- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind aufs Geratewohl nach Garmisch gefahren und per Zufall auf das Hotel Hilleprandt gestoßen. Es ist ein kleines Hotel mit ca. 15 Zimmern und schönem Hotelgarten. Die Einrichtung ist gemütlich, ein bisschen im bayerischen Stil, alles sehr gepflegt und sauber. Wir haben nur mit Frühstück gebucht, man kann aber auch Halbpension wählen. Der Empfang war sehr freundlich und uns wurde alles ausführlich erklärt. Wer persönliche Betreuung mag, ist hier gut aufgehoben. Wir kommen bestimmt wieder, dann aber wahrscheinlich im Sommer, wenn man auf der Terrasse frühstücken kann. Dazu war es jetzt leider noch zu frisch.
Wir haben uns von der sehr netten Angestellten (im adretten Dirndl) zwei Zimmer zeigen lassen. Obwohl das Doppelzimmer in der 1. Etage größer war, haben wir uns doch für das Zimmer in der 2. Etage entschieden. Die Einrichtung hat uns gut gefallen, es gab einen kleinen Kühlschrank und einen ordentlich großen Fernseher. Der Blick vom Balkon Richtung Zugspitze war geradezu kitschig schön. Wer lieber duscht, nimmt besser ein Zimmer im Erdgeschoß oder in der 1. Etage. Wir baden aber gerne, so dass uns ein bisschen Dachschräge im Bad nicht gestört hat.
Man hat immer denselben Tisch zum Frühstück, das fanden wir angenehm. Das Buffet war gut bestückt. Endlich mal ein Hotel, das weiche Eier kochen kann! Auch lobenswert die vorgewärmten Tassen! Bedient wurden wir von Herrn und Frau Hilleprandt, die auf uns immer einen sehr netten Eindruck gemacht haben.
Die Angestellten waren alle superfreundlich, und die Besitzer sehr aufmerksam und hilfsbereit. Hier werden übrigens abends die Betten noch einmal gemacht und auf dem Kopfkissen liegt ein kleines Betthupferl. Unser Zimmer wurde immer tiptop sauber gemacht, keine verkalkten Duschköpfe oder Haare im Bad.
Da erwies sich das Hotel als Glücksgriff. Es liegt im Ortsteil Garmisch, nur ein paar Minuten zur Fußgängerzone, und um die Ecke liegt das örtliche Hallenbad und das Eisstadion. Dabei ist es sehr ruhig hier, und es sind auch keine große Bauten ringsum, die einem den Blick versperren. Mit der Kurkarte kann man übrigens kostenlos den Ortsbus benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren nicht in der Sauna, aber dafür im Whirlpool. Der kostet zwar etwas, ist aber jeden Euro wert. Uns hat es auf alle Fälle Riesenspaß gemacht. Massagen meldet man am besten ein, zwei Tage vorher an. Die Masseurin kommt auch am Wochenende, das gibt es ja auch nicht überall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannah |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |