Wir kommen seit 2009 regelmässig aus dem Markgräflerland in den Auerhahn, um dort ein entspanntes und schönes Wochenende zu erleben. Die Gastgeber, die Damen aus dem Restaurant sind in all den Jahren immer nett, höflich und hilfsbereit. Die Köchin kocht sehr schmackthaft und gut, alles ist frisch und sehr gut zubereitet. Ich bekomme immer ein Sonderessen, da ich viele Speisen nicht vertrage. Das Frühstück ist sehr reichhaltig mit Ei, Käse, Wurst, Marmelade, Honig, Müsli, Früchten, leckere Brötchen, Kaffee, Tee, Capuchino, Sekt, etc. Es gab "nie etwas zu beanstanden". Die Gastgeber sind sehr flexibel: Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, div. Sorten Tee, Kaffee, Capuchino, Latte-M., anstatt Brötchen Brot, alles wird umgesetzt. So etwas findet man in keinem Hotel, sondern nur in einem kleinen, privat geführten Hotel, wie im Hochkopf. Bewertung von Milla im Juni 2017 Die Bewertung von diesem Paar ist eine absolute Unverschämtheit und enspricht in keinster Weise den Tatsachen. Hätte das Paar den Gastgebern das Wort gegönnt, sie essen nicht gerne Fleisch, etc., wäre etwas anderes serviert worden. Wozu hat man einen Mund? Es gibt immer Menschen ,die alles schlecht machen müssen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |