- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Größe des Hauses ist eher klein von der Zimmeranzahl, was wir optimal fanden, kein unpersönlicher "Bettenbunker". Die Sauberkeit war in allen Bereichen sehr gut. Von der Gästestruktur waren im Oktober überwiegend Paare im mittleren Alter anwesend und ein paar einzelne Familien. Das Haus ist unserer Meinung nach auch mehr auf Paare ausgerichtet, auch wenn Kinderbetreuung mit angeboten wird. Eine Fahrt mit dem Einheimischenbus nach Antalya ab Manavgat (hält kurz nach den Wasserfällen in der Stadt) lohnt sich, wenn man nicht mit den Reiseveranstaltern fahren und kein Leder oder Schmuck sehen möchte. Die einfache Fahrt kostet 4,50 Euro pro Person und dann nochmal vom Busbahnhof Antalya hin und zurück 2,50 Euro pro Person in die Stadt mit der Trambahn. Ging echt problemlos. Die Leute sind auch behilflich, wenn man mal was nicht findet. Super ist auch der Photograph Polat im Hotel, der hat uns 1 Std. lang photographiert und versteht sein Handwerk. Echt zu empfehlen.
Die Zimmer sind etwas älter, aber gepflegt und sauber. Der Duscheinstieg sollte bei der Renovierung überdacht werden, er ist sehr hoch und für ältere Leute beschwerlich. Die Matratzen waren etwas zu hart. Ansonsten ist alles notwendige vorhanden, der Balkon ist sehr geräumig und man kann wunderbar den Sonnenuntergang bewundern. Ein Zimmer im Haupthaus mit Meerblick lohnt sich, dort ist es ruhiger. Die Minibaar wurde täglich aufgefüllt mit Wasser, Cola und Limo. Es war auch Tee und löslicher Kaffee vorhanden sowie ein Wasserkocher.
Die Auswahl beim Frühstücksbuffet war sehr gut, z.B. verschiedene Eierspeisen, Crepe und Pfannkuchen, Joghurt, teils schon warme Speisen. Uns schmeckte besonders die heiße Schokolade aus dem Automat im Hauptrestaurant, der Kaffee aus dem Automat war aber auch gut, wenn auch vielleicht anders als zu Hause gewohnt, aber dafür ist man ja im Urlaub, um mal was anderes zu probieren. Beim Mittagessen waren wir oft an der Poolbar, dort gab es zum Buffet 2 verschiedene Fleischspeisen, 1 Fisch und Salate, Beilagen sowie Nachspeisen. Die Fleisch- und Fischgerichte wechselten täglich. Das Abendbuffet war sehr umfangreich, alleine die vielen Salate waren ein Traum. Auch wenn mal "Reste" dazu verwertet wurden, finden wir das in Ordnung, man sollte nicht so viel wegwerfen. Die Fleischqualität empfanden wir als sehr gut. Die Nachspeisen waren auf den deutschen Geschmack abgestimmt und waren nicht allzu süß. Besonders toll war, dass meist nur kleine Portionen/Gläser gereicht wurden, so konnte man mehrere Sachen probieren. Es gab auch Themenabende, z.B. italienisch und türkisch. Positiv war auch, dass sie z.B. selbst Kartoffelpüree hergestellt haben, das bekommt man in Gaststätten echt selten. Wer natürlich üppige Fleischspeisen nach deutschem Geschmack möchte, ist grundsätzlich in der Türkei falsch. Es gibt natürlich überwiegend Geflügel, aber verschiedene Zubereitungsarten, Lamm und Rind sowie Fisch. Wer aber bei so einer Auswahl nichts findet, der sollte vielleicht eher zu Hause seinen Urlaub verbringen.
Die Freundlichkeit des Servicepersonals ist besonders hervorzuheben. Nach wenigen Tagen wussten die Kellner oft schon, was man trinken möchte. Die Verständigung klappt auch prima auf Deutsch oder Englisch. Die Teller wurden immer umgehend beim Essen abgeräumt, manchmal musste man eher aufpassen, dass sie nicht zu zeitig weggeräumt wurden, wenn man mal kurzzeitig den Tisch verlassen hat.
Das Hotel liegt direkt am Strand, nur getrennt durch die Promenade, auf der sich abends sehr gut spazieren lässt. In Kumköy finden sich zahlreiche Basare zum Einkaufen. Besonders lohnt sich eine Fahrt am Montag mit dem Dolmus nach Manavgat zum Basar und Bauernmarkt, dort kann man prima einkaufen und Bummeln. Die Dolmusverbindung ist sehr gut, gleich an der Hauptstraße, die nur wenige 100 Meter entfernt liegt, fahren alle Kleinbusse ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber gab es verschiedene Sportprogramme, die Animation war nicht sehr aufdringlich, für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Ruhe suchte, der wurde auch nicht zu sehr belästigt. Am Strand muss man etwas aufpassen auf die Steine, mit am besten geschlossenen Badeschuhen ist das aber kein Problem oder man kauft sich eine Matratze, um weiter in das Meer zu schwimmen, damit kann man die Steine beim Einstieg "umpaddeln". Sehr zu loben sind der fleißige Imdat am Strand, an ganz heißen Tagen reicht er gekühlte Tücher und versorgt sehr schnell die Gäste mit Auflagen und Handtüchern. Auf Sauberkeit und Müllentsorgung wird am Strand auch sehr geachtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |