Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2024 • 3-5 Tage • Sonstige
Wunderschönes Weinhotel - hier fühlt man sich wohl
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir hatten Glück und fanden im Weingut Hornstein unsere Unterkunft. Einmal im Jahr Bodensee musss sein, sonst fehlt uns etwas. Das Hotel ist sehr neu und das sieht man auch. Es war nicht wie das Kennenlernen eines neuen Hotels - sondern es war wie Nachhausekommen zu Vertrauten. Alle taten ihr Bestes, den Aufenthalt für uns im Hotel zu dem zu machen, was er war: WUNDERSCHÖN! Wir waren hier mit Sicherheit nicht das letzte Mal und freuen uns schon auf ein Wiedersehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle Zimmer sind mit einer Verliebtheit zum Detail erbaut. Dieser Stil zieht sich durch das gesamte Hotel. Man kommt rein und fühlt sich wirklich sofort wohl. Die Zimmer werden nach Ländle-, Weiß- und Rotwein-Zimmer unterschieden, für jedes Zimmer gibt es den Namen einer Rebsorte. Insgesamt gibt es 14 davon und jedes hat einen geräumigen Schlafbereich sowie Badezimmer. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon, nur die Blicke variieren in Bodensee und Bergblick. Unser Zimmer war sehr modern eingerichtet, die Atmosphäre war für uns sofort sehr behaglich und urgemütlich. Die Möbel sowie der Parkettboden wurde extra aus eigenen Edelhölzern, wie Zwetschge und Nuss, angefertigt. Der Badebereich in unserem Rotweinzimmer war riesengroß, man fühlte sich wie Cleopatra beim Bade. Und wunderschön eingerichtet war es auch. Die Sauberkeit war anstandslos, hier gab es nichts zu bemängeln. Geschlafen haben wir herrlich, es gab keinerlei Geräuschbeeinträchtigung. Der Ausblick von unserem großen Balkon auf unseren geliebten Bodensee war unschlagbar. Weiter gab es auch noch eine bequeme Sitzgruppe mit wunderschönen Polstersesseln, einen Schreibtisch und einen geräumigen Schrank, in welchem man seine Urlaubskleidung gut unterbringen konnte. Klimaanlage und Safe sind auch vorhanden, ebenso eine Fußbodenheizung. Auch die Mini- Bar ist gefüllt. Es gibt einen Lift und einen Parkplatz am Haus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Frühstücksraum kann man jeden Morgen ein leckeres Frühstück mit zahlreichen lokalen Produkten genießen. Kaffeespezialitäten liefert der Kaffeeautomat sehr zuverlässig. Eierspeisen werden auf Wunsch zubereitet, ebenso Obstsalat, gebratener Speck, Tomate- Mozzarella oder andere Wünsche. Das Brot schmeckt einfach wunderbar und auch der Bergkäse ist lobend zu erwähnen. Den haben wir uns gleich noch beim Weihnachtseinkauf für zuhause besorgt. Die Atmosphäre ist auch hier sehr gemütlich, modern und hell. Direkt auf dem Hof findet sich auch die Gutsschänke Zum Winzer, eine Rädlewirtschaft. Hier kann man auf traditionelle Art Wein direkt beim Erzeuger und Speisen in klassisch ländlich geprägter Einrichtung genießen. Im Sommer kann man gemütlich im Innenhof sitzen und sich vom Alltag erholen. Es werden das ganze Jahr über Events mit Live- Musik veranstaltet.


    Service
  • Sehr gut
  • Vom ankommen bis zum abreisen 5 Sterne. Ein wahnsinnig freundlicher, humorvoller und offener Empfang folgte einer fachkundigen Bewirtung in der Vinothek inkl. Beratung und Verkostung, während wir unser Gepäck im Eingangsbereich stehenließen. Man muss eben Prioritäten setzen und in dem Fall war das ein exquisites Glas Wein bei herzlichen Gastgebern - zumal wir einen Willkommensvoucher bekamen. Auch der Inhaber gesellte sich für einen Plausch zu uns.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für uns im Winter war wichtig, dass wir bei der Wahl des Urlaubsorts eine Zuganbindung haben und dafür ist Nonnenhorn perfekt geeignet. Es war der ideale Ausgangspunkt für unsere Ausflüge nach Lindau und Friedrichshafen, da wir mit den Weihnachtsschiffen gefahren sind. Es gibt aber auch noch einen Bus sowie einen Bootsanleger. Man kann somit direkt vom Hotel aus zu Fuß aufbrechen oder mit dem Fahrrad eine Tour starten. Das Hotel selbst liegt schön ruhig, jedoch nur 350m vom Bahnhof entfernt. Bäckerei, Supermärkte und Läden für den täglichen Bedarf sind fußläufig alle erreichbar, ebenso die Gastronomien im Ort.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Direkt im Haus steht die Vinothek als Verkaufsraum für die erlesenen Produkte zur Verfügung. Hier kann man seinen persönlichen Lieblingswein entdecken - so erging es mir. Ich wurde gefragt, was für einen Wein ich trinken möchte und bevorzugte Rotwein. Mir wurde der Cabernet Mitos empfohlen und später stellte sich heraus, dass unser Zimmer ebenfalls genau diesen Namen trug - was für Zufälle es gibt. Man kann in der Vinothek die Weine verkosten und wenn man möchte, ein Stück Urlaub mit nach Hause nehmen - so wie wir das natürlich getan haben. Weiter werden exklusiv für die Hotelgäste E- Bikes angeboten zu mehr als moderaten Preisen. Diese kann man täglich ausleihen und die Umgebung damit erkunden. Wenn man möchte, kann man auch eine gekühlte Flasche Wein mit auf die Tour nehmen. Sollte man zu Fuß unterwegs sein, kann man sich einen Picknickwagen zusammenstellen lassen. Je nach Personenzahl ist Wasser, Essen und Wein der Wahl enthalten. Auch Karten mit Wanderrouten sind erhältlich. Im Zimmerpreis enthalten ist auch die BodenseeCard, mit der man freie Zug- und Busfahrt am gesamten deutschen Bodenseeufer hat. Auch Führungen über das Weingut werden angeboten, so kann man sehen wo alles herkommt, wie und wo es verarbeitet wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:41-45
    Bewertungen:106