- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren von Sonntag, 13. – Mittwoch, 16. September 2020 im Hotel Gletschergarten in Grindelwald. Gebucht haben wir kurzfristig und haben uns für das Package «Top of Europe» entschieden. Da wir kein Halb-Tax Abo oder ein GA besitzen, hat sich das für uns sehr gelohnt. Die Bahnpreise waren nicht gerade günstig. Im Package eingeschlossene Leistungen: 2,3 oder 4 Übernachtungen mit Frühstück, Abendessen an 2 Abenden, Nutzung Wellnessbereich, Aperitiv oder Begrüssungsgetränk, 3 Tages Top of Europe Pass auf den gesamten Jungfraubahnen inkl. 1 Fahrt aus Jungfraujoch, kostenloser Parkplatz und die Gästekarte von Grindelwald. Die Gäste im Hotel waren sehr angenehm. Viele Schweizer und der Altersdurchschnitt lag bei ca. 50 Jahren. Somit herrschte bei den Mahlzeiten gemütliche Stimmung ohne «kindergeschrei». Das haben wir sehr genossen – was in anderen Hotels nicht immer der Fall ist. Die Stimmung im Hotel ist sehr angenehm. Die Angestellten sehr freundlich und es herrscht eine familiäre Atmosphäre. Unser Grund für den Aufenthalt war: Die Umgebung erkunden und wandern. Hotel Kat.: 3 Sterne Fazit: Für ein 3 Sterne Hotel absolut zu empfehlen. Für Wellness Urlaub nein. Für einen Wanderurlaub im Sommer; absolut top! Da wir sonst immer in 4Sterne Hotels oder höher übernachten und unsere Ansprüche jeweils wirklich hoch sind, verdient dieses 3 Sterne Haus die Note 6. Natürlich eben; es ist ein 3 Sterne Hotel. Unsere Bedürfnisse hat es abgedeckt! Danke für den angenehmen Aufenthalt.
Wir hatten das Zimmer Nr. 25. Das Zimmer war eigentlich noch gross, jedoch das Badezimmer klein. Balkon mit Sitzgelegenheit inklusive. Unser Ausblick war in Richtung: Wetterhorn, Schreckhorn und Eiger. Ausstattung: Schrank, Sofa, Nachttische, kleiner Fernseher, 2 Sitzgelegenheiten, kleiner Tisch mit Wasserkocher, Teppichboden. Was noch toll gewesen wäre; ein kleiner Kühlschrank (vermutlich eher erst bei einem 4* Haus). Das Badezimmer war sehr hell und mit Fenster und Tageslicht. Das Zimmer war eher dunkel. Das störte uns aber überhaupt nicht. Aufgrund dessen, dass viel – eigentlich alles aus Holz war, hörte man dann doch das Holz knistern, wenn sich im Zimmer oben dran jemand fortbewegte. Vor allem natürlich in der Nacht, wenn Stille herrschte. Störte uns aber nicht. Ich denke, wenn sich direkt oben dran Kinder aufgehalten hätten, die herum gerannt wären – das hätte uns definitiv gestört.
Das gesamte Hotel ist im «Berner Style», viel Holz, schöne Geranien hingen rund ums Haus. Im Essensbereich kommt man sich vor wie früher bei den Grosseltern im Bauernhaus in der «Stube». Sehr angenehm und heimelig…. Die wichtigste Frage vor der Buchung war; Wird das Frühstücksbuffet angeboten? (Corona) Und ja ! Es gab jeden Tag ein Frühstücksbuffet… Zwar gab es keine grossen Schalen mit Joghurt oder Schalen wo man Früchte, Birchermüesli rauslöffeln konnte, sondern es waren bereits kleine Schalen vorhanden. Das war gerade das Einzige, was einem auffiel. Störte aber nicht. Wurst, Käse, Brot, Zopf, Säfte, Kaffee, Wasser etc. alles ausreichend vorhanden und lecker. Wir haben beim Frühstück nichts vermisst. Da wir das Package «Top of Europe» gebucht habe, waren 2 Abendessen inkl. Am jeweiligen Tag hing bei der Rezeption das Abendessen (à la Carte, 4 Gänge) aus. Falls man ein Gang nicht mag, konnte man das problemlos melden und es wurde für diesen Gang eine alternative angeboten. Wenn man ein Gang gar nicht wollte – ohne alternative, konnte dies ebenfalls problemlos mitgeteilt werden. Uns hat das Abendessen sehr gut geschmeckt. Die Getränkepreise waren auch in Ordnung.
Mit dem Service waren wir ganz zufrieden. Geführt wird das Hotel vom Ehepaar Hr. und Fr. Michel. Mitgeholfen der Junior Sohn und einer «ausländischen Angestellten» und eine weitere Dame. Andere Angestellte sind uns nicht begegnet. Alle waren sehr freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. Wir können am Service nichts aussetzen. Der Junior ist frisch ab der Hotelfachschule – sehr gut geschult und man merkt, wie sehr er für den Beruf gemacht ist und seine grosse Freude am Beruf! Check-In, Check-Out alles reibungslos und unkompliziert. Mit dem Zimmerservice waren wir auch zufrieden. Parkplätze kostenlos vor dem Hotel vorhanden.
Das Hotel Gletschergarten liegt eher am Ende der Ortschaft Grindelwald. Dennoch; die Lage war gut. Direkt vor dem Hotel ist die Bushaltestelle «Kirche». Bis zur Bergbahn First hat man zu Fuss 5 min. Bis zum Bahnhof Grindelwald zu Fuss ca. 10 min. Vom Bahnhof Grindelwald gelangt man via Grindelwald Grund mit der Wengernalpbahn zur kleinen Scheidegg. In Grindelwald hat es einige Restaurants, Souvenirshops, Coop, Migros, Sportläden etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein kleiner Wellnessbereich gibt es, haben wir aber nicht genutzt. Ausser den Speisesaal für Frühstück und Abendessen und unser Zimmer haben wir nichts anderes in Anspruch genommen. Wir hatten wunderschöne Herbsttage im September. So waren wir täglich unterwegs und haben die Umgebung von Grindelwald erkundet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 71 |