direkt neben dem Pool selbst gebacken. Es gibt eine Poolbar die im Burgturm unten sehr schön angesiedelt ist. Der Barkeeper ist meistens der Hotelchef Alexander selbst. Frühstück: Das Frühstück wird in einem eher schlicht gehaltenen einfachen Raum direkt neben der Rezeption verabreicht. Die Fenster dieses Raumes gehören renoviert, da die Fensterscheiben teils sehr "milchig" sind. Die Frühstückszeiten sind von 08:00 Uhr bis 10:30 Uhr. Wer außerhalb dieser Zeiten ein Frühstück benötigt dem werden kostenlos Lunchpakete verteilt. Das Frühstück wird als Buffet angeboten und ist für schlichte griechische Frühstücks-Verhältnisse gut bis sehr gut. Es gibt sehr guten gebrühten Kaffee, Teewasser, Milch, 2 Säfte (allerdings auf Wasserbasis), 2 Wurstsorten, 1 Käsesorte, sehr guten griechischen Joghurt, hauseigener Honig, 2 Marmeladesorten, gekochte Eier, Rühreier, Müsli, Cornflakes und 2 Sorten selbst gebackenes Brot (hell und dunkel). Abendessen: Ein großer Pluspunkt des Hotels Geranion Village ist die Lokation an dem das Abendessen serviert wird. Es wird in einer Art sehr schönem Gartenrestaurant "innerhalb der Burgruine" unter freiem Himmel (und unter Weintrauben…) in Buffetform und teils mit Essensausgabe gereicht. Nur wenn es einmal regnen sollte müssen die Gäste in einem recht angenehmen Restaurantraum platz nehmen fürs Diner. Die Abendessenszeiten sind von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Es gibt ein sehr schmackhaftes Salatbuffet und jeden Tag ca. 2-4 verschiedene Hauptgerichte, wobei auch vegetarische Gerichte dabei sind. Man kann so viele Hauptspeisen holen wie man möchte. Die Wartezeiten bei der Essensausgabe sind sehr gering (max. 1 Minute). Anschließend gibt es noch ein Nachspeisen-Buffet welches Schokocremes, Götterspeise, sehr leckeres Eis (Erdbeere, Schoko und Vanille) und ein wenig Obst (meist Wassermelonen und manchmal Feigen) umfasst. Die Qualität der Speisen ist unseres Erachtens gut, wenngleich die Vielfalt z.B. beim Salat und den Beilagen etwas fehlt. Insgesamt stellt das Abendessen jedoch nicht zuletzt aufgrund der sehr schönen Außenanlage ein absolutes Highlight dieses Hotels dar!


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel war stets gut. Sowohl beim Essen als auch der Zimmer-Reinigungsservice war nett und freundlich. Hin und wieder waren die männlichen Kellner mal etwas unfreundlich, dies störte uns jedoch nicht weiter. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass es sich bei diesem Hotel um einen Familienbetrieb handelt der sehr persönlich geführt wird - dies hat u.a. zur Folge dass auch Familienmitglieder die einzelnen Services übernehmen dürfen oder müssen obwohl sie dies ggf. nicht immer 100%ig gerne wollen... Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle den Hotel-Service der beiden griechischen Hotelchefs Kostas und Alexander. Diese, vor allem Kostas (er ist leicht zu erkennen am hinten zusammengebundenen Haar), nehmen sich immer allen "Problemchen" der Gäste an und lösen diese auch meist sofort. Prima. Dies ist ein ganz klarer und wichtiger Vorteil eines Hotel-Familienbetriebes.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist, unter der Vorraussetzung dass man einen Mietwagen besitzt, sehr gut. Es liegt nämlich unweit einer der wichtigsten Kreuzung der gesamten Halbinsel Sithonia (ca. 200m zur Hauptstraße und ca. 500m zur Kreuzung). Denn hier trennt sich die nahezu einzigste große und wichtige Straße der Sithonia in Nord/Süd bzw. Ostküste/Westküste auf. Wenn man meine unten stehenden Zimmertipps beachtet wirkt sich dieser Umstand jedoch nicht nachteilig auf die Geräuschkulisse in den Zimmern bzw. auf den Balkonen aus (aber Achtung, es gibt auch ungünstig gelegene Zimmer zur Straßenseite, vorwiegend in den älteren Gebäuden, dort kann es u.U. doch recht laut werden…). Sprich man hat von diesem Hotel aus einen sehr guten Ausgangspunkt für Auto-Ausflüge, -Erkundungen, -Strandfahrten, usw.. Zudem liegt das Hotel auf einem leichten Hügel, wodurch man schöne Ausblicke auf Nikiti, das Meer und die Landschaft hat. Da das Hotel nicht direkt an einem Strand liegt sollte man, wenn man keinen Mietwagen hat, auf den hoteleigenen Strandbus zurückgreifen (fährt stündlich). Zu Fuß zum Strand könnte es bei den griechischen heißen Sommertemperaturen etwas beschwerend werden (mind. ca. 1,5km zum Strand von Nikiti!).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Beschränkt sich auf eine ältere Tischtennisplatte (alte Schläger und Bälle vorhanden) und einen veralteten Tennisplatz mit zusätzlichen Basketballkörben. War für uns und unsere Kids jedoch absolut ausreichend. Unterhaltung: 1-2 mal pro Woche findet ein Unterhaltungsabend am Pool statt (griechische Musik). Kann man zu 1-2 Bierchen oder einem schönen Glas Wein am Pool schon mal anhören… Für die Kids gibt es noch eine Art "Spielhölle" in der sich ein Flipper, ein Kicker, diverse Arcade-Games usw. gegen Gebühr spielen lassen. Mehr Unterhaltung (außer die Poolbar eben) ist nicht. Braucht man aber auch nicht wirklich, finden wir! Denn wie gesagt dies ist keine 5-Sterne Anlage und erst recht kein Robinson-Club mit Animationen, usw.! Pool: Der Pool ist von der Lage her (teils mit Meerblick) und unterhalb des Burgturmes sehr schön. Die Liegefläche um den Pool ist von Pflanzen und großen Palmen gesäumt. Auch die Poolform und die Größe sind toll. Es gibt ein separates Kinderbecken welches rund und ca. 60cm tief ist. Der große Pool ist recht tief, ca. 3-5m, es gibt nur einen kleineren Bereich da wo die Palme im Wasser steht, dort ist der große Pool ca. nur knapp 1m tief. Auch dürfen Kids am Pool ziemlich viel (hineinspringen, tauchen, Luftmatratzen und Bälle spielen, etwas laut sein, usw.), ist also eine ziemlich lockere und absolut familienfreundliche Pool-Atmosphäre. Für Familien super. Die Liegen am Pool sind ausreichend vorhanden und kostenlos. Und: Es gab kaum "Handtuchwerfer"! Der Pool darf abends aber nur bis 18:00 Uhr genutzt werden, zu kurz finden wir. Zudem könnte der Pool unserer Meinung nach besser (öfter) gereinigt werden bzw. von Unrat am Grund (Oliven, Steine, Sand, usw.) befreit werden und auch das Wasser scheint ohne dass wir Chemiker sind nicht immer 100%ig sauber zu sein (sieht zumindest so aus…). Auch sollten Teile des Pools renoviert werden (Fliesenfarben, Fugen, Ränder, Schächte, usw.). Würden diese letzten Punkte behoben werden wäre der Pool aus unserer Sicht absolut TOP. Hotel-Strand: Ist ein hoteleigener Strandabschnitt am Strand von Nikiti. Dort gibt es eigene Liegen und Sonnenschirme. Eine Liege kostet ca. 1,50 EUR pro Tag, meinen wir (haben wir nicht genutzt). Der Sandstrand an sich ist recht schön, er geht sehr flach rein und es hat nur wenige Wellen. Ist auch sehr gut für kleine Kinder geeignet, wenngleich auch am Ufer ein paar wenige Kieselsteine liegen (innen ist dann wieder alles schön sandig). Achtung: An Stränden mit vielen großen Steinen gibt es zahlreiche Seeigel (nicht am Hotel-Strand)! Quallen haben wir im Wasser jedoch keine einzige gesehen. Nur 3-4 halbtote am Strand… Der Wind an allen Stränden die wir besucht haben hielt sich absolut in Grenzen, da haben wir auf den Kykladen in Griechenland schon ganz anderes erlebt!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:36-40
    Bewertungen:45