- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Hotel Grand Side handelt es sich um ein sehr kleines, familiäres Haus, was in 2009 seinen 20. Geburtstag feierte. Klein, aber fein. Das Hotel liegt ruhig und direkt am breiten Sandstrand. Alle Hoteleinrichtungen sind bequem und auf kurzen Wegen zu erreichen. Die Zimmer und die Anlage sind immer super sauber, die Zimmer sind ausreichend groß. Das Hotel ist bei deutschsprachigen Stammgästen sehr beliebt. Auch ich bin seit 2004 regelmäßig im Grand Side und es ist wirklich wie ein Nachhausekommen. Von der Putzfrau, über Kellner bis zur Generalmanagerin wird man von jedem herzlich begrüßt und auch bei den Hotelgästen gibt es immer ein herzliches Wiedersehen. Das Personal ist durchgehend absolut freundlich und auch kinderlieb. Über TUI kann man HP und AI buchen, hatten es früher nur mit HP, mit AI wesentlich besser. Der geringe Aufpreis bei der Buchung rentiert sich. Man muss zwar ein graues Bändchen tragen, aber ich kenne es nicht anders. Im Hotel gibt es eine super Wellness-Abteilung inkl. Hamam/Sauna, einen kleinen Markt und einen super netten Friseur, wo man ruhigen Gewissens hingehen kann (und viel Geld spart!). Leider gibt es das Schmuckgeschäft nicht mehr, habe dort über die Jahre gerne eingekauft. Dort gibt es jetzt noch eine zusätzliche Spiele-/Internetecke. WELLNESS/MASSAGEN: Nutzen Sie die Angebote der hauseigenen Wellness- Abteilung. Zu fairen Perisen wird man ausschließlich von geschultem Personal (!) behandelt. Besonders empfehlenswert ist bei Urlaubsstart das Hamam-Paket mit der Peeling-, Schaum und Ölmassage inkl. Gesichtsmaske! ARZT/KRANKENHAUS: Wegen der ärztlichen Versorgung braucht sich keiner Gedanken machen. Leider ist in meiner Familie schon der Fall aufgetreten, dass der Vater 1 Woche im Krankenhaus lag. Ein Krankentransportauto fährt bei Anruf direkt am Hotel vor, das übernimmt die Rezeption. Das Krankenhaus BiLGi Hastanesi, Manavgat (ca. 7 KM vom Hotel weg) ist ein prima Krankenhaus mit toller Versorgung und sehr freundlichem Personal. Es ist immer ein Übersetzer dabei, ältere Leute, die nur deutsch sprechen, brauchen sich also auch keine Gedanken machen. Empfehlenswert ist natürlich der Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung (ca. 12 €/Jahr). Bei stationärem Aufenthalt entstehen keine weiteren Kosten. Bei ambulaten Behandlungen (wie röntgen und Verband) muss man Vorauskasse leisten, Belege dann bei Versicherung einreichen. TELEFON Mobilfunknetz ist im Küstengebiet gut ausgebaut und ich nutze für Telefonate (und SMS) grundsätzlich mein eigenes Handy. Die Preise sind i. O. BESTE REISEZEIT Für mich ist die beste Reisezeit Mai/Juni, da es im Juli/August viel zu warm ist (rd. 50 Grad). Mit Regen braucht man ab Mitte Mai nicht rechnen. Jetzt war ich 6 Mal in Side und habe noch keinen einzigen Regentropfen gesehen. Im September/Oktober ist es auch schön. Man muss aber beachten, dass es dann sehr, sehr schnell dunkel wird. Junge Leute sollen beachten, dass in der Vor- und Nachsaison natürlich weniger los ist. HOTEL-TIPP Wem das Grand Side zu klein bzw. zu ruhig ist: Die Hotelgruppe Sezer führt neben dem Grand Side im Nachbarort Side-Colakli die beiden Clubhotels Grand Aqua und Grand Side. Für Familien mit mehreren Kindern vielleicht besser. Ach ja, am Flughafen sollte man ausdrücklich darauf hinweisen, dass man ins Hotel Grand Side nach Komköy möchte, meine Eltern wären bald mal falsch abgesetzt worden.
Wie oben bereits angeführt sind die Zimmer in Ordnung. Die Klima-Anlage könnte bei Hitze etwas besser funktionieren. Es empfiehlt sich der Aufpreis für den Meerblick zu zahlen. Die Zimmer sind gleich, aber die Temperatur ist angenehmer. Die Fernbedienung kostet 10 € Pfand, die man wieder bekommt. Es hat deutsche TV-Programme. Neben der Minibar gibt es in den Zimmer einen Wasserkocher. Es werden verschiedene Tee-Sorten und Instantkaffee angeboten. Telefon und Safe sind ebenfalls in den Zimmern vorhanden. Für den Safe-Schlüssel zahlt man ebenfalls Pfand in Höhe von 10 € und eine geringe Gebühr. - Die Gebühr sollte man aber abschaffen! Ich nutze immer die Zimmer im Haupthaus. Hier gibt es Teppichboden und Bad. Im Nebenhaus die gleiche Einrichtung, aber Fließenboden und nur Dusche.
Die einzige Reklamation an das Küchenteam: Man kommt mit 5 Kilo mehr heim!!!! Das Essen ist absolut abwechslungsreich, frisch zubereitet und hervorragend im Geschmack. Ein Großteil der verwendeten Produkte kommt übrigens aus eigener Herstellung (eigene Farm). Es gibt viele Themenabende. Zudem hat man die Möglichkeit in einem A la Card- Restaurant zu essen, wo man zwischen "Fisch" und "Italienisch" entscheiden kann. Sollte man sich auf jeden Fall mal gönnen. Allerdings muss hier der ausgewählte Wein bezahlt werden. Ansonsten gibt es außer Schweinefleich alles. Nachdem bei uns in Deutschland Tomaten fast nur mit "Wassergeschmack" kaufen kann, sollte man die Zeit in der Türkei ausnutzen. Tomaten, warme und überbackene Tomaten, Tomatensuppe, Tomatenketchup und Tomatensoße sollte man hier auf jeden Fall probieren, schmeckt viel besser (fruchtig-aromatisch) als daheim. Das gilt auch für das andere Obst und Gemüse. Auch die Getränke sind gut. Die Weine (rot, weis, rosé im Glas), die bei AI- Leistung mit dabei sind, sind recht gut und und süffig. Für importierte Getränke und für frisch gepressten Orangensaft muss man zahlen. Aber die Getränkepreise sind ganz ok. Bei den regionalen alkoholischen Getränken braucht man keine Bedenken haben, die haben in diesem Hotel Qualität. Der einzige Kritikpunkt sind die angebotenen "Säfte" die aus einem Automaten kommen und mehr nach Zucker und Aroma schmecken. Dies bemängele ich schon seit 2004 und hier sollte man sich mal was überlegen. Man sitzt beim Essen gemütlich auf den Terassen. Wer große Probleme mit der Hitze hat, sollte vielleicht den klimatisierten Speisesaal bevorzugen. Trinkgelder: Haben sich die Jungs und Mädels auf jeden Fall verdient!!!
Das Personal ist durchgehend aufmerksam, freundlich und sehr kinderlieb. Ein Großteil des Personals spricht prima deutsch und man ist wirklich herzlich Willkommen. Am Abreisetag schmücken die Kellner den Tisch ganz nett mit Blumen, so dass der Abschied noch schwieriger wird. Die Zimmer sind freundlich und zweckmäßig eingerichtet, haben außreichend Stauraum und alle Balkon bzw. Terasse. Bei AI- Gästen ist die Minibar mit Softdrinks gefüllt, die umsonst sind. Wird täglich kontrolliert und aufgefüllt. Die Zimmer werden jeden Tag gründlich gereinigt und es gibt auch täglich frische Hand-/Duschtücher. Eine Kinderbetreuung durch das Animations-Team (Mini-Club) ist vorhanden, nur meistens zu wenig Kinder. Was ich in diesem Zusammenhang vermisse, sind Wickel-Möglichkeiten für Kleinkinder. Wäsche kann man im Haus ruhigen Gewissens zum Reinigen geben. Ein Arzt ist im Hotel stundenweise vor Ort. Reklamationen werden ernst genommen und sofort abgestellt (hatte ich selbst bisher nie). Zu den Liegen am Strand und Pool: Für jeden Hotelgast steht eine Liege zur Verfügung. Wenn man später kommt, darf man halt auch nicht wählerisch sein und kann auch nicht erwarten, dass man 4 Liegen nebeneinander bekommt. Das mit dem Liegen-Reservieren habe ich bisher in sämtlichen Hotels/Ländern erlebt, in denen ich bereits Urlaub machte. Liegen und Schirme/Schattendecks sind ohne Gebühr. HP-Gäste zahlen für Auflagen und Tücher eine kleine Gebühr, bei AI kostenlos. Was ich hier aber ausdrücklich erwähnen möchte, was nicht gut gelaufen ist: Ein Gast hat sich einfach eine Liege genommen, obwohl ein hoteleigenes Handtuch darauf lag und eine Tasche neben dran. Die Liegennutzerin war während der Mittagszeit im Pool-Restaurant und hat zum Abschied mit Bekannten eine große Flasche Sekt konsumiert, als sie dann zurück zum Strand kam, gab es natürlich Ärger, weil ihre Liege weg war. Der junge Mann, der diese entwendet hat, hätte bald eine Schlägerei angefangen und ist mit vulgären Äußerungen sehr laut geworden. Obwohl viele Gäste die Situation bestätigen konnten, wurde auf Grund seiner Reklamation der Pool-Boy versetzt. Das war total unfair, da dieser absolut nichts dafür konnte!!!
Grand Side hat nach meinem Geschmack den schönsten Strand in der näheren Umgebung. Er ist breit, sauber und man liegt nicht, wie bei anderen Anlagen, wie die Heringe aufeinander. Im Meer sind ein paar Steine/kleinere Felsbrocken, im Prospekt wird darauf hingewiesen. Mich stört es nicht, das ist halt Natur! Es gibt an dieser Küstenlinie 5-Sterne-Hotels, die haben bei weitem keinen so schönen Strand. Er ist auch mit der blauen Flagge gekennzeichnet. Wenn man vorsichtig hinter die Abgrenzungen schwimmt, hat man gute Chancen dort große Meeresschildkröten zu sehen. Es gibt nette, seriöse Wassersportfremdanbieter direkt am Strand. Bieten abends auch Fahrten mit dem Jetboot nach Side an. Man fährt zur Schildkrötenbucht und man hat dort gute Chancen, viele Exempare zu sehen. Dann geht es am Hafen vorbei und hat den Apollotempel und die anderen Ausgrabungen von Side direkt vor sich, sollte man sich mal gönnen. Zumal man ganz bequem nur mit Badesachen fahren kann, eine Schwimmpause wird auch eingelegt (Foto nicht vergessen). Eine schmale Zugangsstraße trennt das Hotel von der "Komköy-Hauptstraße". Dort oben gibt es viele Geschäfte, Bars, Restaurants und Tanzclubs. Taxi- und Dolmusch-Stand befinden sich direkt an der Hoteleinfahrt. Nach Side kann man aber auch ganz bequem am Strand entlang laufen. Nach Manavgat kann man auch bequem mit dem Dolmusch fahren. Verpassen sollte man auf keinen Fall den dortigen Markt. Außerdem macht die Flussfahrt von Manavgat auf dem Manavgat-Flus (Melas) bis zur Flussmündung ins Meer viel Spaß. Man kann im warmen Meer und im kalten Fluss baden, macht Spaß. Wer Wasserfälle kennt, braucht sich den Manavgat-Fall nicht unbedingt ansehen. Aber an heißen Tagen wäre es dennoch eine Abwechslung. Nach Antalya fährt der Transferbus ca. eine Stunde. Es ist empfehlenswert, über einen Reiseveranstalter zu buchen, da Taxi sehr teuer ist und man mit einem Linienbus mehrfach umsteigen müsste. Ausflüge kann man direkt am Strand buchen oder man macht es bei seinem Reiseveranstalter, das bleibt jedem selbst überlassen. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Empfehlenswert sind die "blauen Fahrten" für Wasserratten, die Fahrt zum Green Canyon (fyordähnlicher Stausee mit ca. 18 Grad temparierten Wasser zum angenehmen Schwimmen), Alanya - DIM, Kekova, Aspendos, Land und Leute und vieles mehr. Demnächst möchte ich mal eine Türkei-Rundreise machen, um noch mehr von diesem wunderschönen Land zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da die Anlage nicht zu groß ist, ist der Pool auch eher klein, wurde aber im Winter 2006 vergrößert und ist ausreichend. Er liegt sehr schön eingebettet in einem liebevoll gepflegten Garten. Es gibt hier Duschen, Toiletten und Umkleidemöglichkeiten. Am Poolrestaurant gibt es Getränke, Mittagessen (offenes Buffet), Kaffee & Kuchen sowie nachmittags Eis. HP-Gäste: Speisekarte verlangen. Es gibt tolle Grillteller! Der Pool ist 1,40 Meter tief. Nebenan gibt es einen runden Kleinkinder-Pool, der aber recht klein ist. Einen weiteren Pool mit 3 Rutschbahnen gibt es bei dem Amphietheater, wo auch die abendlichen Veranstaltungen stattfinden. Der Whirlpool gehört zur Wellness-Abteilung und ist gegen Gebühr. Außerdem gibt es ein kleines Hallenbad, was im Sommer eher uninteressant ist. Ich bin ab und zu hineingesprungen, da es kühler ist. Das Anmimationsprogramm ist im Untergeschoss und auf dem Weg zum Pool ausgehängt. Es gibt täglich Aerobic, Gymnastik, Wassergymnastik, Tennis, Dart, Luftgewehr-Schießen, Beach-Volleyball, Boccia, Wasserball und mittags immer ein lustiges Poolspiel. Nicht zu vergessen der Mini-Club: hier wir sich auch rührend um die Kleinen gekümmert (Basteln, Spielen usw.) inkl. Mini-Disco. Je nach Ankündigung gibt es abends Shows im Amphietheater oder Veranstaltungen an der Poolbar. z. B. Tanzabend, Bingo, Hitparate... Ein Großteil der Animation spricht deutsch. Die anderen dafür englisch oder auch andere Sprachen wie französisch oder niederländisch. Es gibt Leute, die sich ständig über das Animationsteam beschweren, was ich so nicht ganz verstehe. Gerade in diesem Hotel habe ich die Erfahrung gemacht, dass das A-Team nicht aufdringlich ist. OK, dieses Jahr ist auch ein Junge dabei, der gerne Spaß macht und er noch etwas lernen muss, mit wem er das kann. Aber grundsätzlich kann man es nicht jeden Gast recht machen. Da recht alte und auch junge Leute gemischt sind, muss das Team eben ein Mittelmaß finden. Da müssen es ältere Herrschaften auch mal verstehen, wenn am Pool die Musik mal etwas lauter ist. Ich selbst habe am ersten Tag darauf hingewiesen, dass ich einen Bandscheibenvorfall hatte und daher Spiele nicht mitmachen möchte, das wurde auch die ganze Zeit respektiert. Besonders hervorzuheben ist der Chef des Animationsteams. Na ja, eigentlich eine Chefin:-) Nedim, der Chef-Animateur ist mit Tanya verheiratet. Tanya hat eine klassische Tanzausbildung, was den Abendshows zu Gute kommt. Da ich als kleines Kind selbst immer klassisches Ballett machen wollte, war ich bei den Auftritten immer sehr gerührt. Es werden tolle Tänze in aufwändigen Kostümen gezeigt. Eigentliche Team-Chefin ist die dreijährige süße Tochter Selina, die es durchaus versteht, das Publikum allein zu unterhalten und zu begeistern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |