- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ursprünglich als Altersresidenz geplant (von daher auch der Name, ursprünglich sollte der Komplex den Namen "Golden Age Residence" tragen), ist der Komplex aus drei Gebäuden nun ein modernes Hotel mit grossen Zimmern, welche alle über einen Balkon und mindestens seitliche Meersicht verfügen. Besucht wird das Hotel scheinbar hauptsächlich von Gästen aus England und Deutschland. Man trifft dabei alle Altersgruppen an - von jungen Paaren über Familien bis zu Rentnern. Es lohnt sich einen Mietwagen zu leihen. Am Flughafen sind alle namhaften Firmen wie Europcar, Sixt oder Hertz vertreten. Vor und um das Hotel gibt es kostenfreie Parkplätze. Alternativ parkt man im Parkhaus des Forum Madeira vergleichsweise günstig. Wir haben aber immer einen freien Parkplatz in der direkten Umgebung gefunden. Mit einem Mietwagen stehen einem dann alle Möglichkeiten für die Erkundung der Insel offen. Zwar erreicht man viele Orte auch gut per Bus, gerade das sehr interessante Hinterland ist aber nicht mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Neben Abstechern zum Pico Arieiro (höchster per Strasse erreichbarer Punkt), nach Curral das Freiras (Tal im Innern der Insel), zu den Hochebenen im Westen, nach Rabacal oder zum Enucemda-Pass lohnen sich auch Abstecher zu den Seilbahnen an den Küsten, mal abgesehen von den beiden Seilbahnen in Monte, die sowieso zum Pflichtprogramm gehören (und leider auch dementsprechend kosten). Die kleinen Küstenseilbahnen sind in der Regel gut versteckt, jedoch ausgeschildert. Es gibt davon drei Stück (exkl. der Bahn in Garajau die dort einen beliebten Strand erschliesst): Eine bei Rancho in der Nähe des Cabo Girao (-> durch Rancho durchfahren, die Bahn liegt oberhalb direkt neben einem Panoramarestaurant und erschliesst einen wenig besuchten Strand), eine bei Achadas da Cruz (-> sehr gut ausgeschildert und dadurch kaum zu verfehlen, erschliesst Felder am Meer und ist durch ihre Steilheit ein besonderes Abenteuer), sowie eine bei Santana (-> unterhalb der Kirche abwärts in die Seitenstrasse, dieser immer weiter folgen bis ein Holzwegweiser auftaucht, welcher zur Seilbahn weist, Bahn erschliesst Felder und ein Naturschutzgebiet, ist jedoch nur am Fr - So und Mi von 9 - 10, 12 - 12:30 und 18 - 19 Uhr in Betrieb). Die Fahrten auf diesen kleinen Seilbahnen kosten zwischen 3 und 5 Euro pro Person. Weiter lohnen sich Besuche im Jardim Botanico (Eintritt 3 Euro) oberhalb von Funchal und im Parque tematico da Madeira in Santana. Letzteres ist ein kleiner Themenpark zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Madeira, Eintritt 10 Euro.
Die Zimmer, alle ausgestattet mit einem Balkon mit mindestens seitlichem Meerblick, sind sehr gross, da die Anlage zu 100% rollstuhlgängig ist (bedingt dadurch dass das Gebäude als Altersresidenz geplant war). Die meisten Zimmer verfügen neben einem abgetrennten Wohnbereich auch über eine Küchenzeile mit grossem Kühlschrank, Kochefeldern und Mikrowelle. Auch Geschirr und Besteck ist vorhanden (Spülmittel steht nicht bereit, benutztes Geschirr wird jedoch täglich vom Zimmerpersonal gereinigt). Die Betten sind wie auch die Zimmer selbst grosszügig gestaltet, auch das Sofa ist sehr bequem. Alle Zimmer verfügen neben einem (kostenpflichtigen) Safe über Fernseher, über welche auch ein grosser Teil der deutschen Sender empfangen werden kann (ARD, ZDF, RTL, RTL2, Sat1, Pro7, VOX, Kabel 1). Sowohl Wohn- wie auch Schlafbereich können getrennt klimatisiert werden. Die Klimaanlagen sind sehr leistungsfähig und verfügen über eine komfortable Automatikfunktion. Vernünftigerweise funktionieren sie nur bei geschlossenen Fenstern (jedoch raumabhängig, sprich ein offenes Fenster beispielsweise im Schlafbereich deaktivert nur die dortige Klimaanlage, diejenige im Wohnbereich läuft weiter). Der allgemeine Zustand des Mobiliars ist sehr gut. Zwar ist hier und dort eine Abnutzung zu erkennen, besonders im Bad, dies beeinträchtigt die Qualität aber nicht. Zwischen den einzelnen Zimmern liegen oft Serviceräume oder Treppen. So sind Zimmernachbarn kaum zu hören. Durch die Lage des Hotels ab vom Trubel geniesst man auch allgemein viel Ruhe.
Das Personal im Hotel ist sehr freundlich und spricht neben Englisch meistens auch ein gut verständliches Deutsch. Bereits beim Einchecken erklärte man uns ausführlich die vielen Einrichtungen des Hotels -> top! An der Reception - sie liegt im Gebäude B - gibt es einen kleinen Shop mit Landkarten, Büchern und Postkarten. Letztere können (natürlich auch wenn sie nicht im Hotel gekauft wurden) auch dort abgegeben werden. Auch Briefmarken sind an der Reception erhältlich. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Angenehm empfanden wir, dass nicht wie andernorts oft üblich bereits um 9 Uhr angeklopft wird. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist das Angebot einen Wechsels der Bettwäsche. Dafür legt man einfach eine vorbereitete Karte aufs Bett. Im Gegenzug findet man dort jeweils auch aktuelle Angebote des Hotels (in der Sprache des Gastes!) wie beispielsweise Ausflugsideen oder eine Einladung für ein Barcbeque am Pool.
Das Hotel liegt im Westen von Funchal im Hotel- und Appartementviertel S. Martinho. Es liegt an einer kleinen Klippe direkt oberhalb des Meers. Ein Kieselstrand - Sandstrände findet man auf Madeira nicht, lediglich die Nachbarinsel Porto Santo bietet einen kilometerlangen, goldgelben Sandstrand - ist fussläufig erreichbar. In direkter Nähe befindet sich das Einkaufszentrum Forum Madeira. Hier gibt es neben verschiedenen Läden aller Branchen auch einen Supermarkt, welche alle Produkte des täglichen Bedarfs und auch den beliebten Madeirawein führt. Das Personal dort spricht auch Englisch. Erreichbar ist das Forum Madeira am einfachsten über den Ausgang auf Ebene 5 des Gebäude A (Zimmerschlüssel wird zum Wiedereintritt dort benötigt). Im Umkreis des Forums finden sich auch viele Restaurants. Im Gegensatz zu den Restaurants in der Altstadt von Funchal wird man hier auch nicht von nervigen Anwerbern angelabert. Wer ohne Mietwagen unterwegs ist, findet direkt vor dem Hotel zwischen Gebäude B und C eine Bushaltestelle. Wichtig: Fährt man häufiger mit dem Bus, so lohnt sich eine Girocard. Das ist eine Prepaidkarte, welche günstiger ist als die ebenfalls sehr günstigen Einzelfahrten. Angeblich können Bustickets auch an der Reception gekauft werden (wir waren per Mietwagen unterwegs, daher kann ich dazu keine genauen Angaben machen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst verfügt neben einem günstigen Spa-Angebot über einen schönen Aussenpool mit Blick aufs Meer. Es stehen auch genügend Liegestühle bereit. Im gesamten öffentlichen Hotelbereich ist die Internetnutzung kostenlos. Man benötigt dafür lediglich einen Code, den man an der Rezeption erhält. Alternativ ist auch ein kostenpflichtiger Zugang auf den Zimmern möglich (2,50 für einen Tag, 7,50 für 5 einzeln einlösbare Tagestickets). Abends gibt es an der Hotelbar fast täglich Livemusik von Alleinunterhaltern, von der man aber nichts mitkriegt wenn man sich nicht dort aufhält. In Gebäude B gibt es in der 6. Etage eine Terrasse mit perfektem Blick auf die schönen Sonnenuntergänge. Hier gibt es auch einen Mal- und Computerraum. Während unserem Aufenthalt befanden sich dort allerdings keine Gästecomputer. Überall im Hotel befinden sich bequeme Sofalandschaften, nicht nur in der Lobby, sondern auch auf den Stockwerken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 53 |
Liebe Gäste, es war für uns eine Freude Sie bei uns als Gast zu haben. Vielen dank für Ihre sehr nette Wörter. Es ist für uns eine grosse Freude, wenn unsere Gäste eine schöne Erfahrung bei uns gehabt haben. Vielen Dank! Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihren Aufenthalt bei uns gefallen hat. Wir würden uns freuen wenn Sie wieder besuchen würden. Mit freundlichen Grüssen, Arcilia Martin Resident Manager