- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 4 Sterne, ist auch einigermaßen gerecht. Es besteht aus einem 5stöckigen Haupthaus und einem 4stöckigen Nebengebäude. Wir waren im Nebengebäude. Meerblick hat man nicht wirklich guten, höchstens wenn man in den oberen Etagen wohnt. In dem Hotel ist Fitnessraum, Haman-Bad, Wellnesscenter, Frisör, Lederwarenladen, Goldschmuckladen und ein Fotograf (der übrigens sehr schöne Bilder macht und preiswert). Das Hotel besitzt auch ein kleines Amphittheater, wo abends dann immer die Shows stattfinden. Das Hotel wird ab November 2004 Hotel Grand Side heissen, es gibt auch noch einen Club Grand Side, damit nicht zu verwechseln. Das Hotel sieht von aussen sehr schön aus, in einem hellen Terracotta, ist auch nicht so riesig gebaut wie andere. Die Anlage um das Hotel ist sehr sauber, wird auch jeden morgen saubergemacht, der Pool ist relativ klein, aber dafür hat man ja das Meer vor der Tür. Morgens muss man nichts bezahlen beim Essen, abends nur die Getränke. Wir hatten Halbpension, das hat auch gereicht, da man ja mittags meist unterwegs ist. All inklusive gibt es glaub ich gar nicht. Also ich denke es waren 90 % Deutsche im Hotel, und der Rest Franzosen, Schweizer und Holländer. Russen haben wir gar nicht gehört. Altersdurchschnitt ist durchwachsen, viele junge Paare, Familien aber auch sehr viele Rentner. Für die Kinder wird schon viel gemacht. Es gibt auch eine Wasserrutsche, die ist aber nur 1 std. am Tag an. Problem Geldkarte: Wenn jeder abends oder mittags sein Getränk einzeln bezahlen wollte mit der Geldkarte, wurden die Kellner böse. Ich weiss nicht warum, haben sie wollten, das jeder von uns 4 Leuten immer eine Runde für alle ausgibt, und dann nächsten Tag ist dann halt ein anderer dran. Um nicht jedes mal Streß zu haben, haben wir dann es auch so gemacht. Hinweis: Auf den Geldkarten steht, dass man Restbeträge auf der karte bei der Abreise nicht wiedererstattet bekommt, das stimmt nicht!!!!! Man kann gerne 50 EUR aufladen und am Ende 30 EUR noch drauf haben, die kriegt man wieder. Und aufpassen bei den Geldkarten und deren Buchungen, man hat immer das Gefühl man wird beschissen. Und bei Restaurants oder Geschäfte, wo nur Türkische Lira als Währung dran steht, vor dem Kauf in EUR ausrechnen lassen. Da wird man auch gut über den Tisch gezogen, am eigenen Leib erfahren. In den Diskotheken waren wir nicht, soll sehr teuer da sein. Die beste Reisezeit soll der Mai, Juni und Oktober sein. Wir hatten vom 15.10-24.10. jeden Tag so 33 Grad, Wasser hatte 25 Grad. Also ideal, im Sommer sind da am Tage so 42 Grad. Wer auf schöne Fotos von sich steht, sollte sich unbedingt mit dem hoteleigenen Fotograf unterhalten, der macht schöne und preiswerte Bilder, vom Strand oder in der Anlage. Fotos zu diesem Hotel und noch mehr Informationen gibt es unter www.freches-teufelchen.de
Die Zimmer sind sehr hellhörig, da kann man schon mal den Fernseher von nebenan oder die Hackenschuhe von obendrüber hören. Es wurde jeden Tag das Zimmer sauber gemacht, Handtücher gewechselt und die Minibar aufgefüllt. Trinkgeld muss man nicht unbedingt hinlegen, es wird genauso alles ordentlich gemacht. Im TV empfangen wir RTL, SAT 1, VOX und ARD. Der Fernseher kann auch ohne Fernbedienung bedient werden, wenn man aber eine haben will, dann kann man die gegen eine Kaution von 10 EUR ausleihen. Ansonsten fanden wir das Zimmer ok, da man sich ja meist nur zum Schlafen dort aufhält.
Es kann glaub ich keiner sagen, dass er bei diesem Essen verhungert. Morgens und abends ein Riesenbuffet. Morgens viele Brotsorten, Marmeladen, Cornflakes, Käse, Wurst, Früchte, warme Eiermahlzeiten. Abends warmes wechselndes Buffet, Salate, Speisen, Süßspeisen, Torten und Kuchen. Wer allerdings den säuerlichen Geschmack bei den Salaten (typisch türkisch) nicht mag, wird nicht viel Freude an den Salaten haben. Aber wenn man den leckeren Nachtisch sieht, vergißt man diese Probleme. Am Tage kann man in der Snackbar am Pool von einer Kleinigkeit bishin zu einem großes Essen was zu sich nehmen. Problem morgens und abends ist, dass kurz vor Ende nichts mehr nachgefüllt wird. Essenzeiten morgens 8-10 Uhr und abends 19-21 Uhr, also wenn man 20 Uhr kommt, sind schon einige Salate nicht mehr da und werden auch nicht mehr nachgefüllt. Von Themenabende war ab und zu was zu sehen, wie alles mit Fisch, mit Reis oder mit Nudeln oder so. In der Snackbar sind die Preise recht billig.
Als Deutscher wird man an der Rezeption gut verstanden. Bei Problemen wird schnell geholfen. Am Strand sind die Liegen kostenlos, aber die Auflagen kosten 1,00 EUR. Die Kellner sind alle sehr nett, die meisten verstehen deutsch und können auch sprechen.Sie kümmern sich schnell um die Gäste, kaum hat man aufgegessen, wird einem der Teller auch schon weggenommen. Allerdings anfangs der "Weinzwang" fanden wir nicht ok. Sie versuchten einem immer Wein aufzuquatschen, sicherlich weil er schön teuer ist. Aber nach 4 Tagen "Eine Cola, Sprite, ein Bier, ein Kirschsaft" ging es dann auch und sie fragten nicht mehr nach. In dem Hotel gibt es eine Geldkarte, mit der man im Hotel, Snackbar, Strand bezahlen kann. Man lädt Geld auf die Karte auf und kann so überall problemlos bargeldlos bezahlen.
Das Hotel liegt im Ortsteil Kumköy, nicht weit von Side. Wir sind am Strand nach Side gegangen, und haben vom Hotel bis Side Einkaufsstraße 1 Std. gebraucht. Mit Dolmus oder Taxi 5 min. Neben dem Hotel sind das Emiran-Hotel und das Hotel Novapark. Wenn man aus dem Hotel rausgeht, ist man sofort am Strand, also ideal. Einkaufsmöglichkeiten gibt es gleich an der Hauptstraße. Transferzeit zum Flughafen ist 1 Std., das war noch so ziemlich das Dichteste. Nach Manavgat haben wir mit Taxi vorm Hotel 9 EUR bezahlt. Ausflüge haben wir folgende gemacht: Montagsbasar in Manavgat (sehr zu empfehlen - auf eigene Faust), Tour nach Antalya mit Stop bei Amphittheater, Wasserfällen, Goldfabrik, Lederfabrik, Brücke (sehr interessant - privat gebucht am Strand) und Baumwollfahrt (unbedingt mitmachen, man sieht Land und Leute in den Bergen und pflückt selber Baumwolle - gebucht über TUI). Tip: Man findet kaum Postkarten, also schnell zuschlagen, wenn man irgendwo welche sieht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von morgens bis abends ist Animationsprogramm, von Beachvolleyball und Dart, über Boccia und Bogenschießen, bishin zum Stretching und Bauch-Beine-Po-Übungen. Es wird morgens, mittags und abends der Clubtanz getanzt, alles natürlich freiwillig. Abends ist dann immer Showprogramm, immer von den Animationsleuten organisiert und veranstaltet. Sehr amüsant, kann man viel lachen und man wird viel miteinbezogen. Vor der Show ist dann auch immer Mini-Disco für die Kleinen. Die Animateuere bemühen sich schon sehr um die Gäste, aber es kann auch zeitweise nerven. (Gruß an Gabi, Alex, Dido und Nino!). Es gibt auch einen Tennisplatz, Fitnessraum, Indoorschwimmhalle, die haben wir aber nicht benutzt. Der Wellnessbereich ist zu empfehlen, von Massagen über Schlammpackungen alles vorhanden und recht preiswert, im Gegensatz zu Deutschland. Draußen am Strand kann man einige Wassersportarten machen, wie Jetski, Parasailing, Tretboot, Speedboat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |