- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 4 Gebäuden mit jeweils 3-4 Etagen und ist keines von diesen "Hotelklötzen". Man kann das Hotel nur und mit Vollpension buchen. Da das Mar Blau nur über Alltours zu buchen ist, sind hauptsächlich Deutsche im Hotel. Zu unserer Reisezeit von Ende August bis Anfang September waren größtenteils Familien mit Kindern und vereinzelt junge Pärchen und ältere Menschen im Hotel vertreten. Die im Hotel beschriebene großzügige Gartenanlage konnte man nicht finden. Ein bisschen Rasen zwischen den Häusern mit ein paar Sträuchern ist vorhanden sonst nichts. Aufzüge waren vorhanden, jedoch kann ich das Hotel nicht als vollkommen behindertengerecht einstufen. Die Wege von Haus zu Haus hatten kurz vor der Tür ein paar Kanten an denen wir manchmal fast gestolpert wären, warscheinlich hat Jemand im dann mit einem Rollstuhl auch Probleme. Bezüglich der Sauberkeit gab es draußen um die Analge keine unangenehmen Vorkommnisse. Das Preisleistungsverhältnis war gut. Das Hotel hat meiner Meinung zwar nur 3 Sterne verdient, aber für diesen Preis (528,00 Euro/1 Woche) hätte man auch nicht mehr erwarten können. Wirklich lohnenswert ist, wenn man sich mindestens für einen Tag ein Fahrrad mietet, weil man dann die ganze Küste bis Sa Coma und auch in die andere Richtung erkunden kann. Aber bloß nicht die Fahrräder vom Hotel. Die sind nämlich in keinem guten Zustand. Sie sind teils verrostet, die Reifen sind komplett platt und die Bremsen sind teilweise kaputt. Dafür kosten sie nur 6 Euro pro Tag. Wenn man die Hauptstraße in Richtung Strand hochgeht und dann rechts in Richtung Promenade abbiegt, ist auf der rechten Seite ein Supermarkt und davor von Tui ein Autoverleih der auch Fahrräder verleiht. Da kostet ein Fahrrad zwar 9 Euro pro Tag, jedoch sind die Fahrräder in Top-Zustand. Von unserem Balkon aus haben wir einen Lidl-Supermarkt entdeckt. Kaum zu glauben auf Mallorca. Hier sind die Getränke richtig billig. Man braucht etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad dorthin.
Wir hatten ein Studio mit separaten Schlafraum. Das Zimmer war sehr geräumig und eigentlich für 4 Personen ausgestattet. 2 Personen hätten dann auf je einer Couch schlafen müssen. Das Zimmer beinhaltete ansonsten noch eine kleine Küche mit Kochplatten, Geschirr für 4 Personen und was besonders praktisch war einen Kühlschrank, in dem wir immer unsere Getränke gekühlt hatten. Es gab auch noch einen Wohnzimmertisch die zwei Sofas, einen Esstisch mit vier Stühlen und 2 Kleiderschränke. Den Safe im Kleiderschrank konnte man für 12 Euro mieten. Der Balkon war mit einem Tisch und 4 Stühlen und einem Wäscheständer ausgestattet. Die Sauberkeit ließ nichts zu wünschen übrig. Normalerweise hört man immer nur, dass sämtliche Hotelzimmer hellhörig sind. Im Mar Blau war dies nicht der Fall. Der Balkon ging wie gesagt direkt zur Baustelle und Seitenstraße raus. Was aber nicht so schlimm war. Der Fön im Badezimmer war super und durch die Duschabtrennung in der Badewanne ging wirklich kein Tropfen durch. Das Badezimmer blieb trocken. Die Matratzen vom Bett waren zwar etwas hart, jedoch wenigstens nicht durchgelegen.
Die Bedienung im Speisesaal hätte wie oben schon geschrieben freundlicher sein können. Stattdessen wurden die Getränke von fast allen Kellnerinnen mit gesenktem Blick auf den Tisch gestellt und bis auf einen Abend noch nicht mal in das Glas eingeschüttet, was man bei einem 4 Sterne Hotel wohl erwarten kann. Die Speisen waren hauptsächlich auf Deutsche abgestimmt, was eigentlich auf Mallorca fast überall so ist. Wir waren 1 Woche da und das Essen war sehr abwechslungsreich. Es gab ein großes Salatbuffet. Pommes und Nudeln waren als Beilage jeden Abend da. Dann meistens noch 3-4 Gemüsesorten bzw. -Pfannen, 1 Sorte Fisch, 2 Sorten Fleisch und als Nachtisch 5 Sorten Eis und Desertkuchen und Cremes. Ich bin ein schlechter Esser und hab jeden Abend etwas was auch ich mag gefunden.Zum Frühstück gabs 2 Sorten Brötchen, verschiedene Brote, 2 Sorten Wurst und 3 Sorten Käse, Müsli und und und. Es gab Säfte aus Automaten, die einfach nur wässrig schmeckten. Der Kaffee wurde in einer Kanne auf den Tisch gestellt. Teetrinker haben es schlecht. Es gibt nur schwarzen Tee, Kamillen-, Pfefferminz-und Lindenblütentee, noch nicht einmal Früchtetee. Vermisst habe ich auch frische Früchte wie z.b. Ananas. Es gab nur Melone und Dosenfrüchte. Und dann noch Bananen, Äpfel und Birnen zum selberschälen. Die Brötchen waren mir meistens zu pappig, so dass ich fast jeden Morgen Toast gegessen habe. Das ist allerdings auch immer Geschmackssache. Was ich nicht so toll fand, war, dass ein sehr reichhaltiges englisches Frühstück gab, was sich nicht nur auf Würstchen, Rührei, Bakon und alles was man sonst noch kennt, beschränkte, sondern auch Kartoffeln und alles andere Fritierte. Fast das halbe Frühstücksbuffett war englisch und das obwohl kaum Engländer da waren. Ich möchte aber nicht abstreiten, dass nur Engländer diese Art von Frühstück bevorzugen. Natürlich haben auch Deutsche davon gegessen. Das Frühstück wurde ab 10.30 Uhr nach draußen verlegt und zum Spätaufsteherfrühstück. Dabei war von der Menge ungefähr ein Drittel des normalen Frühsücks vorhanden. Ab 14.00 Uhr gabs dann Mittagessen, das ebenfalls draußen stattfand. Es wurden Nudeln und Pommes, Fischstäbchen, 1 Sorte Fleisch, Salat, Brot und Obst zum Nachtisch angeboten und alles konnte richtig schön draußen verzehrt werden. Was auf jeden Fall zu bemängeln ist, ist die Sauberkeit des Geschirrs. Das manchmal Geschirr ein bisschen dreckig ist ist normal. Das ist manchmal auch bei der Spülmaschine zuhause so. Abends war das Geschirr einigermaßen sauber, aber morgens waren es teilweise noch total verdreckt von abends. Da musste man schon genau hinsehen welchen Teller man sich wegnimmt. Da zu wenig Personal da war, wurden die Tische nicht sofort abgeräumt, so dass die Teller aich stapelten. Auch wurden die Tischdecken nicht regelmäßig gewechselt. Die Flecken vom Abend waren morgens immer noch auf der Tischdecke. Im Großen und ganzen fand ich das Essen jedoch nichts besonderes. Im letzten Jahr war ich im 3 Sterne Hotel und da gab es teilweise mehr Auswahl. Das Essen im Mar Blau war zwar gut jedoch nur 3 statt 4 Sterne wert. Die Kellner in der Bar waren zu uns sehr zurückhaltend und eigentlich unfreundlich. Als wir am letzten Abend etwas bestellen wollten, hat der Kellner sich erstmal ausgiebig mit dem Barkeeper unterhalten, obwohl er uns genau gesehen hatte. Das war uns dann zuviel und wir sind gegangen. Am ersten Tag wollten wir die Getränke auf Zimmer schreiben lassen und nicht sofort bezahlen, was durchaus möglich war. Statt sie aufs Zimmer zu schreiben, kassierte der Kellner ab, wahrscheinlich um noch Trinkgeld zu kassieren.
Das Personal an der Rezeption ist besonders hervorzuheben. Es war total nett und konnte super deutsch. Besonders Heinz von der Rezeption war freundlich. Die Zimmermädchen haben wir nur einmal auf dem Flur gesehen, sie haben sofort gegrüßt und waren daher auch sehr nett. Die Kellner(innen) im Speisesaal hätten ruhig einmal mehr lächeln können. Der Kassierer im Restaurant (Andy) war aber super freundlich und lustig. Das Personal an der Bar war zu uns nicht freundlich. Hierzu mehr unter "Gastronomie. Im Hotel befand sich auch ein Arzt, den wir Gott sei Dank nicht in Anspruch nehmen mussten. Die Kinder wurden von den Animateuren wohl sehr gut betreut. Wir haben nicht viel davon mitgekriegt wiel wir tagsüber meistens unterwegs waren und die Kinderbetreuung nicht benötigten. Aber laut Aushang wurde sehr viel für Kinder angeboten. Ausflüge kann man über Alltours beim Reiseleiter der ca. 5 mal die Woche im Hotel war buchen. Bei einem Begrüßungstrunk werden einem alle Ausflüge die Alltours anbietet vorgestellt. Ich hatte jedoch das Gefühl, dass der Begrüßungsabend nur zu Verkaufszwecken genutzt wurde, da wirklich nur über die Ausflüge und nicht mal über wichtige Dinge, wie wo die nächste Bushaltestelle ist usw. ein Wort verloren wurde. Aus meinem letzten Urlaub auf Mallorca kenne ich es anders. Hier hatte die Reiseleitung von 1-2 Fly hauptsächlich über die Umgebung geredet und die Ausflüge, die gebucht werden konnten, in den Hintergrund gestellt. Bei Alltours scheint dies wohl anders zu sein. Darüber hinaus sind die Ausflüge auch sehr überteuert gewesen. Für die Inselrundfahrt hätte man 58,00 Euro oder sogar 62 Euro hinblättern müssen. Letztes Jahr bei 1-2 Fly haben wir für haargenau die gleiche Fahrt 40,00 Euro bezahlt.
Das Hotel liegt ca. 500 m vom Strand entfernt und in der Nähe der Hauptstraße. Aufgrund der Hauptstraße ist es leider sehr laut. Es fahren hauptsächlich Motorroller vorbei, deren Geräusch ja bekanntlich sehr schrill ist. Rund um das Hotel befinden sich Häuser mit Ferienwohnungen, in denen sehr viele Spanier Urlaub machen. Leider werden dort auch sehr viele Wohnungen gebaut. Wir konnten vom Balkon im vierten Stock direkt auf die Baustellen und den Krahn schauen, was natürlich nicht so schön war. Aber wir saßen ja auch so gut wie nie auf dem Balkon, also hat es nicht gestört. In unserer Reisezeit wurden hauptsächlich Mauerarbeiten durchgeführt, die nicht besonders viel Krach gemacht haben. Um 7 Uhr morgens hat man schonmal ein Piepen des Baukranes gehört, was einen aber nicht aus dem Schlaf gerissen hat. An der Hauptstraße ist eine Bushaltestelle. Wir haben den Bus aber nie genutzt. Soweit ich weiß konnte man bis nach Palma fahren und das hat ca. 7 Euro gekosten. Nach Sa Coma hätte man ca. 1,45 Euro gezahlt. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 1 - 1,5 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben bei der Animation im Hotel nie mitgemacht, weil wir meistens unterwegs waren. Jedoch haben wir gehört, dass es Wasserball, Aquafitness, Walking und bestimmt noch einiges mehr gab. Am Abend war die Animation sehr gut. Es haben sich alle wirklich sehr viel Mühe gegeben. Die Shows waren super. Der Pool ist eigentlich zu klein und überall nur 1,30 m tief, was mir persönlich nicht gefiel. Im Prospekt und sogar auf den selbstgeschossenen Fotos sah der Pool größer aus. Aber wir waren auch nur 2 mal im Pool. Die Liegestühle standen zu eng aneinander. Genug Sonnenschirme waren vorhanden. Der Lärm der Motorräder auf der Straße war fast lauter der Lärm am Pool. Das es am Pool lauter zugeht, ist verständlich, da das Hotel mehr ein Familienhotel ist. Das Hotel hat auch ein Hallenbad, dass allerdings abgeschlossen war. Zum Strand läuft man ca. 10 Minuten entlang der Hauptstraße. Der Strand am Anfang der Promenade ist nicht so schön, da er sehr grobsandig ist. Ca. 300 Meter weiter findet man einen schöneren Strandabschnitt. Der Preis für die Liegen ist überteuert. 3,50 Euro pro Tag jeweils für 2 Liegen und Schirm, macht 10,50 Euro. In Alcudia kostet das höchstens 8,00 Euro pro Tag. Bis 18.00 Uhr muss man die Liegen bezahlen. Einmal kamen Leute um 17 Uhr und mussten noch den vollen Preis für die Liegen bezahlen. Was auch zu bemängeln ist, sind die fehlenden Duschen und Toiletten am gesamten Strand von Cala Millor. Wenn man zur Toilette muss, ist es nur in den Lokalen an der Promenade möglich, obwohl die Toiletten dort nur für Gäste sind. Da haben es die Urlauber in den Hotels, die direkt am Strand liegen schon einfacher. Im Großen und Ganzen ist der Strand nicht besonders sauber. Das liegt aber hauptsächlich an den Urlaubern, die beispielsweise ihre Zigarettenkippen achtlos in den Sand geworfen haben oder den Müll nicht in die Mülleimer, die an jeder Ecke standen, geworfen haben. An der Strandpromenade sind zahlreiche Supermärkte und Restaurants und die Parallelstraße der Promenade verwandelt sich nach kurzer Laufzeit in eine Einkaufszone, in der Abends ordentlich was los ist. Am
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |