- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 4 wichtige Bereiche. Das Restaurant, die Zimmer im Gasthaus, der Biergarten und die Zimmer im Gästehaus. Das Restaurant ist nicht nur wegen seiner Küche ein Besuch wert. Holzgetäfelt von oben bis unten, hell und sehr gemütlich. Der Biergarten liegt zwischen Gasthaus und Gästehaus und ist sehr schön angelegt mit Palme und Olivenbäumen. Sehr bequeme Stühle und Tische an denen Gäste auch auf den bestuhlten Plätzen Ihren Platz finden. Enge ist was anderes. Das Gästehaus ist neueren Datums (3. Drittel des letzten Jahrhunderts) Das Haupthaus ist geschätzt 200 Jahre alt. Alles gepflegt und in Schuss gehalten. Wer einen Fahrstuhl für 2-3 Etagen sucht ist allerdings in der falschen Hotelkategorie......... Wir waren wirklich auf dem Land wo noch immer gilt: Nur bares ist wahres (oder EC-Karte)!!!
Das erste angebotene Zimmer im Gasthaus, war uns zu klein, das zweite im daneben liegenden Gästehaus war genau richtig. Immer daran denken, wir sind in einem Landgasthof. Das Zimmer hatte Sonne bis zum Sonnenuntergang, einen netten Balkon zum Biergarten, ein grosses Bad mit Toilette, TV und Minibar. Fön und gute Matratzen runden das Bild ab. Die Einrichtung war einfach, aber zweckmässig. Auf dem Balkon ein sehr bequemer Sessel zum Sonnenbaden. Obwohl direkt über dem Biergarten war dieser keinesfalls störend. Er diente eher zur Unterhaltung und ab 22h war eh Ruhe.
Die Küche ist top, siehe auch Holidaycheck Reisetipp, Gault Millau oder Feinschmeckerbewertung. Wunderbare frische lokale Küche. Frischer Fisch vom Bodensee oder Fleisch von lokalen Erzeugern. Bier einer kleineren Brauerei und auch Weine aus Baden. Sehr stimmig und unter Einheimischen als Lokal schon lange ein Geheimtipp. So gediegen man im dem Holzgetäfelten Gasthasu essen kann, so schön lässt es sich im Biergarten (unter Palmen und Olivenbäumen!!!) vespern. Und weder Küche noch Service scheuten sich mir eine 'Mischung' aus 3 verschiedenen Kartenangeboten zu servieren. Ohne wilde Aufpreisorgie. Wir haben übrigends selten so frischen knackigen Salat serviert bekommen. Das Frühstücksbuffet war komplett. Herrvoragendes Brot und gute Laugenbrötchen, köstliche Marmelade und bei den Wurstwaren merkte man den Fleischermeister des Wirtes. Alles mit Ei (Spiegel, Rührei, gekocht etc.) wurde auf Wunsch ohne weitere Kosten frisch gemacht.
Die telefonische Reservierung war sehr nett. Bei Ankunft wurden uns 2 Zimmer zur Auswahl angeboten. Das erste im Gasthaus, war uns zu klein, das zweite im daneben liegenden Gästehaus war genau richtig. Der Service in der Gastronomie war wirklich freundlich und angenehm kompetent. Die Frage nach Wein wird eben nicht mit 'wir haben roten oder weissen' beantwortet, sondern ausführlich. Hat in unserem Fall dann zum einem guten offenen trockenen Fasswein geführt :) Und was ein Klabsflecken ist konnte auch freundlich und geduldig erklärt werden. Frühstücksservice ist freundliche und fix. Wichtig für mich, da ich ohne Kaffee(Droge) unanasprechbar bin. Es ist eine Wohltat ausgebildetes Personal zu erleben. Zimmerservice gab es auch - und das im positiven Sinn. Frühstücken gehen und in ein sauberes gemachtes Zimmer zurückkommen ist angenehm, war aber vielleicht einfach nur Zufall.
Das Hotel ligt auf der weniger bekannten Bodenseehalbinsel Hoeri. Genau im Ort Horn an der Spitze direkt hinter der Kirche. Wer von Stein am Rhein(CH) am See entlang nach Rodolfzell (D) fährt kommt zwangsläufig am Hirschen in Horn vorbei. Horn ist klein überschaubar und sehr ruhig. Alles was man zu hören bekommt sind die Vögel, die Kirchenglocken, je nach Zimmerlage ein bischen Strasse oder ein kleines bischen Biergarten. Nach Stein am Rhein (CH) oder Radolfzell (D) sind es jeweils +/- 10km durch kleinere Ortschaften. Das Hotel bietet genügend Parkmöglichkeiten auf seinem Parkplatz, Garagen für sein 'heiliges Blechle' gibt es nicht. Man ist ja auf dem Land (Gasthof).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitness, Wellness, Internetzugang, Tagungsräume, Boutiquen, Disco, Hallenbad, Swimming-Pool, Strand, Kinderbetreuung, Kinderspielplatz - alles nicht vorhanden. So will das Haus auch gar nicht sein. Es ist ein Landgasthaus mit Pensionszimmern und bietet das wichtigste: Ruhe. Vielleicht mit einer eher seltenen Ausnahme. Wenn die Mischung und Stimmung stimmt, sollen der Wirt zum Instrument greifen und die Wirtin dazu singen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |