- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel an sich ist etwas älter, dementsprechend sind die Zimmer ausgestattet. Hier sollte man keinen modernen Luxus erwarten. Aber die Zimmer sind sehr sauber und ordentlich. Es sind ca. 20 Doppelzimmer und einpaar Einzelzimmer. Zustell- und Babybetten sind gegen eine geringe Gebühr erhältlich. Im Zimmerpreis enthalten ist das Frühstück, das sehr reichhaltig ausfällt und meist als Buffet aufgebaut ist. Die Zimmer sind auch mit Halbpension buchbar!( € 15 Aufpreis). Unser Eindruck von der Gästestruktur war der,dass alle Altersklassen vertreten sind.Meistens Familien und Sportler. Das Hotel Hirsch ist auch international bekannt, Gäste aus Frankreich,der Schweiz odder auch Spanien gehören zum Stammkreis wie uns der Eindruck vermittelt wurde. Das Hotel ist bestens geeignet für einen ruhigen entspannenden Urlaub!!Wer abschalten und Natur genießen möchte ohne große Hektik ist hier genau richtig. Der Handyempfang ist sogut wie garnicht vorhanden, aber das Personal weiß gute Tipps zu Stellen wo man noch mit dem Hany telefonieren kann. Das preis-/leistungsverhältnis ist in Ordnung.und die beste Reisezeit ist wohl im Sommer wie im Winter. In der Zwischensaison müsste man sich informieren. Im Großen und Ganzen waren wir zufireden und der Kleine konnte sich im Schnee austoben und wir haben uns im Restaurant verwöhnen lassen.Schlitten und skie sind vorhanden. Es war ein erholsamer Familienausflug in den verschneiten Schwarzwald :)!
Mit unserem Doppelzimmer waren wir zufrieden.Wir haben nach einem Extrabett für unseren Junior gefragt und es passte ohne Probleme in Zimmer. Es gibt TV,Telefon,Internetzugnag und Terrassen und Balkone. Gegen die Sauberkeit hatten wir nicht zu sagen. Aber das Hotel ist sehr alt und dementsprechend sehen die Zimmer auch aus! Man darf keinen Luxus erwarten.
Das Hotel besitzt ein Restaurant mit mehreren Räumen und eine gemütliche Bar. Die Speisen der Speisekarte sind von hoher Qualität und gegen die Sauberkeit und Hygiene hatten wir nichts einzuwenden!Der Küchenstil ist gemischt:es sind hauptsächlich landestypische, süddeutsche Gerichte zu finden. Aber auch russische Spezialitäten und wechselnde Tagesangebote locken zum Probieren und Schlemmen! Die Speisekarte ist auch auf Kinder und Senioren ausgerichtet (!) und absolut nicht überladen-sehr übersichtlich und ausgewählt. Die Athmosphäre ist sehr familiär, das Personal aufmerksam und höflich. Die Preise entsprechen der Hotelkategorie, da gab es für uns nichts auszusetzen.
Hier in diesem Hotel ist uns die auffällige Freundlichkeit und Kompetenz des Personals aufgefallen! Es wird deutsch,russisch und englisch gesprochen. An der Zimmerreinigung ist uns nichts negatives aufgefallen. Fragen Beschwerden-falls denn welche auftraten- wurden sofort und diskret behandelt.
Das Hotel liegt ca 7 Km von Freudenstadt entfernt.Hier liegen auch die nächsten Eonkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars.Wer Ruhe sucht wird es aber nicht für nötig halten den Zwieselberg zu verlassen,da das Hotel über eine gemütliche Bar und eine hervorragende-auch bei Einheimischen sehr beliebte!!-Küche verfügt. Durch Gespräche mit dem Personal hörten wir raus, dass das Hotel dank seiner günstigen Lage im Sommer wie im Winter von Sportlern und Wanderern aller Art besucht wird. Im Winter locken die direkt am Haus vorbeiführenden Loipen. Im Sommer sind es die zahlreichen Wanderwege,sowie der berühmte Mittelweg und der alte Grenzweg Baden/Württemberg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen Pool sucht man hier leider vergeblich und sonst gibt es auch wenig "Untehaltung" vom Hotel ausgerichtet. Es ist-wegen der Lage bei ca.850 Meter Höhe-auch mit dem Internetzugang schwer-er ist vorhanden aber die Geschwindigkeit ist sehr langsam! Eine Sauna ist vorhanden!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |