Alle Bewertungen anzeigen
Albert (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Madeira - eine Vulkaninsel im Atlantik
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Zimmer des Hotels verteilen sich auf drei Gebäude (A, B, C) absteigend von der Hauptstraße, mit der Stirnseite zur Straße. Der Block C ist durch eine kleine Straße abgetrennt. Beim Block A bzw. B. hat man einmal einen Blick Richtung Funchal über Bananenplantagen. Auf der Gegenseite blickt man in eine Häuserschlucht mit (sehr) seitlichem Meerblick. Im Hotel kann man ÜF oder HP bekokommen. Die ansonsten täglich gepflegten Zimmer, auch mit Handtuchwechsel, sind behindertengerecht eingerichtet. (Siehe Bilder). Die Gästestruktur war international und im Altersaufbau von Jung bis Alt gemischt. Die Handyerreichbarkeit spielt auf Madeira keine große Rolle. Die Telefonkosten sind vom Handyanbieter zu erfragen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist, wenn man sich nicht gerade an Touristenbrennpunkten befindet, sehr gut. Wenn im Sommer der Wind aus Afrika herüber weht, liegen die Temperaturen so um und über 30° C und die Luftfeuchte macht einem gehörig zu schaffen. Im Norden ist eher das kühlere Wetter, zeitweise mit Wolken. Im Süden herrscht eher das trockenere (niederschlagsärmere) Klima. Es empfiehlt sich vorher mit der Insel zu beschäftigen um dann all die Erwartungen an einen Urlaub abklären zu können und damit etwaige Enttäuschungen zu vermeiden. Allen Pflanzen- und Naturliebhabern konnen wir Madeira auf jeden Fall empfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind, wie schon erwähnt, total behindertengerecht, soweit dies ein körperlich gesunder Mensch beurteilen kann, ausgestattet. Das Waschbecken ist für Rollstuhlfahrer voll unterfahrbar. Der Platz neben der Toilette ist so groß, dass ein Rollifahrer diese benützen kann. Spezielle Halterungen für die Menschengruppe waren aber nicht eingebaut. Die Dusche ist ebenfalls voll rollibefahrbar und ein spezielles Alarmsystem bietet Sicherheit bei Problemen. Neben einem der Betten im DZ ist ein spezieller "Notknopf", über den offensichtlich Alarm an der Rezeption ausgelöst werden kann. Die Türklinke an der Hotelzimmertür ist tiefer gesetzt, so dass sie auch in Mensch im Rollstuhl leicht erreichen kann. Die Badtür ist eine Schiebetür, so dass es zu keiner Behinderung durch sich öffnende Türen kommen kann. In diesem Punkt muss dem Hotel ein sehr großes Lob ausgesprochen werden. Was die Zimmerlage betrifft kann die Zufriedenheit ein Glücksspiel sein. Wer in Block A und B zur Häuserschlucht liegt, hat eben nur "einen seitlichen Meerblick" und der kann im Block A bzw. B sehr begrenzt sein.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es empfiehlt sich auf Grund der umliegenden Lokalitäten bei ÜF zu bleiben, denn die Gastronomie drum herum bietet ein interessantes, inselübliches Speisenangebot unterschiedlichen Ausmaßes bei einem Preisgefüge von günstig bis etwas anspruchsvoller. Die Qualität der Speisen und Getränke im Hotel ist angemessen. In einem Fall musste eine Kaffeetasse beim Personal reklamiert werden, da diese einen Sprung aufwies, der schon bereits vom Kaffee verfärbt war und deutlich hervortrat. Der Kaffee wird in großen 10 l Potten zum jeweilgen Kaffeezapfen zum Frühstück angeboten. Es kann also leicht sein, das der Kaffee in seinem Großraumpott bereits längere Zeit vor sich "hindöst" und so langsam sauer und bitter wird. - Ein Kaffeeservice oder Teeservice am Tisch würde die ansonsten nicht zu beanstandende Frühstücksversorgung mit Buffett deutlich verbessern. Tagsüber gibt es eine Poolbar auf dem Gelände, auf dem Getränke leicht erworben werden können. Das Thema "Trinkgelder" muss der Gast selbst in die Hand nehmen, da im Hotel "aufs Zimmer" abgerechnet wird.


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Rezeption wie auch im Service war sehr aufmerksam und freundlich. An der Rezeption gab es eine Dame die auch deutsch sprach. Alle anderen Bediensteten konnten in der Regel Englisch. Wehrmutstropfen im sonst gut gepflegten Hotel waren: Ein Kissenbezug, der dünn und eingerissen war, wurde einfach von der Front- auf die Rückseite gedreht und erst nach Protest ausgewechselt. Die beiden mit Holzkeilen an der Wand befestigten Seifenspender im geräumigen Bad für (Behinderte befahrbaren Dusche) war mit Grünspan versehen und wurde, zumindest während unseres Aufenthaltes, trotz in Augenscheinnahme der Hausdame und der Verständigung des houskeepings, nicht gereinigt. Der Wasserdruck der Dusche hätte besser ein können. (Siehe Bilddokumentation)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ca. eine dreiviertel Stunde auf der Autobahn mit dem Leihwagen vom Flughafen entfernt. Wenn sie mit dem Leihwagen anreisen ist ein Navi nicht schlecht, da die Ausschilderung von der Rapida aus zum Hotel mehr als unzureichend ist. Selbst von der innerörtlichen Hauptstraße weist nur ein bescheidener Hinweis auf die steil nach unten führende Zufahrt zum Hotel hin. Irgendwelche Discos oder Nachtlokale konnten in der Nähe von uns nicht gesehen werden. Die Ausflugsmöglichkeiten werden sowohl vom Reiseveranstalter angeboten, wie auch die Möglichkeit besteht mit einem Mietwagen die Insel zu erkunden. Der/die Mietwagenfahrer/in sollte sich aber auf enge, steile Straßen einstellen. Steigungen von knapp unter 20% bis über 30% sind im Inselinneren durchaus an der Tagesordnung. Bademöglichkeit bietet sich an einem ca. 10 Min. entfernten groben Kieselstrand wie auch in einem gebührenpflichtigen (Atlantikbecken)Freibad. Da die Küste in der Regel sehr steil ist, gibt es überwiegend kleine Strände, die nur in den wenigsten Fällen mit zugeführtem Sand (Machico) aufgeschüttet sind. Madeira selbst ist her eine Wanderinsel mit einer einmaligen Natur. Die Erwanderung entlang der Levadas ist oftmals ein Abenteuer, zumal die Rückfahrt mit einem Linienbus organisiert werden muss, dessen Haltestellen und Fahrpläne nur bedingt vorliegen. Funchal ist eine große Stadt mit etlichen Parks und etlichen Lokalen. Die Kirchen (auch in Funchal) sind alle werktags geschlossen. Die Korbschlittenfahrt von Monte nach Funchal endet bereits auf halber Höhe. Dort warten dann schon die Taxifahrer um ihr Geschäft zu machen. Sollten sie dieses dankend ablehnen, werden diese sehr ungehalten. Die verschiedenen "Jardims" in Funchal sind für Pflanzenliebhaber und Naturfotografen eine wahre Pracht. Besonders ans Herz legen können wir den "Jardim Orquidea" (Orchideengarten) für Orchiedeenfreunde und Fotografen. Die Vielzahl und die Arten an Orchideen ist einfach paradiesisch. (Busse vom Busbahnhof in Funchal) Für mutige (Autofahrer/innen) gibt es jede Menge verschwiegener und überraschender Plätze und Naturerlebnisse (Highlights) über die Insel verstreut. Im Inselnorden können (auch Haupt)-Straßen wegen Steinschlag unpassierbar sein.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In Reichweite des Hotels befindet sich ein Supermarkt (ca. 5 Min.) in dem man sich, wie empfohlen, u.a. reichlich mit Getränken (gemeint nichtalkoholische) zu günstigen Preisen eindecken kann. Man bekommt dort auch die landestypischen Sprituosen (Mitbringsel) und sämtliche Dinge des täglichen Bedarfs. Vor dem Block C befindet sich die Haltestelle des Buses von und nach Funchal. Lustigerweise wissen aber Busschauffeure der Linie selbst nicht, dass sie direkt vor dem Hotel halten, wenn man dies nachfragt. Im Hotel gibt es zwei kostenlose Internetzugänge. Diese werden meist von Kindern über längere Zeit belegt, da außer dem Pool keinerlei Beschäftigungsmöglichkeiten für diese vorhanden sind. Die Liegen und die Sonnenschirme am sehr gut gepflegten Pool sind kostenlos und in ausreichender Zahl vorhanden. Da Madeira eine touristisch aufstrebende Insel ist wird am Hotelbauboom in der Nähe des Hotels erkennbar. Manchen der Hotelmagnaten scheint allerdings das nötige Kapital ausgegangen zu sein, weshalb sich Hotelruinen in Sichtweite des "Golden Residence" auftun. Gleich hinter der Mauer der Essens- und Frühstücksterrasse haben die Handwerker eines daneben liegenden auszubauenden Hauses ihr Dixiklo aufgebaut. Der naturbelassene, lange Kiesstrand ca. 10 - 15 Minuten Fußweg unterhalb des auf einer Klippe liegenden Hotels ist kostenlos benützbar. Zumindest in den Sommermonaten wird am Abend im Gastrobereich musikalische Unterhaltung z. T. bis 23.30 Uhr geboten. Da hier mit Verstärkern gearbeitet wird, die Lage der Musik im Treffpunkt der beiden L-Schenkel liegt, kann die Beschallung dann deutliche Ausmaße annehmen. Da ist es dann gut, dass die Balkontür ziemlich schalldicht ist und die Klimaanlage für angenehme Temperaturen sorgt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Albert
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, es war für uns eine Freude Sie bei uns als Gast zu haben. Vielen dank für Ihre nette Kommentare. Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihren Aufenthalt bei uns gefallen hat. Wir würden uns freuen wenn Sie wieder besuchen würden. Mit freundlichen Grüssen, Arcilia Martin Resident Manager