Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Glutenfrei - kein Problem!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Meine Frau hat eine Glutenunverträglichkeit. Im Hochschober ist das kein Problem, sogar Brot/Brötchen-Sorten, was in anderen Hotels nicht immer serviert wird, gab es hier mindestens in 5 Varianten. Aber das Entscheidende, warum wir, sogar aus Deutschland, immer wieder kommen, ist das einzigartige und seinesgleichen suchende Angebot: das schönste Hamam-Bad der Welt (wegen dem hellen wunderschönen Marmor keine Übertreibung), der Chinaturm (einmalig in den Alpen, mit dem schönsten Blick auf den See, schon ab 7.00 Uhr geöffnet), die Literaturlesungen mit ausgewählten Autoren, das legendäre beheizte Seebad (mich fasziniert immer wieder die Größe: 10 x 25 m) Aufgefallen war uns die wohltuende und wertschätzende Präsenz der Hotel-Besitzer. ja, nun zum Thema: Preis-Leistung: Der Preis ist sehr stolz, wir mussten schlucken. Aber es war Hochsaison und angesichts der Fülle der Angebote und der Einzigartigkeit der Ideen und Freundlichkeit des gesamten Teams (einschließlich Hotelbesitzer-Ehepaar) geht es in Ordnung. Wir werden wieder kommen, wenn nicht jedes Jahr und das nächste Mal evtl. 3-4 Tage kürzer. Wir haben die längere Anfahrtszeit (obwohl es mit 6 1/2 Stunden ohne Pausen aus dem Stuttgarter Raum ok war) verbunden mit einer Woche vorher günstige Ferienwohnung am Wörthersee.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe war gut, Ausstattung hervorragend, schönes helles Holz, der Balkon klein, aber wir brauchten ihn nie, ein Bild in der Toilette würde sie verschönern. Alles sehr sauber und gepflegt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das legendäre Frückstücks-Buffet war wieder ein Traum, ca. 200 Angebote, immer wieder Neues, die meisten Produkte aus regionalen Betrieben. Was uns sehr aufgefallen ist, waren die überaus (fast schon übertriebenen) Gäste freundlcihen Öffnungszeiten: Frückstück bis 11.00 Uhr, Mittagessen von 12.00 - 16.00 Uhr !!), sehr individuell. die Qualität der Speisen ist hervorragend, das Auge sieht immer eine Überraschung (muss sich anscheinend in den letzten Jahren ncoh mehr gesteigert haben). Unser 11 jähriger Sohn aht überraschender weise fast alles gegessen oder zumindest probiert, wir mussten kein einziges Mal "typisches" Kinderessen (Pommes, Schnitzel etc bestellen. Unsere 5 jährige Tochter stand zwar mehr auf Eis, war kein Problem. (zum Abnehmen hat uns die


    Service
  • Sehr gut
  • Wir haben uns, auch als Deutsche, sehr wohl gefühlt. Die Bedienung mit jüngerem Alter (Auszubildende) sind teilweise noch ungeschliffene Diamanten, fachlich aber schon sehr gut, jeder bereits ein kleines Original. Besonders der österreichische Charme hat uns gefallen. Die Bedienungen waren grundsätzlich sehr flink ohne hektisch zu sein. Gehen sehr gut mit unseren Kindern um. Die Zimmerreinigung war eindeutig über dem Üblichen, die gute Fee Helga, die schon zum "Inventar" gehört, ist unbezahlbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der See ist sehr reizvoll, auch in seiner Größe in stattlicher 1760 m Höhe. ie Nockberge sind faszinierend anders, vom Wellneessbereich direkt erreichbar. Mit den beiden anderen, gut für ungeübte Wanderer begehbare kleineren Seen Grünsee und Schwarzsee einmalig. Das Einkaufsangebot auf der Turracherhöhe ist überschaubar, aber alles Wichtige ist da, wird anscheinend gerade erweitert. Stark fanden wir das Edelstein-Geschäft und Museum Kranzelbinder (wie der Hochschober innovativ, vergrößertes Angebot), ein Mekka für Steinliebhaber. Nicht nur für unsere Kinder ein unbedingtes Muss: der Nockyflitzer, die modernste und mit 3 Kreise sehr innovative (sogar bei Regen und im Winter befahrbare) Sommerrodelbahn; dazu ncoh die tolle Hütte mit unverwechselbarem Hochschoberteam, gute Auswahl, freundl. Service (lustig-leger) udn mit Liebe zum Detail


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellness-Bereich sucht seines Gleichen, v ielfältig und besonders: das Hamambad war für uns die Entdeckung, sehr eheförderlich :), ebenso der Ruheraum (eines der vielen Neuheiten der letzten 10-20 Jahre) auich für Paare mit offenem Kamin, wir kamen wieder viel zum Lesen. die geführte Bergwanderung war eines der Höhepunkte. Sehr erfahrener, sympathischer, kenntnisreicher Bergführer, bei dem ich mich als relativ ungeübter Bergwanderer gut aufgehoben fühlte. Einzelne Spiele waren abgegriffen, aber tolle Auswahl.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Peter, Ihr sehr persönlicher und ausführlicher Rückblick auf den Familien-Urlaub im heurigen August freut uns - haben Sie vielen Dank für die Zeit und Mühe! Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und Allergien werden immer häufiger. Da ist es uns ein besonderes Anliegen, allen Gästen das volle Hochschober-Kulinarik-Programm anzubieten. Besonders erfreulich finde ich, wenn Sie den österreichischen Charme in der Gäste-Betreuung spüren und das Potenzial unserer jungen Mitarbeiter hervorheben. Das persönliche Lob für die Zimmerfee werden wir natürlich gleich übermitteln. Die Anregung bezüglich unvollständiger oder abgegriffener Spiele im Spielesalon haben wir aufgegriffen und alles durchkontrolliert ;-) Über ein Wiedersehen mit Ihnen und Ihrer Familie freuen wir uns und senden für heute herzliche Grüße vom Herbst am Berg Ihre Karin Leeb & Martin Klein