- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt etwas erhöht direkt im Zentrum von Bodenmais. Joska Glaswelt und Arzberg sind gleich um die Ecke. Außerdem viele kleinere Geschäfte zum Bummeln. Es ist insgesamt sehr ruhig, da es nicht an der Hauptstraße liegt.
Es gibt alte und modernisierte Zimmer. Wobei die älteren Zimmer wohl nach und nach einer Komplettrenovierung unterzogen werden und dann inkl. Badezimmer im neuen Glanz erstrahlen. Die neuen Zimmer sind gemütlich eingerichtet und haben ein sehr geschmackvolles Badezimmers. Die Größe ist großzügig bemessen. Da fühlt man sich wohl!
Das Essen war sehr lecker und auch ausreichend genug. Zum Frühstück gab es kein großes, aber ausreichendes Angebot. Am Sonntag gab es sogar Prosecco. Rührei wurde uns auf Bestellung gerne gemacht. Insgesamt ist der Speiseraum sehr nett und nicht sehr groß. Wir hatten einen schönen Platz am Fenster - aber im Grunde genommen waren alle Plätze gemütlich und schön. Extrawünsche beim Wahl des Hauptganges wurden ohne Probleme erfüllt.
Die Chefin begrüßte uns persönlich. Wir haben sie als sehr nett und hilfsbereit kennen gelernt und sagen nochmal danke für das schöne Zimmer! Insgesamt waren alle durchweg freundlich und hilfsbereit. Man merkt, dass es ein familiengeführtes Haus ist.
Das Hotel liegt etwas erhöht direkt im Zentrum von Bodenmais. Die Joska Glaswelt und der Arzberg-Verkauf sind gleich um die Ecke. Außerdem viele kleinere Geschäfte zum Bummeln. Es ist insgesamt sehr ruhig, da es nicht an der Hauptstraße liegt. Nach ein paar Gehminuten kommt man zur Touristeninformation. Vom Hotel aus kann man schön durch Bodenmais schlendern. Ein Parkplatz befindet sich direkt vor dem Hotel. Er steht kostenlos zur Verfügung. Im Hotel kann man nach dem Abendessen noch im Kaminzimmer (am offenen Kamin) einen Cocktail oder Wein trinken und den Abend gemütlich ausklingen lassen, ohne gleich aufs Zimmer zu müssen. Das war sehr angenehm und durch den offenen Kamin schön urig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sauna und Dampfbad waren ausreichend groß und gut temperiert, ebenso das Schwimmbad. Leider ist der Ruhebereich über eine Wendeltreppe etwas umständlich zu erreichen. Aber aufgrund der baulichen Gegebenheiten ging das wohl nicht anders. Nach einem anstrengenden Tagesausflug war es dennoch ein schöne Möglichkeit sich aufzuwärmen und zu entspannen! Die gebuchte Kopfmassage war sehr, sehr angenehm und sehr zu empfehlen. Ich denke generell kann man wunderbar die Wellness-Angebote nutzen. Sie sind preislich wirklich absolut in Ordnung und es wird sehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen. Ein Tipp zur Erkundung der Gegend: E-Bikes beim Weinberger mieten (30 Euro pro Rad/Tag) und damit den Zellertalradweg von Bodenmais nach Bad Kötzting fahren und zum Kaffeetrinken im Café Limmel (weltbeste Torten!) einkehren! Ein super Tagesausflug mit insgesamt rund 65 Kilometern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |