Wir waren schon öfter im Graf Eberhard, aber dieses Mal waren wir sehr enttäuscht. Der Aschenbecher auf dem Balkon wurde während unseres mehrtägigen Aufenthalts nicht geleert. Als Nichtraucher fällt dies besonders auf. Auch im Zimmer, hatten wir das Gefühl, dass nur noch oberflächlich gereinigt wird. Nicht nur Staub auf den Nachttischen und Ablagen, sondern regelrechte Staubflocken. Also hier wurde schon längere Zeit nicht mehr abgestaubt. Ein Stück Zahnseide neben dem Waschbecken. Beim Frühstück sollte man rechtzeitig erscheinen. Als wir heute um 9:20 Uhr zum Frühstücksbuffet kamen, waren gerade noch ein Brötchen, 2 Brezeln und ein halber Laib Brot verfügbar. Für 18,50 EUR Frühstückspreis. Die Qualität des Abendessens ist enttäuschend. Fleisch an allen Tagen hart und ausgetrocknet. Suppen und Speisen überwürzt, meist asiatische Gewürzrichtung. Blumenkohl nur kurz blanchiert, mit Bierteig umhüllt der nicht lange genug fritiert wurde. Labbrig und ungenießbar. Natürliches kochen Fehlanzeige. Das gesamte Personal, von der Rezeption bis zum Frühstücks-/Restaurantbereich ist überaus freundlich. Das ist wohltuend in Anbetracht dieser Defizite. Die Albcard gilt nur noch für einen freien Eintrittstag pro Aufenthalt in den Albthermen. Wird aber nicht kommuniziert. Erfährt man erst am Eingang der Therme. Fazit: das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Michael, danke für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt. Es freut uns jederzeit, wenn Gäste uns auf Details aufmerksam machen, die das Gasterlebnis für künftige Aufenthalte aufwerten. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeit mit dem vollen Aschenbecher, dies hätte bei der Zimmerkontrolle auffallen müssen. Gerne hätten wir diesen selbstverständlich entfernt, auf Rückmeldung vor Ort von Ihnen. Zu den Brötchen sei gesagt, da wir verhindern wollen, überschüssige Lebensmittel zu entsorgen, fragen unsere Frühstücksdamen ab einer bestimmten Uhrzeit, die Gäste jeweils auf Anfrage, ob Sie noch einen besonderen Wunsch haben und stellen diese Brötchen dann gerne bereit. Buchen Sie Ihren Aufenthalt direkt bei uns, Übernachtung mit Halbpension, so erhalten Sie den täglichen Eintritt in die AlbThermen. Die AlbCard wird von dem Schwäbischen Alb-Tourismus erstellt und somit sind regelmäßige Änderungen vorbehalten. Gerne begrüßen wir Sie zu einem anderen Zeitraum wieder einmal als unsere Gäste. Ihr Team vom Biosphärenhotel Graf Eberhard