Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 2 Wochen • Strand
Unschlagbar gut
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Grand Okan Hotel in Alanya ist kein spektakulärer Prachtbau, jedoch ein klug konstruiertes fünfstöckiges Gebäude mit 155 Gästezimmern. Die Esseneinnahme erfolgte im großzügig ausgestattetem Speisesaal, bei entsprechenden Temperaturen zusätzlich im abgeschatteten Außenbereich neben dem Pool. Der Außenbereich gleicht einer Oase, ringsherum begrünte Wände. Die Außenwelt bleibt mit diesem baulichen Trick außen vor, wohltuend, da den Blicken Neugieriger entzogen, entsteht so ein intimes Flair. Die Sauberkeit des Hotels beeindruckt, gleiches gilt für die voll klimatisierten Zimmer. Der Balkon unseres Zimmers war klein, jedoch ausreichend, um abends als Pärchen ein Glas Wein zu genießen. Die Gardinen dunkelten den Raum vollständig ab und bannten so die Morgensonne in ihrem Weckpotential. Die Doppelverglasung konnte die Geräuschkulisse der Hauptstraße nur ungenügend dämmen. Einmal erwacht, fiel das Wiedereinschlafen schwer. Zimmer zur Seeseite kennen dieses Problem nicht. Frühstück und Abendbrot (Halbpension) haben meine Frau und mich in allen Belangen überzeugt. Wenn man bereit ist, in der Urlaubszeit auf Schweinefleisch zu verzichten, kann die Halbpension nicht besser ausfallen. Es erwartet den Leser im Grand Okan Hotel die blanke Gaumenfreude, eingeleitet mit einem Feuerwerk an Farben und Gerüchen werden Geruchs-,Visueller und Geschmacksreiz zum concerto crosso vereinigt. Einfach perfekt, doch schwache Charaktere könnten ihre Diätabsichten angesichts dieser leckeren Vielfalt leicht vergessen (wir konnten nicht widerstehen). Während unseres Urlaubs überwog im Hotel der Pärchenbetrieb. Neben der Jugend (zwischen 20 und 30) fanden sich Pärchen des Mittelalters zwischen 30 und 50. Wir als Pärchen waren mit 50 und 60 schon das ältere Eisen. Erstaunlich deshalb, dass wir Bekanntschaften mit einem 20-jährigen und einem 40-jährigen Pärchen machten und diese weiter pflegen. Die Mahlzeiten waren bei den Urlaubern von einer fröhlichen Stimmung und freundlichen Zuneigung geprägt. Ob Schweden, Norweger, Holländer, Deutsche, Russen oder Afrikaner unterschiedlichen Alters; die Buntheit ist eine Bereicherung, ein steter Quell für Neues, sofern man diese Möglichkeit zu nutzen wünscht. Die Kellner und der stets präsente Servicechef sind für jeden Spaß offen. Sie erfüllen nahezu jeden Wunsch schnell und perfekt. Hut ab, was die Jungs da bei 40°C in ihrem Job leisten. Urlaub im Grand Okan Hotel, Juli 2013 Im Jahr Zweitausendreizehn kurz nach 10 sind wir auf der A4 nach Dresden gedüst der Flughafen klein und etwas wüst. Mit der Boing 737-800 hoben wir 18 Uhr ab Air Berlin freundliche Stewardessen hat. Pass rein und raus und raus und rein in Antalya stiegen wir schließlich in einen Bus dann ein. Der Transfer ist ein übler Graus, weil jeder Passagier will woanders raus und so zuckelt man über die Piste, wir waren mit dem Grand Okan Hotel die letzten auf der Liste. Drei Stunden durch die Nacht uns keine Freude hat gebracht. Doch der Empfang im Hotel war freundlich, alles ging dann ziemlich schnell. Am Morgen fand mit Zimmertanne, Hibiskus und Gummibaum das Auge ungewohnt neuen Raum Dattelpalmen, Florettseidenbaum und Silberakazie überraschten mit besonderer Grazie. Über allem dieser betörende Duft angereichert vom Meer die Luft Klettertrompeten-, Bougainvillean- und Oleander-Blütenpracht täglich das mediterrane Flair auf’s neue schafft. Das Meer in Alanya so klar, unsere Wünsche wurden wahr. Den kleinen Zeh in der Tiefe zu sehen bei 28° C Wassertemperatur ist wunderschön. Einst schenkte Marcus Antonius Kleopatra den Strand, wo ich im Juli nur Sonne fand. Doch hatten die in der Antike weder Sonnenschirm noch Liege. In der Burg stärker als ein Bunker aus Beton residierte vor Christus Zeiten Diodoros Tryphton Als Piratenkapitän Macht über das Mittelmeer sich für drei Jahre zum König der Seleukiden erkor. Das Leben pulst auf dem Basar am Atatürk und Ahmet Tokus Boulevar. ob Restaurants, Hotels, Goldschmied oder Klamotten, ein Jeder versucht Dich anzulocken. Die Mitarbeiter vom Grand Okan Hotel waren durchweg freundlich und schnell. Frühstück und Abendbrot sind zu loben, die Kellner haben da Frohsinn gewoben So bekenne ich froh und frei, ich wollt es wäre nie vorbei. Doch bleibt in uns tief eingebrannt Hafiz und Imams Sprechgesang.


Zimmer
  • Gut
  • Die Ausstattung des Zimmers war OK. Klimaanlage, Minibar, Telefon, Safe gegen Aufpreis, waren vorhanden. Eine Kaffeemaschine gibt es dort nicht. Kaffee ist ad libido zum Frühstück verfügbar. Eine große Dusche (man kann gut zu Zweit duschen) im relativ kleinen aber zweckmäßig eingerichteten Badezimmer mit Wandfön komplettiert den Wohnbereich unseres "best Preis Zimmers" in der ersten Etage.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Qualität und Quantität der Speisen und Getränke ist überwältigend. Die zahlreichen Salate und das viele Obst bieten die Chance für eine Diät. Doch die Verlockung, ausgelöst durch köstlichen Suppen und leckeren Gerichte, durch das Kuchen-, Torten- und Eisangebot, erschwert es, die guten Vorsätze einzuhalten. Die Atmosphäre bei der Esseneinnahme ist Dank der Kellner heiter und freundlich. Die Küche ist der Knaller im Grand Okan Hotel. Alles sehr sauber!


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliches Personal mit guten Fremdsprachenkenntnissen. Wir hatten ein Sparzimmer mit Fenster zum Boulevar. Es war OK. Mit Klimaanlage ausgestattet, schläft man bei den herrschenden tropischen Außentemperaturen nachts in den nicht quitschenden, mittel harten Betten recht gut. Eine Minibar versorgt einen mit verschiedenen Getränken. Das Mitbringen von Getränken ist unerwünscht und wird regelmäßig kontrolliert und Konfiszierung ist wohl möglich. Das Wasser ist nach meiner Einschätzung von guter Qualität. Das Trinken des Leitungswassers wird jedoch nicht empfohlen. Auf die Hellhörigkeit habe ich schon aufmerksam gemacht. Betont werden soll jedoch der tägliche Service im Zimmer. Es blitzte vor Sauberkeit und immer waren frische Handtücher oder Bettwäsche zur Stelle, stets bevor wir es wünschen konnten. Der Safe im Zimmer kann gegen einen Aufpreis gemietet werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nur 100m vom Meer entfernt liegt der sandige Kleopatra Strand, der über den Hinterausgang des Grand Okan Hotels in weniger als 4 Minuten erreichbar ist. Der Hoteleigene Strand verfügt über eine Vielzahl von Liegen mit Schirm, die für einen moderaten Preis von 12 TL pro Tag gebucht werden können. Das 3,8 %-ige Meerwasser ist überaus sauber und in dem großzügigen Badebereich sehr klar. Wir konnten vom Badebereich aus, im tieferen Wasser eine Meeresschildkröte von beachtlicher Größe beobachten. Die Nachbarschaft des Hotels ist von pulsierendem Leben erfüllt. Der Vorderausgang spült den Urlauber auf den Atatürk und Ahmet Tokus Boulevar, den Hauptlinien in Alanya. Dort drängeln sich Shops, Restaurants, Hotels, Tankstellen, Banken, Bankautomaten und Goldschmieden. Überall bieten preiswerte Taxis den Urlaubern ihre Transferdienste zu den Sehenswürdigkeiten an. Das Leben ähnelt dem in 1001 Nacht, nur der Verkehr erinnert mit den rasanten Autofahrern an die Moderne. Die wenigen Kutschen und der Touristenzug entschleunigen diese Wildheit und werden von den Autofahrern gehasst. Der große Wermutstropfen ist die Erreichbarkeit von Alanya. Über 125 km entfernt liegt der Flughafen in Antalya. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt, falls es gut läuft, etwa zwei Stunden. In der Türkei sollte man mindesten zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Flug und Transfer bilden dann eine Odyssee.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Volleyball Tischtennis, Tennis und Billiard können im Hotel gebucht werden. Bootfahren und Wassersportarten sind möglich. Der feinsandige Kleopatra Strand ist in einem hervorragenden Zustand. Eine Doppelliege mit Schirm kann für 12 TL (4 €) / Tag gemietet werden. Nach dem Baden im warmen besonders klarem Meerwasser (3,8% Salzgehalt) ist am Strand kaltes duschen möglich. Die Animateure sind sehr aktiv. Unsere sportlichen Aktivitäten konzentrierten sich auf das Schwimmen und Laufen. Den täglich gut gepflegten und sauberen Pool haben wir nur sporadisch genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:66-70
    Bewertungen:1