- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für einen Kurzurlaub sicherlich sehr gut geeignet, für einen längeren Aufenthalt eher nicht. Das Hotel ist von historischen Bau. Sehr nett umgebaut. Das Hotel liegt im Altstadtkern direkt an einer viel befahrenen Straße. Aus diesem Grund ist es auch sehr laut, wenn das Zimmer zur Straße hin liegt. Es gibt zwar eine 30iger Zone, an die sich aber kaum jemand hält. Derzeit werden noch weitere Zimmer renoviert. Im Hotel steigen deutlich mehr Fahrradfahrer als Wanderer ab. Kostenlose Parkplätze stehen nicht zur Verfügung! Geparkt werden kann im Parkhaus nebenan für 0,50 EUR/ 30 min. Von 8 - 18 Uhr kostenpflichtig. Es gibt nur wenig Möglichkeiten kostenlos zu parken. Am Festplatz geht es für 1 EUR am Tag, ist aber ein gutes Stück vom Hotel entfernt. Sonst überall Parkschein oder parken für zwei Stunden. Die Stadt Donauwörth weiß wie man Geld generiert!
Wir hatten ein renoviertes Zimmer, sehr zweckmäßig eingerichtet. Hier fehlt ein wenig das Händchen für die Gemütlichkeit. Das Zimmer war sehr gut gedämmt, also auch recht warm. Im Sommer sicherlich kein Spaß. Zur Verdunklung müssen die Fensterläden außen geschlossen werden. Die Fenster konnten wir nachts offen stehen lassen, weil der Verkehr dann nachließ und es deutlich leiser wurde. Das Badezimmer war ebenfalls renoviert. Die große Dusche war prima, jedoch lief nach jedem Duschen eine erhebliche Menge Wasser aus. Vermutlich nicht ausreichend abgedichtet. Der Wasserdruck hätte etwas mehr sein können. Zimmer und Bad waren sauber. Mir fehlte ein wenig mehr Ablagefläche oder ein, zwei Handtuchhaken. Auch ein Kosmetikspiegel für die Ladies wäre super gewesen. Die Matratzen waren eher fest, wir haben gut geschlafen.
Das Restaurant ist deutlich gemütlicher eingerichtet als das Zimmer. Wir haben zweimal im Restaurant zu Abend gegessen. Die Speisekarte ist eher Fleischlastig, aber sehr lecker. Die Küche verarbeitet regionale Ware und teilweise Bio Produkte. Das Frühstück war in Ordnung. Hier ist aber deutlich noch Luft nach oben. Alles etwas lieblos gestaltet und einfallslos. Nach allen Extras muss gefragt werden. Milchkaffee, Rührei usw. Es wurde auch nur spärlich nachgelegt, wenn etwas fehlte.
Alle Servicekräfte waren ausnahmslos freundlich und hilfsbereit. Eine direkte Rezeption gibt es nicht. Hier spielt sich alles im Restaurant ab.
Zentral gelegen in der Altstadt an einer viel befahrenen Straße. Sehr laut. Genau gegenüber einer Kirche, die sich nicht nehmen ließ regelmäßig die Glocken zu läuten. Wir sind nicht so die Langschläfer, daher war es für uns kein Problem. Wer gerne länger schläft oder mehr Ruhe braucht sollte unbedingt ein Zimmer nach hinten buchen. Es gibt direkt vor dem Haus eine Außengastronomie. Also ebenfalls zu bedenken. Man kann vom Hotel aus viel fußläufig erreichen. Donauwörth ist eine sehr historisch beeindruckende Stadt mit viel Natur drumherum. Die Flüsse bieten einen tollen Erholungseffekt. Restaurants und Cafes gibt es genug . Wir können das Delphi, Lotus und das italienische Ristorante Casale empfehlen. Der grüne Weg rund um Donauwörth ist ein Muss! Toll ist es die vielen ansässigen Störche zu beobachten. Auf dem Hotel selbst brütet auch ein Paar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier kann nach Herzenslust gewandert, geradelt und auf den Flüssen gepaddelt werden. Leider ist die Organisation für das Bootswandern nicht einfach zu bewerkstelligen. Das müsste der Touristenverein simpler gestalten. Städte wie Ingolstadt oder Augsburg sind gut zu erreichen und sehenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |