- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer im Hotel sind sehr schön hergerichtet, aber das Haus ist so hellhörig, dass man meint, es stehe jemand im eigenen Zimmer und schüttele die Betten aus. Der Frühstücksraum scheint noch im Originalzustand, wahrscheinlich 70er Jahre, zu sein, das Ambiente ist eher ungemütlich, zum Teil wackeln die Tische. Es gibt keine Zusatzleistungen wie Sauna o.ä. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt für mich nicht. Für über 100 Euro pro Nacht erwarte ich etwas mehr. Insgesamt ist für mich die Klassifizierung als Biohotel nicht nachvollziehbar, weil das Konzept nur halbherzig umgesetzt ist.
Das Zimmer war schön eingerichtet, das Bad ist etwas klein. Insgesamt ist das Hotel sehr hellhörig.
Der Frühstücksraum hat mich nicht überzeugt. Die sehr alten Möbel, die zum Teil wackeln, bzw. man kann seine Beine nicht unter den Tisch stellen wegen der unpraktischen Tischbeine, die Trennwände im Raum...erzeugen insgesamt eine ungemütliche Atmosphäre. Mich hat der Raum nicht zum genussvollen Frühstücken eingeladen, sondern eher zur schnellen Nahrungsaufnahme. Das als "reichhaltig" angepriesene Frühstück wird dieser Beschreibung nicht gerecht. Ich bin satt geworden, aber für 12 Euro würde ich mir ein bisschen mehr Auswahl wünschen. Der Service beim Frühstück ließ zu wünschen übrig. Mal bekamen wir gar keinen Kaffee angeboten, mal nur eine Tasse serviert.
Der Service war okay, die Betreiberin bemüht, aber insbesondere der Umgang mit Beschwerden eher emotional und persönlich als professionell. Insgesamt hat mich der Service aber nicht überzeugt, da ich von anderen Hotels einen sehr freundlichen und kundenorientierten Service gewohnt bin.
Der Bahnhof Achkarren ist ca. 2 km zu Fuß entfernt. Wanderwege rund um den Kaiserstuhl sind gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lovis |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |