- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist von der Grösse her gerade richtig. Man verschwindet nicht in der Anonymität einer Grossanlage, kann aber trotzdem Individualität bewahren. Das Haus (inkl. Residenz) hat 353 Zimmer (in 5 Klassen), teils mit Hafensicht. Das ehemalige Seemannsheim (alter Teil) ist dank der diversen Umbauten in einem top Zustand und strahlt dank der teils rustikalen Inneneinrichtung viel Romantik aus. Das Hotel beherbergt sowohl Kurzurlauber, als auch Geschäftsleute. Die Grundbuchung kann ohne Mahlzeiten erfolgen. Sehr gemütlicher Gesamteindruck im Inneren. Wir würden das Hotel jedem weiterempfehlen, anhand der teils negativen Kritiken aber für alle Fälle für die Kommandantenklasse (höchste Kat. im alten Teil). Wer an seinen eigenen Fön gewohnt ist, soll diesen mitnehmen, da derjenige im Zimmer nur eine Stärkestufe hat. Beste Reisezeit: keine Ahnung, wir waren Mitte Oktober da und hatten dreieinhalb wunderschöne sonnige und verhältnismässig warme Tage.
Wir hatten ein Zimmer der Kommandantenklasse. Es war zwar nicht riesig, für ein paar Tage Städtebesichtigung aber mehr als ok. Balkon oder Terrasse sind keine vorhanden, braucht es aber auch nicht, da man innert 2 Minuten bei den Landungsbrücken ist. Die Handtücher werden täglich gewechselt. Wir waren im 4. Stock untergebracht und hatten einen phantastischen Blick auf den Hafen. Tipp: früh buchen und möglichst schon bei der Buchung nach einem Zimmer mit Hafenblick fragen. Preis/Leistung: Für die sensationelle Lage und die Aussicht mehr als angemessen. Als einziger Negativpunkt muss die wirklich etwas lahme Dusche genannt werden, was aber letztlich nur ein Detail ist.
Da wir nur zweimal im hoteleigenen Restaurant gefrühstückt haben, kann ich über Mittag- oder Nachtessen nichts sagen. Das Frühstücksbuffet liess nichts zu wünschen übrig: zig verschiedene Fleisch-, Käse- und Müslisorten, Brötchen, Toast, vier verschiedene Säfte, Sekt, Dutzende Teesorten etc. Einzig der Kaffee war, gemäss Aussage meiner Begleitung, nicht der Hammer. Die Pianobar haben wir nie besucht. Die Tower-Bar bietet zwar eine tolle Aussicht auf Hafen und Stadt, ist jedoch sehr eng. Wir haben lieber kurz die Aussicht vom Treppenhaus aus genossen und haben unseren Apéritif danach lieber in der urgemütlichen rustikalen Bierstube zu uns genommen.
Sehr freundliches Personal, Zimmer waren immer sauber. Die Bardame in der Bierstube scheint zwar etwas grimmig, das ist aber eher amüsant als Grund zur Aufregung.
Besser könnte die Lage für eine Stadtbesichtigung gar nicht sein. Direkte Nähe zu Hafen (Landungsbrücken mit Hafenrundfahrten, alter Elbtunnel, Musical König der Löwen, Fischmarkt), Reeperbahn, Speicherstadt und Michel. U-Bahn-Stationen St. Pauli und Landungsbrücken fast vor der Türe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da diese Angebote von uns nicht gesucht wurden, kann ich darüber fast nichts berichten. Gegenüber des Hotels befindet sich jedoch ein türk. Bad (Hamam). Im Prospekt auf den Zimmern gibt es einige Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 28 |