- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Landhotel mit 28 Zimmern. Historisches Gebäude, geschmackvoll restauriert. Im Zimmerpreis ist Frühstück inkludiert. Wenig Gäste gesehen, von daher schön ruhig. Unser Zimmer wäre mit Rollstuhl nicht zu erreichen gewesen. Gut zu wissen: "Die Gäste der rustikalen Bauernzimmer sowie des "Taubenschlags" können die Wellnesslandschaft nur als externe Besucher nutzen. Diese Nutzung ist nicht im Zimmerpreis enthalten." Nachdem wir bei unserer telef. Anfrage über zwei Studen auf Rückruf warten mussten, dachten wir zunächst, das Haus sei ausgebucht. Während unseres Aufenthaltes in den Osterferien trafen wir jedoch nur sehr wenige Gäste an - im Restaurant waren wir allein, einmal auch beim Frühstück. Wir hatten den Eindruck, dass man uns als Familie bewusst im Nebengebäude untergebracht hatte. Da es nicht unsere bewusste Entscheidung war, auf das Wellnessangebot zu verzichten, sondern man uns die Zimmerkategorie ohne Wellnessangebot zugewiesen hatte, konnten wir uns des Eindrucks nicht erwehren, dass wir nicht der angepeilten Zielgruppe entsprachen. Wie auch immer diese aussehen mag - bei den wenigen Gästen zur Urlaubszeit erscheint sie uns sehr scharf eingegrenzt zu sein.
Wir hatten ein geräumiges Appartment im Nebengebäude mit Schrank, 1 Doppelbett und 1 Einzelbett, Tische, Stühle, Sat.-TV, Dusche, Föhn, Spiegel, Kitchenette mit Schrank, Spüle und Kühlschrank. Zimmer war sehr sauber. Schade: Die im Internet abgebildeten Zimmer vermitteln mehr Ambiente, unser Zimmer war nicht abgebildet und wurde uns auf unsere telefonische Anfrage im Hotel als familienfreundlich empfohlen.
Das Hotel verfügt lt. Homepage über das Restaurant "Scheune", das Café "Mühlenstube", eine Sonnenterrasse und einen Biergarten im Innenhof. Während unseres Aufenthaltes war aufgrund der Jahreszeit letzterer noch nicht bewirtschaftet. Allerdings konnten wir bereits auf der Sonnenterrasse sitzen. Sehr nett. Das Café Mühlenstube wird als Frühstücksraum genutzt. Auch nett. Eine stilvolle Einrichtung im Restaurant "Scheune", überaus freundliche Bedienung. Das Essen war von guter Qualität, entsprach jedoch nicht unseren üblichen Erfahrungen und Erwartungen in dieser Preisklasse. Beispiel: Putenragout 15, 90 €, Obstbrand 8, 60 €. Vereinfacht gesagt: Wir fanden's überteuert bzw. die Preise einfallsreicher als das Essen selbst. Frühstücksangebot ausreichend, aber nicht beeindruckend, z. B. keine Croissants oder Kuchen.
Sehr freundliches Personal, Zimmerreinigung tipptopp. Allerdings lies der Service beim Frühstück schon mal zu wünschen übrig, nämlich dann, wenn dieser von der Rezeption mitübernommen werden musste. Wir warteten geschätzte 15 Minuten darauf, dass uns jemand fragte, ob wir Kaffee oder Tee wünschten. Unser Tischnachbar half freundlicherweise aus. Als die Servicekraft kam, blieb die Frage, ob man ein Ei wünsche, aus. Auch unser Kind wurde nicht gefragt, was es trinken wolle. Klar, kann man als Gast auch mit mehr Eigeninitiative das Gewünschte erhalten, aber unseren Vorstellungen von Service entsprach das nicht.
Auf der Homepage des Hotels sieht es so aus, als ob sich das Haus in Alleinlage befindet. Dem ist nicht ganz so. Zwar beginnen hinter dem Hauptgebäude ein Wanderweg und die Felder, aber die werden an einer Seite von einem auf dem Hügel über der Mühle thronenden Bungalow begrenzt, während nach der anderen Seite hinter dem Bach bereits die Straße nach Jena verläuft. Eine tatsächliche Lärmbelästigung ist das aber nicht, man ist entsprechend schnell in der Stadt und auch auf der Autobahn. Parkplätze ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Wellnessangebot im 2000 qm großen "Gesundheitsresort Hammermühle" ist wohl eines der Markenzeichen des Hotels und muss - wenn man die Homepage sieht - ganz toll sein. In unserer Zimmerkategorie (129 €) war jedoch die Nutzung dieses Bereichs nicht inkludiert, weshalb wir hier nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen können. Schade: Ausdrücklich auf diese Exklusivität hingewiesen wurden wir erst bei Anreise.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |