- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist wunderschön am Mainufer gelegen und macht auch optisch sehr viel her. Man hat allgemein einen guten Eindruck, denn man sieht, dass man sich hier bemüht, auch wenn es sich lediglich um ein einfaches und eher kleineres Dreisterne-Hotel handelt. Man achtet auf liebevolle Details, alles ist sauber und das Personal herzlich. Dieser Positive Gesamteindruck wird dann leider manchmal durch den einen oder anderen Umstand getrübt. Wenn man im Restaurant (bzw. auf der Terasse) zu Stoßzeiten beispielsweise überlang auf eine Bedienung wartet, kommt nicht unbedingt Freude auf. Alles in allem ist aber alles sehr familiär und das Personal geht sehr offen mit Kritik um. Man hat den Eindruck, dass sich das Personal sehr mit dem Hotel identifiziert und gerne engagiert. Der Chef bedient auch öfter persönlich und macht ebenfalls einen netten Eindruck, auch wenn er (immer Geschäftsmann) sehr um Verkaufsförderung bemüht ist, was jedoch immer sehr unaufdringlich geschieht. Wer nicht zu viel erwartet und ein Auge für Details hat, der bekommt einen erholsamen und sehr atmosphärischen Aufenthalt. Wer ein paar schöne Tage, vielleicht ein verlängertes Wochenende, in schöner Umgebung verleben und vielleicht noch die Gaudi eines unterhalsamen Rittermahls mitnehmen möchte und dabei nicht unbedingt Luxus braucht, der ist hier sehr gut aufgehoben. Für längere Aufenthalte gibt mMn das Hotel und auch die ansonsten sehr malerische Umgebung einen Tick zu wenig her. Die beste Reisezeit ist wohl Frühjahr bis Spätsommer, aber auch schöne Herbsttage bieten eine gute Bühne für das schöne Ambiete von Hotel und Umgebung. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist dabei durchaus OK.
Die Zimmer (zumindest unseres) sind relativ klein und einfach eingerichtet. Dabei hat man sich mit der Dekoration und Gestaltung der Zimmer sehr große Mühe gegeben. Alles macht einen absolut liebevollen und herzlichen Eindruck. Ein süßes Betthupferl sucht man zwar vergebens, aber dafür hat man immer etwas Mineralwasser gratis auf dem Zimmer. Die Zimmer sind sehr sauber und riechen nach dem täglichen Reinigen auch sehr frisch und angenehm. Wohlgemerkt nach Sauberkeit und nicht nach irgendwelchem Parfüm oder Raumerfrischer. Die Ausstattung ist dann allerdings eher einfach gehalten. Es gibt einen kleinen TV mit allen gängigen Programmen, einen kleinen Kühlschrank (sehr praktisch) und einen Safe. Eine Minibar oder gar einen Föhn sucht man dann allerdings vergebens. Es wird auch Wert auf Gesundheit gelegt, denn in jedem Zimmer hängt ein kleiner Plan für sportliche Übungen zwischendurch, was ich ganz witzig fand. Außerdem bietet das Bett neben dem normalen Kissen auch noch ein großes Kirschkernkissen für einen angenehmen Schlaf.
Da wir nur recht kurz Gast im Hotel waren kann ich was Gastronomie angeht lediglich die Karte ansich, das erlebte Rittermahl und das Frühstücksbuffet bewerten. Allgemein hat die Karte eine angenehme Größe. Sie ist nicht zu unübersichtlich, bietet aber Auswahl. Die Küche hat eindeutig sowohl einen regionalen, als auch einen serbisch/kroatischen Einschlag. Die Preise bewegen sich dabei in einem relativ normalen Rahmen, mit einer leichten Tendenz nach oben. Das Rittermahl war ein rustikales, aber geschmacklich sehr gutes 4-Gänge-Menü. Dabei war auch ein Nachschlag nie ein Problem. Wenn sich auch die übrigen Speisen im Restaurant auf diesem Niveau bewegen, kann man nicht meckern. Das Restaurant machte allgemein einen sehr sauberen und vor allem sehr atmosphärischen Eindruck. Das Hotel scheint ja ein historisches Gebäude zu sein und so ist die Atmosphäre auch entsprechend gehalten, wobei man versucht durch liebevolle Details diesen Pluspunkt noch zu unterstreichen. Das Frühstücksbuffet ist einfach, aber reichlich. Über eine Auswahl an Säften, Konfitüre, Käse, Wurst, Obst, Cerealien, Joghurt und sonstigen Brotaufstrich, sowie Eiern, freut man sich genauso, wie über das hilfsbereite und nette Personal, das für Kaffee oder Tee sorgt. Die Brötchen sind zwar augenscheinlich nicht frisch vom Bäcker, schmecken aber gut und das angebotene Schwarzbrot ist eine schöne Alternative. Allerdings gibt es neben diesen Standard-Bestandteilen eines guten Frühstücksbuffets, auch sonntäglich, keinerlei sonstige Highlights wie zB Kuchen, Lachs oder Sekt. In Anbetracht des Preis/Leistungsverhältnisses ist das aber OK.
Das Hotelpersonal ist sehr herzlich und zuvorkommend. Man gibt sich alle Mühe dem Gast einen schönen Aufenthalt zu bieten. Die Zimmer sind sehr sauber, auch das Bad, und riechen frisch. MIt Beschwerden wird sehr offen umgegangen und es wird versucht im Rahmen der Möglichkeiten Abhilfe zu schaffen. Wenn etwas nicht möglich, weil zB auch nicht vorhanden ist, wird dies auch offen zugegeben und nicht nach Ausreden gesucht. Man legt sehr viel Wert auf offenes und ehrliches Feedback. Leider mangelt es, was die Gastronomie angeht, zu Stoßzeiten (zB Nachmittags bei gutem Wetter) an Personal und so kommt es dann auch mal zu sehr langen Wartezeiten. Als Gast schlägt einen das leider eher in die Flucht und drückt die Bewertung des Service leider ziemlich nieder. Man sollte vielleicht in Service Hotel (sehr gut) und Service Gastronomie (nicht immer gut) trennen.
Das Hotel ist sehr schön am Mainufer gelegen und Freudenberg ist nun mal auch ein sehr idyllisches, verträumtes Städtchen. Man hat es nicht weit zur Burgruine und damit zum Einstieg des Nibelungensteiges, was für Wanderer natürlich super ist. Allerdings ist man in so einem verträumten Städtchen auch eher weit ab von Action und abendlichem Vergnügen, dafür hat man Natur, ist schnell zB in Miltenberg, im Odenwald oder im Taubertal und kann auch innerorts das eine oder andere Interessante besichtigen (zB die Brennerei Ziegler). Negativ ist jedoch zu erwähnen, dass die Mainbrücke leider direkt am Hotel vorbeiführt, so dass man zumindest in den Zimmern mit Fenster zur Brücke wohl einiges an Verkehrslärm hat. Wir hatten zum Glück unser Zimmer in die andere Richtung und damit auch unsere Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als einzige wirklich heraustechende Unterhaltungsmöglichkeit bietet das Hotel ein sogenanntes Ritteressen an. Man genießt in Gesellschaft anderer Gäste ein absichtlich rustikal gehaltenes Mehrgängemenü, wobei um das Menü herum einiges an kurzweiliger Animation und heitere Unterhaltung geboten wird. All das ist natürlich nicht original Mittelalterlich, macht aber sehr viel Spaß. In unserem Fall hat Corinna als närrischer Herold sehr vergnüglich und charmant durch den Abend geführt. Es gab viel zu lachen und das Essen war auch sehr lecker. Alles in allem ein empfehlenswertes Highlight!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Es freut uns das es Ihnen bei uns gefallen hat. Wir würden uns freuen Sie wieder als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen das Team vom Goldenes Fass