- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat etwa 50 Zimmer, die sich in einem zweistöckigen Gebäude befinden, so dass jeder Blick auf Garten und Meer hat. Das Hotel wird mit Halbpension (mehr als ausreichend) oder All-Inclusive angeboten. Die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland, Holland und Polen. Das Hotel macht einen sehr sauberen Eindruck, Zimmer wie auch Halle, Bar und Restaurant. Der Garten mit sehr schönem Rasen ist sehr schön und wird täglich tip top gepflegt. Von Kalutara aus bieten sich Ausflüge nach Colombo oder Galle an, die man entweder selbst mit der Bahn machen kann (60 Rupien für die einfache Strecke) oder mit lokalen Taxis oder auch mit den Reiseveranstaltern. In Kalutara wird man von zahlreichen Touts (Schleppern) angesprochen, die versuchen das Vertrauen zu erschleichen, indem sie vorgeben im Hotel zu arbeiten, was nicht den Tatsachen entspricht. Sie erhalten diese Info wohl von den Tuktukfahrern. Auch die Tuktuk- oder Taxifahrer versuchen natürlich alle möglichen Sachen an den Touristen zu bringen und sich damit eine Kommission zu verdienen. Vorsicht beim Einkaufen in Kalutara: Eine Person betritt mit Ihnen zusammen das Geschäft und gibt sich als Verkäufer aus und bietet die Ware für die Sie sich interessieren zu einem überhöhten, oft mehr als doppelten Preis an; wenn Sie kaufen bekommt er die Differenz zum normalen Preis vom Shopbesitzer. Aufpassen und Handeln! Auch im buddhistischen Tempel werden Sie von selbst ernannten Guides empfangen, die durchaus unverschämte Preise für den Eintritt fordern. Ablehnen und lieber eine Donation direkt beim Tempel abgeben. Eine weitere Gruppe von "Geschäftsleuten" erwartet sie an den Toren von den Hotels zum Strand: T-Shirts, Sarongs, Ausflüge, Massagen und alles was man sich nur vorstellen kann...
Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und dekoriert. Es gibt Klimaanlage, Ventilator, Schreibtisch, Minibar, Fernseher (mit vielen intl. Kanälen u.a. Deutsche Welle), 2 Sessel mit Tisch, Telefon, Jalousien, Duschbad mit Fön, Balkon mit Sicht auf Garten und Meer, Liegestühlen. Die Stecker sind Englische Norm! Vorsicht bei der Regulierung des Duschwassers: zwischen eiskalt und kochendheiss ist es nur ein Millimeter und es wechselt plötzlich ohne eigenes Zutun.
Frühstück gibt es von 7:30 bis 9:30, wenn man allerdings früh zu einer Tour oder zur Abreise aufbricht gibt es auch schon ab 6:00 Uhr etwas. Abendessen ist von 19:30 bis 21:30. Am Büffet gibt es Suppe, Salat, etwa 4 Hauptgerichte und verschiedene Beilagen zur Auswahl, Obst und Dessert/Kuchen sowie Tee/Kaffee. Das Angebot an Speisen ist gut, reichlich und abwechslungsreich - lokales und westliches Essen. Eine Flasche (0,625 l) des sehr guten Lion Biers kostet 165 Rupien, Softdrinks 70 Rupien. All-Inclusive ist meiner Meinung nach nur für Gäste sinnvoll die viele alkoholische Getränke ausserhalb der Essenszeiten wollen. Eines muss noch gesagt werden: Wenn man sich schon im gelobten Lande des Ceylon-Tees befindet, dann finde ich es doch sehr merkwürdig, dass man im Hotel den Tee nur in Form von Lipton-Teebeuteln bekommt. Ich kann mir vorstellen, dass ein richtiger Teefreak dann schreiend auf und davon läuft...
Toller Empfang mit Blumenkette, kühlen feuchtem Tuch und Willkommensdrink. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Alle sprechen sehr gut Englisch und viele können etwas Deutsch. Die Zimmer werden einwandfrei gereinigt. Es gibt keinerlei Animation. An Unterhaltung gibt es an manchen Tagen Livemusik beim Abendbüffet. Natürlich erwartet jeder ein Trinkgeld - an Kellner, Roomboy und Poolman am besten direkt und für die vielen anderen Helfer in eienm Umschlag bei der Reception abgeben.
Das Hotel liegt direkt am Strand - wunderschöner Sandstrand, der allerdings bei Westwind oft komplett überspült wird. Vorsicht: Bei Südwestmonsun (Juni-Áugust) gefährliche Wellen und Strömung. Im Gegensatz zum Hotelgarten sammelt sich am öffentlichen Stand sehr viel Müll an, für den sich niemand zuständig fühlt. Der Zufahrtsweg von der Hauptstraße zum Hotel ist in einem miserablen Zustand und man muss wirklich um die Reifen und Achsen der Fahrzeuge fürchten. Auch an der Straße liegt reichlich Müll, dazu noch die streunenden Hunde. Es gibt folgende Nachbarhotels: Gleich nebenan nach Norden ist das Mermaid (grosses Sportangebot), etwa 1 km weiter ist das noblere Golden Sun. Etwa 400 Meter nach Süden findet man die gemeinsame Anlage des Royal Palms (gehobener Standard) und das Tangerine (einfacher). Alle diese Hotels machen ein guten und gepflegten Eindruck innerhalb der eingezäunten Hotelgärten - leider wird dieser gute Eindruck überall durch den Zustand des öffentliche Strandes und der Straßenumgebung getrübt. Zur Hauptstraße ist es etwa 600 Meter zu Fuss, dort gibt es ein paar Shops für Touristen (Textilien, Schnitzereien, Juwelen, Getränke und Snacks, Tee, Souvenirs, Internet-Cafe). Nach Kalutara kommt man mit dem Tuktuk in etwa 10 Minuten (Oneway: 100 Rupien, Hin und zurück mit Warten: 300 Rupien). Hinter dem Hotel verläuft die Bahnlinie, die allerdings keinerlei Lärmbelästigung darstellt. Transferzeit zum Flughafen ist etwa 2,5 Stunden!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr schön und immer in einwandfreien Zustand. Jetzt in der Nebensaison war reichlich Platz für die wenigen Gäste. Sollte das Hotel aber voll belegt sein, könnte es eng am Pool werden. Es gibt allerdings auch im Garten und im Sand vor dem Zugang zum öffentlichen Strand noch reichlich Liegestühle. Es gibt auf dem Gelände einen Tennisplatz und ein Volleyballfeld - beides scheinbar schon längere Zeit nicht mehr benutzt. Im Hotelgarten ist ausserdem noch ein Fitnesscenter mit ein paar Geräten - dort man auch eine Massage bekommen. In der Lobby ist ein kleiner Laden mit Touristenbedarf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waldemar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |