Alle Bewertungen anzeigen
Marc (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2011 • 1-3 Tage • Arbeit
Stark abgebaut; Jetzt unterdurchschnittlich
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Von aussen macht es einen relativ soliden eindruck. Allerdings sieht man auch (besonders an den beiden Gästehäusern, die ein paar Schritte vom Haupthaus entfernt sind), dass mal wieder Renovierungen fällig wären. Der erste Eindruck beim Erreichen des Hotels war etwas gegensätzlich zu meinen Erwartungen, die ich über die Homepage des Hotels aufgebaut hatte. Es wirkt, wie erwähnt, etwas "abgegriffen" (zerbröselnde Mauern auf dem Parkplatz, Tiefgaragenflair ebenerdig unter einem der Gästehäuser, "old fashioned"). Gebucht war Ü/F. Das Hotel war wohl relativ gut besucht, jedenfalls war beim Frühstück gut was los. Es waren viele Deutsche auf der Durchreise (viel Business, Monteure) aber auch einige Ausländer (Belgier, Österreicher,...) auf Urlaubstour. Zumeist Singles oder ältere Pärchen. Kinder habe ich keine entdeckt, was beim fehlenden Angebot für Familien aber auch nicht verwundern dürfte. Fazit: Ich würde nicht noch einmal in diesem Haus übernachten. Abends für einen Schoppen in die Weinstube "Alt-Eltingen" und zu einem Vesper. Das ist ok. Hier liegt auch definitiv die Stärke des "Hirsch" Aber dann doch lieber in einem anderen der zahlreichen Häuser in Leonberg übernachten. Das Hotel hat seine besseren Jahre hinter sich. Hier sollte sich schnellstens etwas ändern, sonst wird es in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Sehr schade, da ich diese traditionellen Familienbetriebe lieber sehe, als die gleichförmigen Bettenbunker der großen Ketten. Preis-/Leistung war in meinem Fall alles andere als OK. Da habe ich in Deutschland auch schon günstiger übernachtet, mit besserem Service, Ambiente und Sauberkeitsgefühl.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Also, wo fangen wir an.... Nachdem an einem Hotel ja das Zimmer der eigentliche "point of interest" ist, lege ich in meiner persönlichen Wertung auch hier das Größte Gewicht drauf. Zimmerschlüssel ist "ein Schlüssel", keine Keycard. Eigentlich egal, nur als Info. Ich hatte ein "Landhaus Zimmer". Mit meiner Frau war ich schon mal vor 20 Jahren in diesem Hotel, und damals war es was "besonderes". Damals waren wir in neu renovierten Zimmern, mit schönen Holzmöbeln, gutem Service etc. Was geblieben ist, sind die Zimmereinrichtungen. Das sind die heutigen "Landhaus Zimmer". Mobiliar also alt, und das sieht man ihm auch an, bzw. riecht man (Beim Öffnen von Schränken, Schubladen) etc. Klimaanlage gibt es keine. Badezimmer hat wohl das selbe Alter wie das Mobiliar, wenn man den Stil sieht. Es ist in einem gräulichen Ton gehalten, wirkt etwas freudlos. Ist auf jeden Fall kein Badezimmer, in dem man sich wohl fühlt. Noch dazu musste ich beim Duschen feststellen, dass der Abfluss verstopft war, und das Wasser kaum abgelaufen ist. Nach 2min. steht man bis zum Knöchel im Wasser. Nicht lecker... Und das Abtrocknen hat mir dann den Rest gegeben. Die Handtücher haben alt und muffig gerochen. Ich weiss nicht, ob ich vielleicht der erste Gast in dem Zimmer war, nach einem halben Jahr, oder ob die gebrauchten Handtücher recycelt werden.... Jedenfalls war das eklig. Der Abzug im (fensterlosen) Bad funktioniert wohl auch nicht so einwandfrei, da stets eine sehr muffige und alt riechende Luft im Bad war. Dieses "odeur" ist dann wohl auch in die Handtücher gezogen... Minibar im Zimmer = Fehlanzeige. Es gibt eine abgeschlossene Tür im Sideboard, das im Zimmer steht, aber keine Notiz ob man sich für einen Schlüssel an der Rezeption melden könnte oder ähnliche Info. Auf besagtem Schränkchen standen zwei Flaschen Wasser (0,33). Nachdem nichts weiter vermerkt war, gehe ich mal davon aus, dass es sich dabei um die kostenlose "Minibar" handelte. Durch die Lage des Zimmers an der (Kopfsteinpflaster-) Strasse, die auch in beide Richtungen vom Stadtbus verwendet wird, war es sehr unruhig im Zimmer. Die Fenster sind nicht schallgedämmt (oder genauso alt wie das Mobiliar, und damit entsprechend schlecht in Dämmleistung) und damit bekommt man alles hautnah mit, was auf der Strasse vorbeirollt. Vor allem auch schon am frühen Morgen... Und um diese Zeit war ich eigentlich froh, endlich mal eingeschlafen zu sein, da mich das Bett mit Zubehör immer wieder wach gehalten hatte. Das Bett war unbequem und das Kissen zu klein. Glücklicherweise lagen ja zwei davon im Bett. Das hat den Mangel etwas abgemildert. Wenn nun aber zwei Personen dort schlafen sollen wird es knapp mit den Kissen. Insgesamt machte das Zimmer auf mich einen alten und eher etwas ungepflegten Eindruck. Also definitv nichts, was einen Preis von 67,- rechtfertigt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gastronomie im Hotelrestaurant würde ich als gut-bürgerlich bezeichnen. Die Qualität ist durchweg als gut zu bezeichnen. Allerdings ist das Hotelrestaurant nicht besonders gemütlich. Aber da hat ja jeder so sein eigenes Empfinden. Es gibt eine Weinstube (Alt-Eltingen) die sehr gemütlich ist. Hier ist die Küche sehr gut, mit ausgesuchten schwäbischen Leckereien (Maultäschle, Rostbraten, Salate,...) die Preise aber auch entsprechend gehoben. Nach meiner Erfahrung tatsächlich ein Kontrastprogramm zum Hotel. Das Frühstücksbuffet war ok. Es entsprach dem Durchschnitt in Mittelklassehotels. Es hat nichts gefehlt, gab aber auch nichts besonderes. Was schade war beim Frühstück, war die Tatsache, dass eine Metallkanne Kaffee bereits auf dem Tisch steht. Also kein frisch aufgebrühter Kaffee. Ich weiss nicht, wie lange er jeweils auf den Tischen schon steht, bevor der Gast erscheint, aber das Aroma hebt sowas auch nicht. Dann lieber noch mal ein paar Minuten warten auf einen frisch gebrühten Kaffee.


    Service
  • Eher schlecht
  • Service ist eher unterdurchschnittlich. Rezeption ist oft nicht besetzt. Man muss telefonieren, dass jemand kommt. Personal eher gleichgültig als freundlich. Beim Auschecken keine Nachfrage nach der Zufriedenheit (was ich persönlich als "Aufmerksamkeit des Personals" erachte). Damit bekundet man auch entsprechendes Interesse am einzelnen Gast und seiner Meinung. Hier Null vorhanden. Man wird bedient, aber ohne das Gefühl zu haben, Gast zu sein. Die Zimmerreinigung lässt zu wünschen übrig (dazu später mehr). WLAN auf dem Zimmer vorhanden. Die Organisation ist eher dürftig, was sich an der Kommunikation des Personals äußert. Ich wurde z.B. beim Frühstück mehrfach nach meiner Zimmernummer gefragt. Gibts da keine Liste, die abgehakt werden kann? Offensichtlich werden auch vermehrt Lehrlinge eingesetzt, was nicht für die Qualität des Managements spricht, da sie wohl zu wenig ausgelernte Kräfte halten können. Die Hintergründe kenne ich nicht. Aber als Gast kommt man sich dann schnell als "Lehrobjekt" und Versuchskaninchen vor. Lehrstellen sind ja grundsätzlich was Positives. Aber ein Hotel, das eine bestimmte Kategorie beanspruchen will, sollte im Service auch Qualität anbieten können. Und die erreicht man aber nicht mit gefühlten 85% Lehrlingen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Lage zur Autobahn ist prima, wobei man das eigentlich über jedes Hotel in Leonberg sagen kann. Durch die günstige Lage am Autobahndreieck hat man in jede Richtung hier einen guten Anschluss. Wenn man motirsiert ist ist man auch in zwei Autominuten auf der Umgehungsstrasse und damit auf dem Weg zur Autobahn (ca. 5min.), in den Nordschwarzwald (ca. 45min.) oder in die Landeshauptstadt Stuttgart (ca. 25min.). Da auch Leonberg selber eine hübsche Stadt ist (vor Allem auch die Altstadt von Leonberg, Marktplatz und Umgebung, ca. 10 Autominuten vom Hotel) hat man hier auch genug zu sehen. Man kann auch öffentliche Verkehrsmittel (Bus) nutzen, da Haltestellen nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt sind. Ansonsten ist die Lage in der Altstadt von Eltingen recht angenehm. Man ist in ein paar Schritten in der verkehrsberuhigten Zone, mit dem ein oder anderen netten Restaurant. Direkt geneüber des Hotels ist ein Drogeriemarkt, falls man mal noch was vergessen hat. Je nach Lage des Zimmers kann der Stadtbus etwas nervig sein, der den kleinen Berg hinunter über Kopfsteinpflaster rollt, und entsprechend Geräusche verursacht.. Desgleichen natürlich bei Bergauffahrt des Busses, zusätzlich zum röhrenden Diesel. Die Fenster sind nicht extra schallgedämpft.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Internetzugang vorhanden, TV auf dem Zimmer, aber das wars dann auch schon im Hotel. In Leonberg selber gibt es, wie erwähnt, einige schöne Ecken. Ob nun am Schloss, den Marktplatz in Leonberg, die Eltinger Altstadt,... Es gibt ein großes Freibad, viele Einkaufsmöglichkeiten in der Stadtmitte und Stuttgart ist ja auch nicht allzu weit weg, um eine Tagestour dorthin zu unternehmen. Genauso bietet sich auch der Nordschwarzwald (Calw, Bad Liebenzell,...) an, der für eine Tagestour gut zu erreichen ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marc
    Alter:41-45
    Bewertungen:1