- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war nun das 12. Mal dort und das natürlich nicht grundlos. Das Hotel Grand Side ist im Bereich Side/Kumköy mit 167 Zimmern wohl das kleinste Hotel, aber genau darauf lege ich Wert. In einem „Bunker“ würde ich mich nie wohlfühlen. Besonders hervorzuheben sind die familiäre/freundschaftliche Atmosphäre (zwischen den Gästen und Gästen und dem Personal), das ausgezeichnete Essen und die Sauberkeit in der gesamten Anlage. Das Grand Side existiert bereits seit 1989. Das Alter vom Hotel ist aber kein Problem. Ich kenne das Hotel seit 2004. Es war schon damals alles prima, aber seither habe ich noch jedes Jahr eine Steigerung erlebt. Die vielen positiven Holiday-Check-Bewertungen und dass es mittlerweile ein reines TUI-Haus ist, spricht für sich… Im Winter steht eine Renovierung an. Das Grand Side besteht aus einem Haupthaus – die Zimmer sind Zimmer vorwiegend mit Bad und Teppichboden ausgestattet und einem Nebenhaus, dort mit Dusche und Fliesen. Einige Familienzimmer haben Gartenlage und werden auch gerne von Rollstuhlfahrern genutzt. Das Hotel ist besonders bei deutschsprachigen Stammgästen sehr beliebt. Keine auffälligen und gewalttätigen (!) Osteuropäer, für mich sehr wichtig! Von der Putzfrau, über Kellner bis zum Management wird man von jedem herzlich begrüßt und auch bei den Hotelgästen gibt es immer ein herzliches Wiedersehen. Ich habe mehrfach Gäste gesprochen, die zum ersten Mal dort waren… die kamen fast alle wieder. Das Personal ist durchgehend absolut freundlich und auch kinderlieb. Bis auf ganz wenige Ausnahmen sprechen alle Mitarbeiter/innen im Kundenkontakt perfekt Deutsch. Das Publikum ist bunt gemischt. Erfahrungsgemäß ist vor allem in der Vor- und Nachsaison der Altersdurchschnitt relativ hoch. Ich war schon mehrfach alleine, mit Freunden bzw. mit der Familie dort (Alter von 24 – 68). – Immer habe ich mich wohlgefühlt und lieben Anschluss gefunden. Im Hotel gibt es eine ausgezeichnete Wellness-Abteilung inkl. Hamam, Sauna und Therapiebecken, einen kleinen Markt, einen kompetenten Schneider und einen super netten Friseur (inkl. Fachkraft für Maniküre/Pediküre), wo man ruhigen Gewissens hingehen kann (und viel Geld spart!). Außerdem gibt es im Untergeschoss eine zusätzliche Spiele-/Internetecke die vom ebenfalls ausgezeichneten Fotografen betreut wird. – Unbedingt Sonnenuntergang-Bilder usw. machen lassen! WELLNESS/MASSAGEN: Nutzen Sie die Angebote der hauseigenen Wellness- Abteilung. Zu fairen Preisen wird man ausschließlich von geschultem Personal (!) behandelt. Besonders empfehlenswert ist bei Urlaubsstart das Hamam-Paket mit der Peeling-, Schaum und Ölmassage! Ebenfalls sehr freundlich, der Akquisiteur Seckin A. zögern Sie nicht, ihn anzusprechen… (er spricht deutsch mit bayerischem Slang genauso gut wie türkisch) ZEITSCHRIFTEN/BUECHER: In den Hotelfluren auf Tischchen oder auf den Fensterbrettern werden von Gästen gerne ausgelesene Bücher und Zeitschriften abgelegt. Nette Tauschbörse, finde ich eine gute Idee. ARZT/KRANKENHAUS: Wegen der ärztlichen Versorgung braucht sich keiner Gedanken machen. Leider ist in meiner Familie schon der Fall aufgetreten, dass jemand eine Woche im Krankenhaus lag. Ein Krankentransportauto fährt bei Anruf direkt am Hotel vor, das übernimmt die Rezeption. Das Krankenhaus BiLGi Hastanesi (ca. 6 - 7 km vom Hotel weg) ist ein prima Krankenhaus mit toller Versorgung und sehr freundlichem Personal. Es ist immer ein Übersetzer dabei, ältere Leute, die nur Deutsch sprechen, brauchen sich also auch keine Gedanken machen. Empfehlenswert ist natürlich der Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung (ab ca. 12 €/Jahr). Bei stationärem Aufenthalt entstehen keine weiteren Kosten. Bei ambulanten Behandlungen (wie röntgen, Verband oder Gips) muss man Vorauskasse leisten, Belege dann bei Versicherung einreichen. TELEFON: Mobilfunknetz ist im Küstengebiet gut ausgebaut und ich nutze für Telefonate (und SMS) grundsätzlich mein eigenes Handy. Die Preise sind i. O, solange man einen guten Mobilfunkvertrag hat. Wer viel telefoniert, sollte sich eine Telefonkarte holen. INTERNET: W-LAN fehlt im Grand Side noch und sollte im ganzen Haus eingerichtet werden und den Gästen kostenlos zur Verfügung stehen. BESTE REISEZEIT: Für mich ist die beste Reisezeit Mai/Juni oder September, da es im Juli/August viel zu warm ist. Mit Regen braucht man ab Mitte Mai grundsätzlich nicht rechnen. Im Herbst ist es auch schön. Man muss aber beachten, dass es dann sehr, sehr schnell dunkel wird. Junge Leute sollen beachten, dass in der Vor- und Nachsaison natürlich weniger los ist und der Altersdurchschnitt bei den Gästen ansteigt. – Aber gerade die bunte Mischung von Jung & Alt gefällt mir sehr gut. HOTEL-TIPP: Wem das Grand Side zu klein bzw. zu ruhig ist: Die Hotelgruppe Sezer führt neben dem Hotel Grand Side im Nachbarort Side-Colakli die beiden Clubhotels Grand Aqua und Grand Side. Für Familien mit mehreren Kindern vielleicht besser geeignet (riesiger Wasserpark) aber eben auch ein sehr großer Komplex. WICHTIG: Ach ja, am Flughafen am TUI-Stand sollte man bei der Anreise ausdrücklich darauf hinweisen, dass man ins Hotel Grand Side nach Kumköy möchte, meine Eltern wären bald mal falsch im Clubhotel abgesetzt worden. Bei der Abreise braucht man auf Grund der vielen Kontrollen am Flughafen gute Nerven. Seit dem Umbau erfolgt eine letzte (Handgepäck-) Kontrolle bereits vor der Ausweiskontrolle, d. h. ab hier dürfen Sie keine mitgebrachten Getränke/Flüssigkeiten mehr weiterführen, das war bis zum letzten Jahr anders. Diese Kontrollen haben so lange gedauert, dass wir nicht mal mehr im Duty-free einkaufen konnten. Und: Nach diesen Kontrollen den Reisepass/Ausweis noch nicht ganz wegräumen, denn beim Bording muss man den nochmals herzeigen. Die Frage ist, ob Reklamationen bei Fluggesellschaften etc. was bringen. WUNSCHZETTEL: Das Grand Side wird im Winter renoviert. Ich würde mich freuen, wenn der schöne maritime Stil erhalten bleibt. – Bei der Zimmersanierung sollten auf große, leicht zu besteigende Duschen und breitere Betten sowie etwas weichere Matratzen (Lattenrost?) geachtet werden. Die Zimmertapeten sollten etwas heller gewählt werden. ABSCHLIESSEND: freue ich mich heute schon auf ein baldiges Wiedersehen!
Die Zimmer sind freundlich und zweckmäßig eingerichtet, haben ausstreichend Stauraum und alle Balkon bzw. Terrasse. Die Zimmer sind wie die gesamte Anlage immer absolut sauber und ausreichend groß. Bei einer evtl. Renovierung sollte man ggf. für etwas breitere Betten und mehr Ablageflächen im Bad sorgen. Außerdem sind die Lichtschalter am Nachttisch sehr weit vom Bett entfernt. Die Badewannen sind sehr beschwerlich zu besteigen, da der Wannenrand sehr hoch ist. Hier sollten bei einer Renovierung Duschen eingebaut werden. Ich denke, gerade im Urlaub wird eh mehr geduscht als gebadet. Die Klima-Anlage hat funktioniert. Es empfiehlt sich der Aufpreis für den Meerblick zu zahlen. Die Zimmer sind weitestgehend gleich, aber die Temperatur ist angenehmer. Fernsehen: es hat deutsche TV-Programme. Telefon und Safe sind ebenfalls in den Zimmern vorhanden. Für den Safe-Schlüssel zahlt man ebenfalls Pfand in Höhe von 10 € und eine geringe Gebühr. Die könnte bei AI eigentlich auch inkludiert sein! – Das mit dem Pfand finde ich durchaus sinnvoll. Die Zimmer stehen am Abreisetag bis 12 Uhr zur Verfügung. Sollten Sie später abgeholt werden, fragen Sie die Rezeption, wie lange Sie das Zimmer noch nutzen können. So kann es am Anreisetag vor 12 Uhr eben auch sein, dass das Zimmer noch nicht fertig ist. Die Rezeption versucht hier immer, es allen Recht zu machen. Ich musste am Anreisetag auch auf mein Zimmer warten, was für mich völlig in Ordnung war, da man mir am Abreisetag eben auch entsprechend entgegengekommen ist. – Bei sehr früher Abreise bei der Rezeption bei Bedarf ein Lunch-Paket bestellen. Falls es mit der längeren Zimmernutzung nicht klappt: Es gibt im Hallenbadbereich Duschen, Toiletten und Schließfächer. Koffer können im Kofferraum im Rezeptionsbereich aufbewahrt werden. Empfehlung fürs Hotel: Wir haben uns mit den blauen Strandhandtüchern abgetrocknet. Man sollte hier vielleicht ein paar Duschtücher deponieren oder den betreffenden Gästen am Abreisetag Tücher zur Verfügung stellen, die das Zimmer verlassen dürfen.
Die nach wie vor „einzige Reklamation“ geht an das Küchenteam: Man kommt mit gefühlten 5 Kilo mehr heim!!!! :-) Das Essen ist ausgezeichnet: absolut abwechslungsreich, frisch zubereitet und hervorragend im Geschmack. Vieles wird auch via „Show-Cooking“ frisch zubereitet. Ein Großteil der verwendeten Produkte kommt übrigens aus eigener Herstellung (eigene Farm). Es gibt viele Themenabende. Ein kleiner Tipp (aber keine Kritik): manche Salate… werden mit Minze abgeschmeckt, was für unseren westlichen Geschmack sehr außergewöhnlich und unangenehm ist. Die sollte ggf. weggelassen und zum Selbstwürzen daneben gestellt werden. Zudem hat man die Möglichkeit in einem A la Card- Restaurant zu essen, wo man zwischen „Osmanisch“, "Fisch" und "Italienisch" entscheiden kann. Sollte man sich auf jeden Fall mal gönnen. Allerdings muss hier der ausgewählte Wein (Flasche) bezahlt werden. Ansonsten gibt es außer Schweinefleisch alles. Einige ganz wenige Gäste sind dennoch nicht zufrieden, reklamieren, dass es oft Geflügel gibt. – Ja, aber verschiedene Arten und Zubereitungen. Es gibt außerdem auch immer verschiedene Fisch-Gerichte, Kalb, Lamm, Rind und auch Vegetarier finden immer was Passendes. Es gibt auch lecker Pizza und Pasta. Möchte mal die gleichen Herrschaften erleben, wenn es nur Lamm oder Ziege geben würde…. Einfach alles in Ruhe anschauen, das Buffet/Speisenangebot erstreckt sich auf Speisesaal und Terrasse. Nachdem man bei uns in Deutschland Tomaten fast nur mit "Wassergeschmack" kaufen kann, sollte man die Zeit in der Türkei ausnutzen. Tomaten, angegrillte und überbackene Tomaten, Tomatensuppe, Tomatenketchup und Tomatensoße sollte man hier auf jeden Fall probieren, schmeckt viel besser (fruchtig-aromatisch) als daheim. Das gilt natürlich auch für das andere Obst und Gemüse. Auch die Getränke sind gut. Die Weine (rot, weiß, rosé im Glas), die bei AI- Leistung mit dabei sind, sind recht gut und süffig. Für importierte Getränke und für frisch gepressten Orangensaft muss man zahlen. Bei den regionalen alkoholischen Getränken braucht man keine Bedenken haben, die sind in diesem Hotel in Ordnung, Spitzenmarken darf man aber nicht erwarten. Der einzige Kritikpunkt sind die angebotenen "Säfte" die aus einem Automaten kommen und mehr nach Zucker und Aroma schmecken. Dies bemängele ich schon seit 2004 und hier sollte man sich mal was überlegen. Das Hotel hat mittlerweile einen Standard erreicht, wo auch ein frisch gepresster Orangensaft inklusiv sein sollte – zumindest während der Frühstückszeit. Man sitzt beim Essen (Buffetform im Haupt-Restaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen) gemütlich auf den Terrassen. Wer große Probleme mit der Hitze hat, sollte in der Hauptsaison vielleicht den klimatisierten Speisesaal bevorzugen. Am Poolrestaurant gibt es Getränke, Mittagessen (Buffet), nachmittags Kaffee & Kuchen, Obst sowie in der Saison leckeres Eis. Die letzte Bar (Poolbar) macht – je nach Frequentierung – um 2 Uhr morgens dicht, d. h. dass man von 10 Uhr morgens bis nachts 2 Uhr bestens versorgt ist. Trinkgelder: Haben sich die Jungs und Mädels auf jeden Fall verdient!!!
Das Personal ist durchgehend aufmerksam, freundlich und sehr kinderlieb. Ein Großteil des Personals spricht prima deutsch und man fühlt sich wirklich herzlich Willkommen. Spricht auch für dieses Haus: Viel Stammpersonal, alle leisten gute Arbeit. Es ist schwer, hier jemanden hervorzuheben, weil alle so nett und hilfsbereit sind. Ein großes Lob hat aber auch der neue Auszubildende Hasan verdient, der es jetzt schon gut versteht, gekonnt auf Gäste zuzugehen. Die Minibar ist mit ausreichend Softdrinks gefüllt. – Das Sortiment sollte man vielleicht noch durch Bier (Effes) ergänzen. Ebenso gibt es einen Wasserkocher und verschiedene Kaffee-und Teesorten. Wird alles täglich kontrolliert und aufgefüllt. Die Zimmer werden jeden Tag gründlich gereinigt und es gibt auch täglich frische Hand-/Duschtücher und neue Bettwäsche. Eine Kinderbetreuung durch das freundliche Animations-Team (Mini-Club) ist vorhanden. Die beiden Mädels sprechen gut Deutsch und den diesmal relativ vielen Kindern hat es Spaß gemacht. Wäsche kann man im Haus ruhigen Gewissens zum Reinigen geben. Ein Arzt ist im Hotel stundenweise vor Ort. (Hinweis: auch der Hotelstrand liegt günstig, so dass innerhalb weniger Minuten ein Rettungswagen vor Ort sein könnte). Reklamationen, falls es die überhaupt gibt, werden ernst genommen und sofort abgestellt.
Das Hotel liegt in Side- Kumköy (ca. 1 Stunde Flughafentransfer, etwa 70 Kilometer) ruhig und direkt am breiten Sandstrand, seit etwa drei Jahren nur durch die neue Promenade getrennt. Diese ist aber wunderschön, man kann wunderbar nach Side laufen (ca. 45 – 60 Minuten). Dabei fühlt man sich auch sehr sicher. Die Promenade ist gut beleuchtet und Hotel-Security steht auch vor jedem Haus. Ich finde es gut, dass im Bereich der Promenade in erster Linie nur die Hotels, vereinzelte Bars und auf der anderen Seite den Strand gibt. So kann man in aller Ruhe flanieren und wird nicht ständig von Händlern angesprochen. Alle Hoteleinrichtungen sind bequem und auf kurzen Wegen zu erreichen. Bis aufs Hamam sind auch alle Einrichtungen gut mit Kinderwagen oder Rollstuhl erreichbar. Im Hotel und im Garten gibt es jeweils eine behindertengerechte Toilette und am Strand wurden zwei behindertengerechten Liegenparzellen installiert. Grand Side hat nach meinem Geschmack den schönsten, breitesten und vor allem saubersten Strand in der näheren Umgebung. Man liegt nicht, wie bei anderen Anlagen, "wie die Heringe" aufeinander. Am Pool und am Strand gibt es ausreichend Liegen (inkl. Auflagen und Badetuch) und große Sonnenschirme. Sinnlos finde ich nach wie vor die Handtuchkarte, die man am ersten Tag beim Poolboy abgibt und am letzten Tag zurückfordert, das nicht abnehmbare AI-Armband sollte doch eigentlich ausreichen, um Auflagen/Tücher zu erhalten. Der Poolboy ist sehr fleißig, um Sauberkeit sehr bemüht und immer freundlich und für einen kleinen Scherz zu haben. Im Meer gibt es ein paar Steine/kleinere und auch größere Felsbrocken (das variiert teilweise von Jahr zu Jahr bzw. von Strömung zur Strömung??), im Prospekt wird darauf hingewiesen. Mich stört es nicht, das ist halt Natur und das Hotel kann nichts dafür! – Ansonsten wird der Strand wirklich sauber gehalten, Seegras etc. wird sofort entfernt. Es gibt an dieser Küstenlinie 5-Sterne-Hotels, die haben bei weitem keinen so schönen und sauberen Strand. Der Grand-Side-Strandabschnitt ist auch schon mehr als 10 Jahren mit der „blauen Flagge“ ausgezeichnet. Wenn man vorsichtig hinter die Abgrenzungen schwimmt, hat man gute Chancen, dort große Meeresschildkröten zu sehen. – Schnorchelset also nicht vergessen – und evtl. Wasserschuhe wegen den Steinen. Es gibt nette, seriöse Wassersportfremdanbieter direkt am Strand (linker Hand/Traumtour!). Bieten auch Fahrten mit dem Jetboot nach Side oder Manavgat an. Es geht am Hafen vorbei und man hat den Apollotempel und die anderen Ausgrabungen von Side direkt vor sich; sollte man sich mal gönnen (bei der großen Tour geht es über die Flussmündung weiter bis nach Manavgat). Zumal man ganz bequem nur mit Badesachen fahren kann, eine Schwimmpause wird auf Wunsch auch eingelegt (Foto nicht vergessen, aber kleines Tütchen für Spritzschutz ist empfehlenswert). Eine schmale Zugangsstraße trennt das Hotel von der "Kumköy-Hauptstraße". Die Stadtverwaltung sollte vielleicht mal dafür Sorge tragen, dass diese Zufahrt saniert wird. Man braucht nur ein paar Schritte aus dem Hotel (Haupteinfahrt) rauslaufen, da gibt es schon einen Taxi- und Dolmus-Stand. Ebenfalls nur ein paar Schritte sind es zu den ersten (üblichen) Geschäften und Apotheken – in letzteren kann man auch ruhigen Gewissens einkaufen. Zudem gibt es viele Bars, Restaurants und Tanzclubs. Nach Side/Manavgat kann man auch bequem mit dem Dolmus fahren (bei Rückfahrt darauf achten, dass man in einen Bus mit der Kennzeichnung „Corolla“ steigt – dass ist das Hotel hinter GS an der Hauptstraße). Verpassen sollte man auf keinen Fall den dortigen Markt. Außerdem macht die Flussfahrt von Manavgat auf dem Manavgat-Fluss bis zur Flussmündung ins Meer viel Spaß. Man kann im warmen Meer und im kalten Fluss baden, macht Spaß. Wer Wasserfälle kennt, braucht sich den Manavgat-Fall nicht unbedingt ansehen. Aber an heißen Tagen wäre es dennoch eine Abwechslung. Nach Antalya fährt der Transferbus ca. eine Stunde. Es ist empfehlenswert, über einen Reiseveranstalter zu buchen, da Taxi sehr teuer ist und man mit einem Linienbus mehrfach umsteigen müsste. Ausflüge kann man direkt am Strand buchen oder man macht es bei seinem Reiseveranstalter, das bleibt jedem selbst überlassen. Mit Frau Selvi S. haben wir eine ganz liebe TUI-Reiseleiterin im Haus! Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Empfehlenswert sind die "blauen Fahrten" für Wasserratten, die Fahrt zum Green Canyon (fjordähnlicher Stausee mit ca. 18 Grad temperierten Wasser zum angenehmen Schwimmen), Alanya - DIM, Kekova, Aspendos, Land und Leute und vieles mehr. Auch nach Jahren gibt es in diesem tollen Land immer wieder was Neues zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da die Anlage nicht zu groß ist, ist der Pool auch eher klein, wurde aber im Winter 2006 vergrößert und ist ausreichend. Er liegt sehr schön eingebettet in einem liebevoll gepflegten Garten. Es gibt hier Duschen und Toiletten (auch behindertengerecht). Eine Umkleidekabine gibt es jeweils am Strand und im Poolbereich. Der Pool ist 1,40 Meter tief. Nebenan gibt es einen runden Kleinkinder-Pool. Einen weiteren Pool mit 3 Rutschbahnen gibt es bei dem Amphitheater, wo auch die abendlichen Veranstaltungen stattfinden. Der Therapiepool gehört zur Wellness-Abteilung und darf nur unter Anleitung betreten werden. Tut wirklich gut, sollte aber während der Öffnungszeiten schon gewärmt werden, da er zumeist im Schattenbereich liegt. Außerdem gibt es ein kleines Hallenbad (1,50 Meter tief), was im Sommer eher uninteressant ist. Das Animations-Programm ist auf dem Weg zum Pool ausgehängt (warum nicht mehr unten im Haupthaus am Lift?). Es gibt täglich Aqua-Aerobic, Yoga, Wassergymnastik, Tennis, Darts, Beach-Volleyball, Boccia, Wasserball, Bauchtanz und mittags immer ein lustiges Poolspiel. Nicht zu vergessen der Mini-Club: hier wird sich auch rührend um die Kleinen gekümmert (Basteln, Spielen usw.) inkl. Mini-Disco. Ein sehr gut ausgestatteter Fitnessraum ist ebenfalls vorhanden. Je nach Ankündigung gibt es abends Shows im Amphitheater oder Veranstaltungen an der Poolbar. z. B. Tanzabend mit toller Livemusik, Bingo... Das Animationsteam wurde Mitte Juni von 6 auf nunmehr 11 Personen aufgebaut (ggf. jetzt noch mehr). Alle sind sehr freundlich und nie aufdringlich und reden auch mit einem, wenn man nicht jede Aktivität mitmacht. Die abendlichen Shows sind entweder total witzig oder eine großartige Tanzleistung. Drei Mädels haben eine klassische Tanzausbildung, ein Mädel und 4 Jungs sind Profi-Breakdancer. – Besonders hervorzuheben ist Hakan, der sich den ganzen Tag rührend um alle Gäste kümmert und „akrobatisch“ am meisten drauf hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |