Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2018 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Thermenhotel mit Schwächen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das inhabergeführte Hotel Holzapfel besteht aus zwei Komplexen, dem Traditionshaus und dem Spa- und Wellnesshotel. Es bietet u.a. zwei Restaurants, eine gebührenpflichtige Tiefgarage, ein eigenes Thermalbad und einen Zugang (Bademantelgang) zur Therme 1. Der Eintritt ist für die Hotelgäste frei und man kann nach Lust und Laune so oft in die Therme 1 gehen wie man möchte. Das Hotel punktet in erster Linie durch seine zentrale Lage und den unkomplizierten Zugang zur Therme 1 sowie durch die sehr freundlichen Mitarbeiter im Servicebereich. Enttäuscht waren wir aber von der angebotenen Kulinarik. Wegen des Zugangs zur Therme ist eine Weiterempfehlung gerade noch möglich.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Doppelzimmer Standard im Tradtionshaus (Nr. 319) war mit 22qm etwas größer als erwartet, aber doch arg in die Jahre gekommen. Die Beleuchtung im Schrank funktioniert wohl schon seit längerem nicht mehr. Angenehm überrascht hat uns die komfortable Matratze, die sogar mit einer Fernbedienung elektrisch reguliert werden kann. Trtozdem wirkt die Einrichtung insgesamt stark abgewohnt. Im Zimmer bildete sich auch Kondenzwasser an der Innenseite des alten Holzfensters. Lediglich die Türe zum Balkon wurde schon erneuert. Bemängelt werden muss, dass deutlich auf Sichthöhe die Bettumrandung schon längere Zeit nicht mehr abgewischt wurde, auch die drehbare und äußerst praktische Platte für den Fernseher hat schon länger keinen Staublappen gesehen. Unverständlich, dass einer Hausdame so etwas nicht auffällt. Im Schrank waren auch zwei Bademäntel von minderer Qualität, aber offensichtlich für Personen in Elefantengröße. Es handelte sich um XXL-Bademäntel, die man sich fast buchstäblich zweimal um den Bauch binden konnte. Das Bad sollte ebenfalls dringend erneuert werden. Die Fugen der Bodenfliesen waren zum Teil regelrecht schwarz, die Armatur der Dusche tropfte aus allen Richtungen und die Kleenex-Tücher, die am vierten Tag zur Neige gingen, wurden ebenfalls nicht nachgefüllt. Die Toilettenspülung musste desöfteren zweimal gedrückt werden, weil das Wasser immer wieder nachlief. Praktisch war die Lage des Zimmers, weil wir lediglich mit dem Aufzug in den ersten Stock fahren mussten und dann den Übergang zur Therme 1 nutzen konnten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Unterm Strich enttäuschend für uns war die vielgepriesene Kulinarik des Holzapfel. Während das Frühstücksbuffet mit einer schönen Wurst- und Käseauswahl glänzen konnte, auch die Marmeladen stachen hervor, ich hätte mir aber schon öfter z.B. Lachs gewünscht, war der Mittagssnack nur durchschnittlich. Besonders ärgerlich: einmal wurden Spaghetti aglio e olio angeboten und mit Garnelen serviert. Letztere haben bei diesem Gericht nun wirklich nichts verloren. Unserer Bitte, ob man die Spaghetti ohne Garnelen zubereiten könnte, wurde leider nicht entsprochen. Überhaupt wurden Garnelen oft scheinbar wahllos irgendwie in die Gerichte platziert, egal es gerade passte oder nicht. Grundsätzlich zu bemängeln ist die Menüauswahl, es wurden nur ein Fleisch- und ein Fischgericht angeboten, für ein Hotel in diesem Segment deutlich zu wenig. Die Fleischsstücke wurden auch nicht schön angerichtet, zum Teil wurden zentimeterdicke Fladen, z.B. der Sauerbraten am letzten Abend unseres Aufenthaltes, regelrecht aufgetürmt. Wenn sich dann auch noch eine dicke Fettsehne durch das Fleisch zieht, ist der Genuss eher mittelprächtig. Das Essen schmeckte leider oft auch fad und wenig gewürzt, auch die Finesse bei der Zubereitung fehlte völlig. Bei den Nachspeisen wurde oft eintönig aufgeschlagene Sahne, mal mit Kirschen, mal mit anderem Obst versehen, serviert. Angenehm war das Ambiente und die Möglichkeit mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.


    Service
  • Eher gut
  • Die MitarbeiterInnen in den Restaurants waren sehr freundlich und zuvorkommend (noch einmal ein Dank an Melitta!), hier gibt es keinen Grund zur Klage. Allerdings ragte auch ein ausgesprochen unfreundlicher Mann aus der Mitarbeiterriege heraus, der die Eierspeisen zubereitete und mehr durch Unhöflichkeit als durch Service glänzte. Die Hygiene im Zimmer muss ebenfalls beanstandet werden (siehe oben).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar neben der Therme 1 an der Thermalbadstraße. Auch der Kurpark ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:61-65
    Bewertungen:109