- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist erst 2007 erbaut und sehr sauber gehalten. Allerdings riecht es in den Gängen teilweise etwas muffig, was an den vielen Teppichböden in den Allgemeinbereichen liegen dürfte (gilt zumindest für Block A - Hotel hat 3 Blocks). Das Hotel wird sowohl mit Halpension, als auch nur mit Frühstück oder auch gänzlich ohne Verpflegung angeboten. Um diese Jahreszeit sind nicht übermäßig viele Gäste anwesend, überhaupt nach Silvester hat sich das Hotel schnell geleert. Es finden sich sehr viele deutschsprachige, aber auch portugiesische, englische und teilweise russische Gäste in dem Hotel. Ein guter Teil des Personals spricht Deutsch, alle sprechen Englisch. Die Handyerreichbarkeit auf Madeira ist überall gegeben. Das Netz ist sehr gut ausgebaut. Funchal als solches ist generell eine sehr moderne nette kleine Stadt und hat für ein zwei Tage sicher genug Programm zu bieten. Darüber hinaus muss man sich allerdings anders beschäftigen (Inselrundfahrten, Wanderungen etc.). Das Preis-Leistungsverhältnis ist für unsere Verhältnisse sehr gut, da das portugiesische Lohnniveau wesentlich niedriger ist. In der Stadt bekommt man zu zweit auch in einem schönen Kaffehaus um ca. 5 Euro zu zweit jeweils ein großes Getränk, teilweise auch noch günstiger. Jetzt im Winter gibt es zwar auch Regen, jedoch ist das Wetter großteils sehr gut gewesen. Es hat durchgehend etwa 15-20 Grad gehabt und die ganze Insel ist grün und einfach toll für Spaziergänge und Wanderungen gewesen. Beste Reisezeit soll aber April-Mai sein, da zu dieser Zeit einfach noch mehr blüht als jetzt.
Zimmer sind sehr groß und schön. Es gibt einen Wohnraum mit kleiner versteckter Küche für Langzeitgäste und Selbstversorger. Die ist mit allem wichtigen ausgestattet um sich versorgen zu können, wurde von uns aber nicht genützt. Weiters gibt es einen Schlafraum mit großen Betten, die auf Wunsch auch auseinandergestellt werden könnten und ein großzügiges Badezimmer. Die Räume dürften ursprünglich behindertengerecht geplant worden sein, jedoch war zumindest in dem von uns genutzten Zimmer dann die dafür notwendigen Haltegriffe etwa nicht vorhanden. Statt einer Badewanne oder einer Duschkabine gab es aber etwa einen rollstuhlgerechten Duschbereich der ohne Barrieren erreicht werden konnte. Auch das Waschbecken war so angebracht, dass es rollstuhlgerecht gewesen wäre. Alle Zimmer verfügen außerdem über einen kleinen Balkon. Die Möblierung war dem Baujahr entsprechend sehr neu, die Klimaanlage war individuell für Schlafzimmer und Wohnraum steuerbar und mit Sensoren ausgestattet, so das beim Öffnen der Fenster die Lüftung unterbrochen wurde. Minibar war nicht aufgefüllt, wäre aber auf Wunsch von der Rezeption aufgefüllt worden. Etwas mühsam war das TV-Gerät da hier eine sehr einfache Fernbedienung genutzt wurde die kein direktes Aufrufen der Kanäle ermöglichte. Es gibt viele deutsche Sender, diese sind aber alle auf hohen Kanalnummern versteckt und um hinzukommen muss man jeden einzelnen anderen Sender vorher einmal aufgerufen haben und entsprechend oft klicken. Das Telefon haben wir nicht probiert, aber es war ein modernes Voice over IP Gerät mit vielen Sonderfunktionen und auf Wunsch auch Internet (ich glaube kostenpflichtig, jedoch gibt es in den Allgemeinbereichen kostenloses W-Lan)
Es gibt ein Restaurant, sowie zwei Bars. Die eine befindet sich direkt vor dem Restaurant und ist immer abends geöffnet, die andere befindet sich im danebenliegenden Block B bei der Rezeption und war nur einigen Tagen stundenweise abends geöffnet. Diese dürfte nur in Funktion sein, wenn genügend Gäste anwesend sind. Die Speisen sind qualitativ und quantitativ gut und sauber gemacht, jedoch keineswegs abwechslungsreich. Es wird immer frisches Gemüse verwendet, aber jeden Tag morgens wie abends das Gleiche. Außerdem werden die Vorspeisen für das Abendessen grundsätzlich immer aus den Resten der Hauptgerichte des Abends davor zusammengeschnitten und verrührt. Ein klarer Küchenstil ist nicht erkennbar, es dürfte aber grundsätzlich ein Versuch sein eine Mischung aus landestypischen mit international gut verträglichen Gerichten zu sein. Das Personal war sehr freundlich, aber teilweise überfordert (Tische wurden zwar abgeräumt, wenn aber später noch Gäste kamen und kein vorbereiteter Tisch da war mussten Gäste etwa lang warten bis Ihnen der Tisch wieder aufgedeckt wurde - oder auch Getränkebestellungen waren fast immer nur einmal zu Beginn des Essens möglich, da sich später niemand mehr zuständig fühlte).
Das Personal ist sehr freundlich, auch die Sprachkenntnisse waren großteils in Ordnung. Wie bereits erwähnt sprechen alle englisch und es gibt in jedem Bereich auch Leute die Deutsch sprechen. Die Zimmerreinigung war teilweise leicht nachlässig, wobei man dazusagen muss, dass es immer sauber war. Lediglich über die Art wie ein gereinigter Raum auszusehen hat kann man wohl unterschiedlicher Meinung sein. Wesentlicher Kritikpunkt ist das wir im Zuge einer Silvesterveranstaltung bei der von der Direktorin die jeweiligen Abteilungsleiter vorgestellt wurden, zwei kleinere Mängel in unserem Zimmer an der Rezeption bekannt gegeben haben. Die wurden bis zu unserer Abreise fast eine Woche später nicht einmal irgendwie kontrolliert oder gar behoben (die Eingangstür war stark verzogen und ließ sich nur schwer öffnen und der Abfluss vom Waschbecken war verstopft, wenn man etwas stärker das Wasser laufen ließ, lief nichts mehr ab).
Das Hotel befindet sich ziemlich am Ende der Hotelzone von Funchal. Ein Linienbus fährt direkt vor dem Hotel ins Zentrum, jedoch sind die Fahrtintervalle insbesondere an Sonn- und Feiertagen völlig undurchschaubar. Das Hotelpersonal bietet auf Wunsch einen Fahrplan, dieser dürfte von den Verkehrsbetrieben aber eher als nette Empfehlung gedacht sein. Jedenfalls kommen Busse eher zufällig vorbei. Einkaufsmöglichkeiten sind unmittelbar gegeben. Ca. 300 m entfernt gibt es ein kleines schönes Shoppingcenter mit großem Supermarkt. Ausflüge und insbesondere Wanderungen werden von der Rezeption ebenso wie über den Reiseveranstalter über lokale Anbieter organisiert. Bucht man an der Rezeption sollte man als deutschsprachiger Gast aber aufpassen einen deutsch sprechenden Mitarbeiter zu erwischen. Es gibt nämlich für praktisch alle Ausflüge zwei mögliche Anbieter. Einer bietet tatsächlich deutschsprachige Touren an, beim Zweiten den wir leider erwischt haben sind wir in einem Bus mit den Sprachen Englisch und Spanisch gelandet. Da unser Englisch gut genug war um alles zu verstehen wurden wir als einzige deutschsprachige gebeten auf eine deutsche Übersetzung zu verzichten. Das wäre nicht so schlimm gewesen, aber generell war die Kombination der Nationalitäten (es waren auch noch Holländer dabei denen ebenfalls nichts übersetzt wurde) etwas schwierig. Der andere Anbieter soll auch bei nur geringer Gästezahl problemlos rein deutschsprachige Touren organisieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |