- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein eher typisches Moselhotel der alten Schule. Das Haupthaus wurde mehrfach erweitert und hat augenscheinlich in den Siebzigern sein Höchstausmaße erreicht. In diesem Jahrzehnt ist auch die Einrichtung und Modernisierung stehen geblieben. Das macht gleichzeitig den Charme, aber natürlich auch Nachteile des Hotels aus.
Die Zimmer sind unserer Erfahrung nach sehr unterschiedlich, wir haben ein mal gewechselt. Als erstes darf man sagen, dass alles sauber ist. Die Einrichtung ist altbacken bis altmodisch. Wir fanden das gewissermaßen charmant. Ich weiß allerdings nicht, ob jeder das so empfindet. In beiden Zimmern fanden wir Fernsehgeräte vor, die sicherlich nicht in den letzten 20 Jahren produziert wurden. Unser Wechsel wurde vorgenommen, weil das Bad in einen Zimmer für uns fürchterlich war. Sehr altmodisch, ein ominöses Glasbausteinloch und kaum Platz zwischen WC und Waschbecken, so dass man schräg auf der Toilette sitzen muss. Das Bad des anderen Zimmers ist auch alt und recht eng, aber wesentlich besser als das andere. Leider fehlen in beiden genügend Ablageflächen. Matratzen waren in beiden Zimmern super. Und die Aussicht auch! Das eine Zimmer hat eine große Terrasse, vier Zimmer teilen sich diese, und das andere hat einen Balkon. Der wiederum recht schlecht gepflegt ist und wir uns tatsächlich gefragt haben, wann da das letzte Mal die Statik überprüft wurde. ;-)
Das Frühstücksbuffet war soweit in Ordnung. Viele Produkte in abgepackter Form, Marmelade und Co. Ob das vor Corona anders war entzieht sich unserer Kenntnis. Es gibt Brötchen und Brot, Wurst und Käse, Frühstücksei und Rührei, abgepackten Joghurt und eine Sorte abgepacktes Müsli. Kaffee oder Tee am Platz. Leider ist das Angebot an frischen Waren wie Obst (ob ganz oder geschnitten) oder Gemüse (es gab Tomaten- und Gurkenscheiben) vernichtend gering. Aber wer hat in den Siebzigern schon frisches Obst zum Frühstück gegessen?! ;-) In der HP gibt es festes Menü. Damit muss man natürlich klarkommen. Wir fanden das meiste lecker, haben aber auch ein bisschen genossen, dass es eben 'wie früher' schmeckt. Es gibt generell eine Suppe, ein Hauptgericht und einen Nachtisch. Man sollte besser kein Vegetarier oder allzu großer Esser sein, die Portionen sind übersichtlich. Für uns in der Dreierkombi vollkommen ausreichend.
Den Service empfanden wir je nach Mitarbeiter extremst unterschiedlich und auch unterschiedlich professionell. Zimmer wurde gut und schnell gereinigt. Auf Getränke zum Essen wartet man teils lang und manchmal kam man sich wie ein Bittsteller vor. Aber in früheren Zeiten, in denen die Betreiber augenscheinlich noch schwelgen, wurde Service ja auch anders definitiert als heutzutage. Es wäre bei manchen Gelegenheiten trotzdem schön, man würde sich an heutigen Maßstäben orientieren.
Wenn man ein Zimmer mit Moselblick hat, hat man einen wunderbaren Blick auf den Fluss. Das Hotel ist lediglich durch die (recht stark befahrene) B53 vom Fluss getrennt. Die Zimmer die nicht zurückgezogen liegen, sind daher leider aber auch nichts für empfindliche Ohren. Der hoteleigene Steg ist nicht erreichbar, weil die Leitplanke dort durchgezogen ist. Was wahrscheinlich auch bedeutet, dass der Ponton eh schon seit Jahren nicht mehr genutzt wird und gewartet wurde. Zu Fuß und mit dem Rad kann man direkt vom Hotel aus starten, um die Mosel und Weinberge zu erkunden. Auch nach Traben-Trarbach kommt man prima ohne Auto, wenn man den Kilometer Fuß/Radweg in Kauf nimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Toll ist, dass das Hotel ein eigenes Schwimmbad hat. Schlecht ist der Zustand des Schwimmbades und des Drumherums. Ansonsten gibt es keine weiteren Freizeitangebote, die haben wir mit unseren Rädern selbst gestaltet. Vielleicht mag man die Weinprobe des Hausherrn noch als Freizeitangebot sehen. Wir haben in den Siebzigern noch keine Weinproben mitgemacht, aber der dortige Weinkeller gibt uns eine Impression, wie das früher so gewesen sein mag. Auch der Hotelier, selbst Winzer, hatte wahrscheinlich seine HochZeit vor ein paar Jahrzehnten. Wer diesen Humor mag und sich gern bei einem leckeren Gläschen belehren lassen möchte, ist hier richtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |