Alle Bewertungen anzeigen
Martina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Nichts für Verwöhnte
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat für mich die Form einer Banane und sieht von aussen etwas heruntergekommen aus. Auf gut Deutsch, es ist das hässlichste Bauwerk der näheren Umgebung. Die Anlage beläuft sich auf 8 Etagen und ca. 480 Zimmer, die zu 50% zur Meerseite gelegen sind. Der Zustand naja, man sieht dem Hotel halt an, dass es schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Wie ich mal gehört habe, soll es schon fast 30 Jahre da stehen. Kann mich aber auch irren. Jedenfalls sollte das Hotel dringendst von Grund auf saniert werden. Der Marmorboden in der Empfangshalle ist total zerfressen und die Bodenplatten sind teilweise zerbrochen und gelöst. Die Poolanlage ist dagegen sauber und und gut in Schuss, allerdings ist das Poolwasser etwas trüb und der Boden streckenweise voller Sand. Entgegen meiner anfänglichen Meinung sind wirklich genügend Liegen vorhanden, allerdings nicht da, wo ich sie gern gehabt hätte. So blieb uns nichts anderes übrig, als diese vor dem Frühstück (9 Uhr) zu reservieren, obwohl das verboten war. Die Auflagen, die wirklich sehr hart waren und die Pooltücher kosteten pro Person am Tag 1, 50 Euro. Wir hatten in den 14 Tagen Halbpension, jedoch war auch Vollpension möglich. An Nationalitäten hat es wirklich nicht gemangelt. Es waren viele Holländer, Engländer, Russen und Spanier vertreten. Leider waren zu unserer Zeit Deutsche Mangelware. Altersdurchschnitt würde ich auf ca. 30-35 Jahre schätzen. Es waren jedoch auch viele Ältere und Kinder in jeder Altersklasse da. Behindertengerecht war das Hotel auf jeden Fall, überall waren Auffahrtsrampen für Rollstuhlfahrer. Allerdings war der Einstieg im seichten Bereich des großen Pools total bescheuert. Man konnte nur hineinsteigen und musste sicherlich gut 50 cm überwinden. Hinein ging ja noch, aber hinaus ?! Da tat ich mich sehr schwer. Ein Geländer zum Festhalten gab es nicht, also musste ich zum nächsten Ausstieg schwimmen und auf den heissen Fliesen zu meiner Liege sprinten. Mit meinem Handy hatte ich einen guten Empfang, wie die Preise waren, werde ich erst noch erfahren. Mein Partner hat am Festnetztelefon für 5 Minuten Gespräch nach Deutschland etwa 1, 40 Euro gezahlt. Das Wetter war angenehm mild und ab und an etwas bewölkt, es hat nicht geregnet und abends kam ein kühler Wind, der aber nicht zu unangenehm war. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmte hinten und vorne nicht. Für 0, 2 l Cola/Fanta mit drei Eiswürfeln, damits mehr ausschaut 2 Euro. Und für 0,5 l 3,70 Euro. Das finde ich schon etwas heftig, vorallem wenn man Kinder hat. Da wird man nach zwei Wochen ja arm. Die Cocktails kosteten durchwegs 5,10 Euro und schmeckten grausam. Auch war sich das Personal ihrer eigenen Preise nicht so richtig bewusst. Einmal hat mein Partner ein alkoholfreies Bier bestellt und 2, 70 Euro bezahlt und am nächsten Abend 2, 80 Euro. Und für die Tischtennisschläger, die auch schon bessere Zeiten hinter sich hatten, wurden erst 5 Euro Kaution verlangt und dann wieder 10 Euro. Schon etwas komisch. Zwei kulinarische Tipps noch: La Golosa, nähe dem Hotel Oasis Moreque ( mit dem Taxi etwa 10 Minuten), ist eine Eisdiele wo es riesen Eiskugeln für 1, 75 Euro das Stück gibt. Aber das Geld lohnt sich wirklich. Das Eis ist traumhaft. Und an der Strandpromenade, wenn man rechts entlang geht, kommt nach vielleicht 15 Minuten ein internationales Restaurant, wo es 1 L Cola in Glasstiefeln gibt. Sowas hab ich noch nie vorher gesehen und das Essen schmeckt traumhaft. Ich hab nur vergessen, wie das Restaurant geheissen hat. Alles in allem war es dennoch ein schöner Urlaub, da ich mal nichts tun musste und einfach ausspannen konnte.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein Doppelzimmer zur alleinnutzung und es war groß genug. Für Fußkranke wäre allerdings die Lage eine Belastung gewesen. Mein Zimmer war das vorletzte am Ende eines langen Ganges. Die Betten waren einzeln und hatten zwei dicke Matratzen, auf denen man nach Gewöhnungsphase einigermassen gut schlafen konnte. Der Schrank in dem ein Safe (43 Euro inkl. 10 Euro Kaution) stand, war allerdings für eine Person ausgelegt und hatte zu wenig Fächer. Das Telefon habe ich nur für interne Anrufe genutzt, welche kostenlos waren. Eine Beschreibung zur Benutzung lag dabei. Der Fernseher hatte 4 deutsche Kanäle, wobei die Bildqualität nicht so toll war. Einen Kühlschrank gab es nicht, der aber für manche Medikamente nicht schlecht gewesen wäre. Mein Begleiter hat seine Medikamente in einem Kühlschrank an der Rezeption hinterlegt. Die Klimaanlage war einmal den ganzen Tag ausgefallen und es hat im Zimmer ziemlich gestunken, aber danach hat sie wieder gut gekühlt.. Das Bad war gut ausgestattet mit einem Waschbecken und großer Ablage, einem Wc und Bidet, welches allerdings zu nah an der Wand war, so dass man sich nicht vernünftig waschen konnte. Die Hand-und Duschtücher waren sauber und wurden täglich gewechselt, wenn man sie in die Badewanne warf. Das Wasser aus dem Hahn konnte man zum Zähneputzen gut hernehmen, allerdings ist es zum Trinken weniger geeignet. Die Hygiene im Zimmer ließ allerdings zu Wünschen übrig. Schon zu Beginn fand ich im angeblich desinifizierten Wc ein langes schwarzes Haar. Und auch in der Duschbadewanne wurden Haare und Seifenreste nicht weggewischt. Der Spiegel im Bad wurde allerdings jeden Tag saubergemacht. Der Boden und sämtliche Ablagen und Tische wurden nur einmal in der Woche saubergeputzt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, wo das Frühstück und das Abendessen in Buffetform serviert wurden. Es gab einen großen Innenbereich und eine Terasse für Raucher. Da ich rauche, war klar wo wir immer saßen. Obwohl Raucher immer noch als Minderheit gelten, mussten wir teilweise 10 Minuten auf einen Tisch warten, während man drinnen freie Wahl hatte. Zu der Speisenauswahl kann ich nur folgendes sagen: Für "Fleischesser und anspruchslose Allesesser" muss es das reinste Mekka sein. Ich bezeichne mich zwar nicht als Vegetarier, aber in den 2 Wochen wurde ich notgedrungen fast einer. Jeden Tag das gleiche Fleisch nur mit anderen Gewürzen und Soßen. Das Schweinelendchen total zäh und das Steak dünn wie Schnitzel. Gemüse und Salat gab es hingegen reichlich, aber die Nudeln egal welcher Art waren entweder verkocht und fad wie eingeweichte Zeitung. Bäh. Wenn nicht die Kuchen und Nachspeisen so gut gewesen wäre (sehr viel Sahne, Zucker und Cremetörtchen) hätte ich wahrscheinlich erfolgreich mehr als 1 Kilo abgenommen. Der küchenstil war sehr auf die Engländer getrimmt. Ich hätte mich sehr auf typische spanische Küche gefreut, mit viel Serranoschinken, Paella und vielen Fischsorten. aber da wurde ich etwas enttäuscht. Und der Schinken schmeckt ganz anders, als der den wir in Deutschland kennen. Sauber war es schon, am Büffet und am Tisch. Mich haben allerdings die Tauben beim Frühstück genervt. Man durfte nix liegen lassen um sich schnell noch einen Kaffee zu holen. Schon waren sie da und da manch andere Gäste sie auch noch fütterten war das Chaos perfekt. Atmosphäre war ok, der Restaurantchef hat auch ab und an mal vorbeigeschaut und mit den Gästen gesprochen, allerdings nur mit den einheimischen. Trinkgeld haben wir nicht viel gegeben, da die Preise eh schon hoch genug waren und der Service deswegen auch nicht besser wurde.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlich waren die Angestellten sicherlich aber nicht zuvorkommend und auch nicht unbedingt aufmerksam. Gegen die Rezeption kann ich nichts negatives sagen, man hat gefragt und eine Antwort bekommen. Allerdings war ich von den Sprachkenntnissen etwas enttäuscht, weder Englisch noch Deutsch wurden richtig verstanden. Aber mit Händen und Füssen konnte man sich doch noch verständigen. Der Check-In war auch relativ einfach und ging schnell voran. Zu meiner Enttäuschung wurde ich nicht gleich informiert, dass man sämtliche Getränke im Hauptrestaurant und alles andere sofort bar bezahlen musste. Dieses habe ich erst nach dem Abendessen bemerkt, als ich den Zettel bei der Kasse am Restaurantausgang vorgezeigt habe. Ich habe bezahlt, bin dann aber gleich zur Rezeption gegangen und habe gesagt, dass alles was ich beim Abendessen vertrinke gefälligst von meiner Kreditkarte abgebucht werden soll, wofür hab ich das Ding schliesslich. Am nächsten Tag ging dann alles wunderbar, jedoch habe ich mich dann doch entschlossen, Getränke und das Essen an der poolbar bar zu zahlen, weils mir zu dumm wurde und den Angestellten wohl auch. Das Ganze finde ich nicht so gut. Bei meinen früheren Reisen mit meinen Eltern wurde das alles anders gehandhabt und auf die Zimmernummer geschrieben und am Ende die Rechnung wie auch immer beglichen. Zusätzliche Leistungen haben wir nicht gebraucht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Zum Strand waren es lt. meiner Uhr ca. 15 Minuten egal in welche Richtung. Wir haben ihn jedoch nicht genutzt, da mir der Strand einfach nicht gefallen hat, der graue Sand, die Felsen und am Tag kam das Meer nicht bis zum Sand. Man musste etwas über spitze Steine laufen. Das Hotel ist sehr zentral gelegen, div. Cafes und Restaurants sind in unmittelbarer Umgebung. einen kleinen Supermarkt findet man, wenn man das Hotel durch den Hauptausgang verlässt und auf die linke Strassenseite geht. Eines Abends wollten wir die nacht zum Tage machen und in die Disco gehen. Leider war das Metropolis, das in der Hotelbeschreibung meines Reiseveranstalters stand geschlossen und eine wahre Bruchbude. Ansonsten fanden wir keine andere Tanzmöglichkeit in der Umgebung. Lt Ausflugtipps aus dem Tuiheftchen sollte im Mare Nostrum Komplex auch noch eine Diskothek sein, aber wir fanden nur eine leeren dunklen Raum. Das war wohl nix. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt rund 20 Minuten, wenn man keine Panne hat ;). Ausflüge konnte man wirklich viele machen. Loro Park selbstverständlich, eine Katamarantour bei der man Pilotwale beobachten bzw. erahnen konnte. Ich wusste nicht wie diese Tiere aussehen und hatte Angst, dass sie so groß sind, dass sie nicht auf meine Digicam passen. Aber was ich da sah, war nicht viel größer als ein Delfin. Nun ja, ausserdem konnte man noch Fahrten zum Teide machen, Inselrundfahrten oder mit der Fähre zur Nachbarinsel La Gomera machen. Wenn man einen unerschöpflichen Geldbeutel hat, macht das sicher viel Spaß. Wir haben uns für den Park und die Katamarantour entschieden. Für 2 Personen insgesamt 190 Euro ist schon teuer genug. Zweimal sind wir mit dem Taxi gefahren, einmal in die beste Eisdiele des Südens und einmal in ein amerikanisches Diner namens Harleys. Beidesmal waren die Preise in Ordnung. Bus haben wir nicht genutzt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Jeden Tag gab es Sport mit der Animation. Wasserball, Fußball, Tischtennis,Bogenschiessen usw. und abends um halb neun Minidisco für die Kinder. am Ende konnten wir fast alle Lieder mitsingen, weil es immer das Gleiche war. Ab 21 Uhr spielte dann an 5 Tagen die Woche eine Band, die auch fast nix anderes als spanische Lieder kannten. Ab 22. 15 Uhr gab es dann jeden Tag entweder eine Artistikshow oder Gesangsdarbietungen. Wie wir herausgefunden haben, wiederholt sich alles im 2 Wochenrythmus. Aber ansonsten war es ganz unterhaltsam. Eine Boutique gab es auch, wo man Badesachen und div. Zeitungen kaufen konnte. An deutschem Material fehlte es allerdings etwas. Rauchmaterial konnte man allerdings im Hotel nicht erwerben. Zu den Liegestühlen am Pool: Man ist doch sehr eingeengt, da man dem wahrscheinlich dem Handtuch-Reservierungswahn entgehen wollte. Jedoch waren einige Liegen kaputt und instabil. Und die Sonnenschirme waren bedrohlich lose am Schirmständer befestigt und auch sonst schon etwas zerfleddert. Zu den Kinderattraktivitäten kann ich nichts sagen, da mein Kind mit den Großeltern im Urlaub war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:26-30
    Bewertungen:1