- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt etwas abseits vom Zentrum, und besteht aus drei länglich ausgerichteten schlichten Gebäuden, (A, B und C) die aber alle miteinander verbunden sind. Es ist noch recht neu, die Einrichtung ist geschmackvoll im Feng-Shui-Stil, Braun- und Beigetöne dominieren. Alle Bereiche sind behindertengerecht konzipiert. Am nächsten zum Meer liegt das Gebäude C, von dem man auch direkten Zugang zum Frühstücksraum sowie zum Indoor- und Outdoorpool hat. Die Zimmer des Hotels haben größtenteils einen seitlich ausgerichteten Blick auf das Meer, die Zimmer auf der rechten Seite geben den Blick auf das Kap Girao frei. Es gibt ein Restaurant, eine Bar, einen Friseur im Hause, kostenfreien Internetzugang, eine Bibliothek eine Terrasse, Schwimmbecken innen und außen, Sauna, einen Fitness- und einen Spa-Bereich. Das Hotel bietet neben dem Frühstück auch Mittagessen und Abendessen an, wir hatten nur Frühstück gebucht, das in Buffetform angeboten wird. Das Alter der Hotelgäste (Deutsche, Franzosen, Engländer) liegt im Durchschnitt bei 45 aufwärts, wenig Familien mit Kinder, vorwiegend trifft man Paare und Singles. Wir können das Hotel bestens weiterempfehlen und würden es auch beim nächsten Mal wieder buchen wollen. Für Wanderfreunde empfehlen wir auf jeden Fall eine vom Reiseveranstalter angebotene Bergtour zu den höchsten Gipfeln der Insel. Sie ist zwar nicht ganz billig (36 Euro pro Person), aber man braucht sich um nichts zu kümmern, wird abgeholt, von einem fachkundigen Reiseleiter begleitet und anschließend wieder zum Hotel gefahren. Wir kennen die Insel schon ein wenig von einem früheren Besuch und konnten die meisten Levadawanderungen selber organisieren. Einen Plan für die Überlandbusse gibt es in der Touristeninformation in Funchal. Die Fahrt ins Nonnental kostet z. B. nur € 2, 75. Um authentische Küche zu genießen, muss man nicht unbedingt in die Altstadt fahren. In der Nähe gibt es einige ausgezeichnete Restaurants, ein hervorragendes Fischrestaurant (Doca do Cavaca) direkt unten am Meer. Den besten Fleischspieß, den wir jemals genossen haben, bekamen wir im Galinha Dourada (Familienbetrieb) in der Nähe des Forums. Eine Vielzahl an einfachen Speisen bekommt man darüber hinaus in den Lokalen im Forum.
Wir hatten ein großes Zimmer mit Balkon im zweiten Stock, mit Blick auf das Meer und dem Kap Girao in der Ferne. Abends sieht man einen Küstenstreifen, der in ein Lichtermeer getaucht ist. Das Zimmer selber ist mit allem Komfort ausgestattet, ein kleiner Kühlschrank, ein Wasserkocher, Tassen, etc. sind vorhanden. Ein kostenlos verfügbarer Safe für Wertsachen (das Fach ist sogar groß genug für die Unterbringung eines Laptops) ist ebenfalls vorhanden. Auf einer länglichen, sehr praktischen Kommode steht ein Flachbildfernseher, zur Auswahl stehen auch einige deutsche Sender. Das Bad ist groß und mit Dusche, WC, Seifen-, Shampoospender, Kosmetikspiegel, Föhn etc. ausgestattet, alles sehr sauber und praktikabel. Die nicht benötigte Klimaanlage haben wir abgestellt. Wir konnten meistens bei offenem Fenster, begleitet durch das Meeresrauschen, schlafen, herrlich! Das Doppelbett ist groß und gut, keine durchgelegenen Matratzen, ideal für einen erholsamen Schlaf. Der Zimmerservice ist einwandfrei. Bisweilen wird sogar der Obstteller aufgefüllt, toll. Geräusche aus anderen Zimmern konnten wir nicht wahrnehmen, super.
Frühstück gibt es in Buffetform im bereits erwähnten Gebäude C. Es ist abwechslungsreich, und für jeden Geschmack ist sicherlich etwas dabei: Kaffee, Tee, heiße Milch, etc. mehrere Marmeladesorten, Käse, Salami, Butter (gesalzen und ungesalzen), verschiedene Cerealien, Frischkäse, Rühreier, gekochte Eier, Bohnen, Speck, kleine Würstchen, gegrillte Tomaten, etc. Auf Wunsch wurden Spiegeleier oder köstliche Omeletts zubereitet. Lediglich die weichen Brötchen sind etwas gewöhnungsbedürftig. Neben einem Essen à la Carte gibt es auch ein Menü in Buffetform für 24, 80 €. Wir haben nur einmal abends die Hotelküche genossen, da wir gerne verschiedene Lokale kennen lernen wollen und mit großer Begeisterung auf kulinarische Entdeckungsreise gehen. Das Essen im Hotelrestaurant ist okay, allerdings herrscht in dem Raum eine etwas sehr betriebsame, teilweise hektische Atmosphäre.
Wir sind in der Mittagszeit angekommen und können sofort unser Zimmer beziehen, das sich im Gebäude C befindet. Der Check-In verläuft reibungslos. Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und gibt uns viele nützliche Informationen. Einige Mitarbeiter verfügten über sehr gute Deutschkenntnisse. Auftauchende Probleme werden immer umgehend behoben.
Das Hotel liegt etwas abseits vom Zentrum, und besteht aus drei länglich ausgerichteten Gebäuden, Unweit des Hotels ist eine Bushaltestelle, an der mehrere Linien halten. Hier hält sogar die Linie 48, die direkt nach Monte führt, so dass man nicht erst ins Stadtzentrum fahren muss, um dort umzusteigen. Zu Fuß ins Zentrum dauert es ungefähr 45 Minuten. Da der Weg aber größtenteils an der Straße entlang führt und eher langweilig ist, empfiehlt sich auf jeden Fall eine Busfahrt. Eine sogenannte Giro-Busfahrkarte für ca. 2, 20 € (gültig für zwei Fahrten) bekommt man schon an der Rezeption. Diese Karte kann man im Zentrum entweder an einem Automaten oder beim Personal der Busbetriebe (grüner Pavillon) mit beliebig vielen Fahrten aufladen, wobei eine Einzelfahrt im Stadtgebiet dann nur noch 0, 85 € kostet. Wer will, kann sich auch bei verschiedenen Anbietern ein Auto mieten. Das Hotel bietet kostenfreie Parkmöglichkeiten vor dem Hotel an. Parkplätze in der Tiefgarage kosten extra. Von den umliegenden Baustellen haben wir wenig mitbekommen, zumal zwischen Weihnachten und Anfang Januar auch nicht gearbeitet wurde. Diese Karte kann man im Zentrum entweder an einem Automaten oder beim Personal der Busbetriebe (grüner Pavillon) mit beliebig vielen Fahrten aufladen, wobei eine Einzelfahrt im Stadtgebiet dann nur noch 0, 85 € kostet. Wer will, kann sich auch bei verschiedenen Anbietern ein Auto mieten. Das Hotel bietet kostenfreie Parkmöglichkeiten vor dem Hotel an. Parkplätze in der Tiefgarage kosten extra. Von den umliegenden Baustellen haben wir wenig mitbekommen, zumal zwischen Weihnachten und Anfang Januar auch nicht gearbeitet wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Fitnessbereich im Gebäude A haben wird öfters genutzt, da zwischen Weihnachten und Silvester das Wetter eher bescheiden war. Der Trainingsraum mit bestens ausgestatteten Geräten wird ganztägig von geschulten und immer sehr hilfsbereiten Mitarbeitern betreut (die Verständigung klappte bestens auf Englisch). In einer ebenfalls in Gebäude A befindlichen Bibliothek gibt es Lektüre für den Urlaub. Bisweilen haben wir uns auch auf der angrenzenden Holzterrasse aufgehalten, den Blick über die Dächer und die warmen Sonnenstrahlen der Januarsonne genossen. Öfters haben wir den Poolbereich aufgesucht. Die Becken (behindertengerecht) waren mit 1, 40 Metern an tiefster Stelle zwar etwas klein, aber für ein paar Runden zwecks Erfrischung allemal ausreichend. Das Wasser ist angewärmt. Nach einer längeren Wanderung haben wir uns immer auf den sehr warmen Whirlpool (36 Grad Wassertemperatur) gefreut. Die ebenfalls vorhandene Trocken- und Dampfsauna haben wir nicht genutzt. Zusätzlich werden verschiedene Kurse (kostenfrei) wie zum Beispiel Wassergymnastik und Yoga angeboten. Diverse Musiker, darunter auch eine Folkloregruppe, die einmal in der Woche auftritt, sorgen abends für Abwechslung. Obwohl die Musiker nicht weit von uns entfernt gespielt haben, haben wir dank der soliden Bauweise des Hotels wenig davon mitbekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |