- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist neu und besteht aus 3 Gebäuden. Im Block C sind neben 3 Hoteletagen auch das Restaurant, Bar, Terrasse, Pool und Garten. Der Garten ist groß und geräumig, jedoch bekommt der Pool erst ab 14. 00 Uhr (Sommerzeit) Sonnenschein. Im Hotel sind überwiegend 50 bis 60-jährige Deutsche und Engländer. Angenehm ist, dass es morgens keine Handtücher auf den Liegen gibt. Sie finden im Block C einen Friseur im Eingangsbereich und eine Wellness-Abteilung im 2. Untergeschoß. Die Zimmer sind sauber, die Architektur ist funktionell. Wir hatten Halbpension, was für dieses Hotel eine klare Fehlentscheidung war. Bilder zu diesem Bericht finden Sie unter Wir sind häufig in Hotels mit 4 und 5 Sternen. Bislang konnten wir uns auf die Hotelbewertungen verlassen - jedoch hier stimmte kaum etwas. Ich glaube nicht, dass unsere Anforderungen zu hoch waren. Wie schon vorstehend angedeutet, steht im GR der Preis in keinem Verhältnis zur Leistung. Sie zahlen Ihre Reise in harten Euros und bekommen als Gegenleistung recht wenig. Wenn Sie für Ihr Geld eine richtige Leistung erwarten, sind Sie hier wirklich fehl am Platz. Die Lage ist zwar spitzenmäßig - das entschuldigt aber nicht den fehlenden Rest. Wer gehbehindert oder gar Rollstuhlfahrer ist, hat ohne Auto in dem Hotel die schlechtesten Karten. Spöttisch ausgedrückt: Reiseveranstalter, die Ihnen Nachlässe anbieten, zahlen nur die eventuellen Schadensansprüche im voraus aus. Wir bekamen dieses Hotel von TUI besonders empfohlen. Entweder hat die Qualitätskontrolle von TUI maßlos versagt - oder die Qualität von Hotel, Küche und Service nimmt so drastisch ab, dass Sie sich ständig ärgern werden. Vergessen Sie das Hotel Golden Residence - Sie habe es sich nicht verdient.
Zwar war das Bad mit barrierefreier Dusche und großer Schiebetür behindertengerecht, dafür war das Zimmer sehr klein. Ein höhenverstellbares Waschbecken fehlt. Föhn ist vorhanden. Im Zimmer mit ca. 13 qm gab es weder einen Schreibtisch noch eine Kofferbank - und die Koffer liegen zum Aus- und Einpacken auf dem Boden. Ein Papierkorb fehlte ebenso, die Minibar war leer, ein Kochset plus zwei Tassen gab es, jedoch ohne Kaffee. Dem erhalten Sie im nächsten Supermarkt. Sie haben zwar einen Flachbildschirm und deutschsprachige TV-Programme, jedoch ist die Einstellung so schlecht, dass Sie nur 75% vom Bild sehen. Die Fernbedienung ist umständlich und läßt keine anderen Einstellungen zu. Die Haustechnik verspricht etwas zu tun - das war es.
Zu den Mahlzeiten ist Self-Service angesagt. Selbst das Frühstück ist schon eine Zumutung. Über zwei Wochen Tag für Tag 3 gleiche Sorten Wurst, 2 Sorten Käse, etwas Fruchtsalat und Kuchen von gestern. Zwar bekommen Sie Eier gekocht oder gebraten, selbst das (man glaubt es kaum) wird unprofessionell erledigt. Die wechselnden Eierköche bereiten erstmalig in ihrem Leben Eier zu und müssen aufpassen, dass sie nicht von einer zufällig vorbeigleitenden Schnecke überholt werden. Damit Sie beim Dinner nicht lange wählen müssen, ist die Auswahl der Gerichte eingeschränkt und besteht aus 1 x Fisch, 1 x Geflügel, 1 x Fleisch, alles in einer Blubber-Sauce aus der Tüte. Drei bis fünf Salate, 1 frische Torte, ein paar Torten-Reste von gestern, mal ein Flammery - aus. Das ist wirklich übersichtlich. Der Küchenstil ist grausam. Mit Küche in einem 4 Sterne-Hotel hat das alles unserer Meinung nach nichts zu tun. Dass Sie sich auf einer Insel aufhalten, wissen Sie - die Küchenleitung auch? Shrimps und Muscheln oder gar Degenfisch - davon hat die Küche scheinbar noch nie etwas gehört. Nationale Gerichte - gehören nicht in dieses "Ein-Sternchen-Hotel-mit-Zusatzzahl". Eis als Dessert - das muss ja gekühlt werden. Außerdem ist Eis eine Salmonellen-Schleuder - Eis gehört in die Eisdiele und nicht in das Restaurant des GR. Man denkt also stets an Ihre Gesundheit. In der ersten Woche, als wir noch teilweise am Essen teilgenommen haben, erhielten wir keine einzige Kugel Eis als Dessert. In der zweiten Woche haben wir uns nicht mehr geärgert und auswärts gegessen. Zum Gala-Dinner gab es nach einem Sherry Chili con Carne. Das sagt alles - oder? Wenn Sie am Pool Durst bekommen und kein Mobil-Telefon und den Hotelpass mit der Telefonnummer vom Hotel dabei haben, gibt es in der Tat ein Problem. Service am Pool bekommen Sie nur, wenn das Personal einen guten Tag hat. Das ist leider nur selten. Wenn niemand kommt, rufen Sie in der Rezeption des GR an. Von dort informiert man dann einen Kellner, der am Pool Ihre Bestellung annimmt. Hat das Personal einen schlechten Tag, bleiben die anderen Gäste unbefragt. Die Portugiesen sind schon sehr zurückhaltend, das hier tätige internationale Personal steigert die Zurückhaltung. Falls Sie sich darauf freuen, noch abends im Oktober draußen sitzen zu können und im Barbereich ein wenig Musik zu lauschen und dabei etwas zu trinken, können Sie trotz eines leeren Restaurants (mit großen Glasscheiben) im benachbarten Terrassenbereich bis zu 20 Minuten warten, bevor ein Kellner sich nach Ihren Wünschen erkundigt. Nüsse oder andere Knabbereien sind im GR verpönt - die bekommen Sie nur auf Anfrage. Wenn das Personal Lust hat, werden auch mal die Garten-Fackeln angezündet. Das ist leider nicht an jedem Abend der Fall. Wurden beim Eindecken der Tische die Windlichter vergessen, gibt es auch den ganzen Abend keine Tischbeleuchtung.
Das internationale Personal ist freundlich und spricht zahlreiche Sprachen, von fachlicher Kompetenz kann jedoch nicht gesprochen werden, auch wenn man Ihnen im scheinbar gehobenen Stil die Serviette mit Gabel und Löffel vorlegt - der Rest fehlt. Die Zimmerreinigung ist okay, Sie können auch Wäsche reinigen lassen. Falls Sie sich beschweren müssen, entschuldigt man sich und will es weitergeben - Sie können sich diesen Weg zur Rezeption auch sparen, da sich nichts ändert. Als zusätzliche Serviceleistungen steht ihnen kostenlos eine WLAN-Verbindung in der Rezeption zur Verfügung. Möchten Sie eine Kabelverbindung im Zimmer (weil das WLAN bis dahin nicht reicht oder zu langsam ist) zahlen Sie 5 EUR pro Tag. Warum? Dieses bleibt das Geheimnis der Geschäftsleitung.
Das Hotel liegt etwa 25 km vom Flughafen entfernt im Westen von Funchal auf einer Klippe. Seitlich vom Hotel befindet sich ein Strand aus groben Steinen, der auch nur schwerlich erreichbar ist. Für Rollstuhlfahrer ist es kaum möglich, vom Hotel ohne Hilfe in die Stadt zu rollen. Wege mit 10 % und mehr Steigung sind Standard. Im Hotel können Sie zwar wohnen - nicht mehr, nicht weniger. Sie bekommen noch nicht einmal eine Zeitung im Haus. Auch die TUI Reiseleitung hat Ihre Sprechzeit für 30 Minuten einmal pro Woche in einem anderen Hotel. Für den Notfall gibt es eine Telefon-Nummer. Für Hin- und Rückweg nach Funchal sind mit dem Taxi etwa 15 bis 18 EUR zu kalkulieren. Im Blickfeld vom Hotel sind 4 Restaurants, jedoch nur nach Überwindung einer stark abfallenden Strasse zu erreichen. Ohne Auto sind diese Restaurants für Gehbehinderte kaum erreichbar. Vom Pool aus konnten wir im Umkreis von 500 Meter insgesamt 10 Baukräne zählen. Baulärm haben Sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang an 6 Tagen in der Woche. Wer sich dem Lärm entziehen will und will Ausflüge machen, benötigt als Behinderter ein eigenes Auto oder ein Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ihnen steht der Wellness-Bereich mit Hallenbad und Whirlpool zur Verfügung. Auf Wunsch bekommen Sie Massagen. Gymnastik am Pool - findet im Hallenbad im zweiten Untergeschoß statt, parallel zur Abendessen-Zeit. Nichts, was einen so richtig lockt. Die Damen finden auch einen Friseur im Haus. Unterhaltung erhalten Sie in Form von Musik. Täglich spielen 1 bis 3 Künstler auf (bzw. die Bar leer)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |