- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer Seitenstrasse von Poppenhausen und relativ ruhig im Wohngebiet. Es ist sehr gut gepflegt und die Bilder auf der Homepage entsprechen nach unserem Dafürhalten heute dem tatsächlichen Zustand. Das Hotel ist inhabergeführt und mit viel Liebe und Sorgfalt organisiert und geführt. Zu unserem Aufenthalt waren überwiegend Wanderer dort einquartiert, eher älteres Klientel. Das Hotel selbst bietet nur Frühstück an, uns selbst ist das aufgrund der tollen Präsentation im Internet erst gar nicht aufgefallen. Man kann zwar im Ort beim Landgasthof Stern Halbpension buchen (in Kooperation), aber da muss man dann auch jedes Mal bei jedem Wetter raus aus dem Hotel. Abends ist das eher lästig. (Entfernung ca 700 m, also nicht gerade um die Ecke) Das Hotel hat zwar Parkplätze (wir haben ca. 11 Stück gezählt) aber bei 17 Zimmern reicht das meist nicht. Es entbrennt dann also der gewöhnliche Kampf um den Parkplatz, wenn das Hotel vollbelegt ist. Insgesamt gesehen ist es ein hochwertiges 3-Sterne-Hotel, das auf jeden Fall einen Besuch lohnt. Mit den Einschränkungen (Parkplatz, Zimmerart, Enge im Wellness-Bereich) sollte man sich vorher befassen und dann entscheiden, ob es einen persönlich stört oder nicht. Bei der Zimmerbuchung und beim Preis wäre ich dann doch aufmerksam. Ich will ja keine Böswilligkeit unterstellen, so wie das bei uns passiert ist mit der Zimmerkategorie und dem Preis (siehe oben) wird es wohl nicht der Regelfall sein. Ein Geschmäckle hatte das Prozedere für uns allerdings.
Unser Zimmer war sehr individuell gestylt und eingerichtet. Ich habe wirklich selten ein schöneres Hotelzimmer gesehen, Respekt vor soviel Aufmerksamkeit und Mühen der Hoteliers. Der Inneneinrichter hat allerdings die Funktion der Form folgen lassen und nicht andersherum, wie es sich gehört. Die tollen Lampen auf den Nachttischen waren so hoch, dass man beim Lesen im Bett von der Birne geblendet wurde. Außerdem waren sie absturzgefährdet, wenn man im Schlaf mal die Arme zu weit aus dem Bett herausstreckte. Die herunterziehbare Kleiderstange im Schrank ist zwar innovativ, aber wenn dann kein Platz mehr bleibt vor dem Bett, um etwas auf die Stange draufzuhängen, dann war es das mit dem Gadget. Eine Möglichkeit, sich heißes Wasser zu kochen mit dem Wasserkocher ist zwar nett, aber da das am Fußende des Bettes stattfindet haben wir auch das Nachts erstmal weggeräumt, damit wir es nicht versehentlich beim Schlafen getroffen haben. Der Kronleuchter über dem Tisch ist auch nett, aber man kommt kaum an die Sessel dahinter. Die Zimmer selbst verfügten über eine Lüftungsanlage. Das war komfortabel, da man dann die Fenster nicht aufmachen brauchte (zur Straße hin), auf der anderen Seite hat man die Lüftung nachts deutlich gehört, es hat gestört. Die Temperatur ließ sich auch nicht individuell regeln, so dass wir uns in der ersten Nacht totgeschwitzt haben. In den weiteren Nächten haben wir trotzdem das Fenster aufgerissen, sonst hätten wir nicht schlafen können. Last but not least....das ZImmer 13 wurde uns als Komfortzimmer verkauft und auch bezahlt. Die Betten waren aber nur 90 breit. Unter Komfort fällt das sicherlich nicht, es war wohl eher dem kleineren Zimmer geschuldet.
nur Frühstück: Beim Frühstücksbuffet gab es an keinem Tag frisch gekochte Eier, nur immer Rührei. Die Brötchen waren teilweise offenbar aus der Bäckerei, es gab aber offensichtlich auch Industriebrötchen (aufgeplustert ohne Ende) sowie Croissants als Fertigprodukt. Die Auswahl von Belägen war zwar vielfältig, die Qualität könnte aber besser sein. Was recht einseitig war, war die Musikberieselung beim Frühstück. Immer nur Klassik, teilweise schwere Kost.....das war für uns schon recht gewöhnungsbedürftig. Hier hätte man auch etwas Allgemeinverträglicheres wählen können, oder zumindestens mal abwechseln können.
Dadurch dass das Hotel inhabergeführt ist, merkt man deutlich, dass sich hier Mühe gegeben wird, alles zum Besten geraten zu lassen. Allerdings tritt offenbar doch ab und zu etwas Betriebsblindheit ein. Was mich gestört hat, war, dass bei 4 Übernachtungen die Bettwäsche nicht gewechselt wurde, obwohl eines unserer Betten morgens deutlich durchgeschwitzt und feucht war. Das hätte der Zimmerservice merken müssen. Außerdem gab es Unstimmigkeiten zwischen Buchung und Bezahlung. Wir hatten explizit ein Komfortzimmer bestellt, auch zugesagt bekommen und auch bezahlt (93 Euro pro Ü). Diese Zimmer sollten Kühlschrank und Teeküche enthalten. Erst nach ein paar Tagen habe ich auf der Homepage gesehen, dass unser Zimmer unter der Kategorie Ambiente geführt wird und mit 88 Euro pro Ü. deutlich preiswerter angeboten wurde. Das wirft Fragen auf, um nicht zu sagen Ärger. Man hätte das auch kommunizieren können, anstattdessen wurde geschwiegen und gehofft, wir würden es nicht merken.
Ruhig gelegen in einem Wohngebiet, trotzdem schnell an die Bundesstrassen in der Umgebung angebunden. Im Ort selber gibt es zwar das eine oder andere Geschäft, aber richtig einkaufen...da muss man schon fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst bietet eine Wellness-Oase an. Von weiteren Angeboten haben wir nichts gesehen, aber auch nicht erwartet bei einem solch kleinen Hotel. Der Wellnessbereich ist schön gestaltet, die Bilder auf der Homepage stimmen. Allerdings finde ich die Räumlichkeiten zu klein. Wenn hier 40 Gäste max. übernachten können, dann sind 8 Liegen im Schwimmbad sicherlich zu wenig. Für mehr wäre allerdings auch kein Platz. Ebenso im Bereich der Sauna, des Dampfbades und des Tecaldariums. Hier gibt es keinen separaten Ruheraum, man muss auf die Liegen im Schwimmbadbereich ausweichen. Wenn ich mir vorstelle, dass auch nur die Hälfte der Gäste nach einem Wandertag gerne hier entspannen möchten, dann wird es ungangenehm eng. Gestört hat mich auch, dass es noch nicht einmal eine kleine Teeküche im Wellnessbereich gab oder wenigstens ein paar Flaschen Wasser mit Gläsern. Es gab auch für die Dampfsauna keine Handtücher zum Unterlegen (große Saunatücher waren vorhanden, aber die großen Lappen nimmt man ja nicht mit ins Dampfbad, die müssen danach ja jedesmal in den Wäschekorb). Was auch noch dumm war, dass sowohl für die Whirlwanne (nur für 1 Person) separat gezahlt werden musste, ebenso für die Gegenstromanlage im Schwimmbad. Bei dem Preis hätte man das inkludiert erwartet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gianna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |