Alle Bewertungen anzeigen
Mario (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Für einen Städtetrip empfehlenswert
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Einfacher aber sauberer IBIS Standard - wie man es von der Hotelkette gewohnt ist. Das Hotel wurde 2009 teilrenoviert (in der ersten Etage wurden noch Baumaßnahmen durchgeführt). Auch äußerlich hat das Hotel einen frischen Look bekommen. Es verfügt über 117 Zimmer und im gesamten Hotel konnte man kostenlos WLAN benutzen. Wir buchten für eine Nacht das "Kultur-Package" - darin waren pro Person ein Glas Wein und eine Karte von Zürich enthalten. Letztendlich gar nix besonderes (Karte bekommt man auch so und den Wein... naja :-) ) - allerdings haben wir über arccorhotels.com und über das A-Club Programm gebucht, da war das Paket genauso teuer wie eine normale Übernachtung. Da nimmt man es natürlich gern mit. Achso, Grund der Übernachtung war ein Besuch im Puls5 zu Gunther von Hagens "Körperwelten".


Zimmer
  • Gut
  • Hier gab es wirklich nichts zu meckern. Wir hatten das Zimmer 322, das lag am Ende des Ganges und hatte somit nur ein Nachbarzimmer. Dieses Zimmer war komplett neu renoviert, nach dem neuen IBIS Konzept. Es gab einen Parkettfußboden, Flat-Screen (LCD von Phillips - im Gegensatz zu manch anderen Hotels hochwertig und richtig "scharf"), eine Schrankecke (ohne Möglichkeit Fächer oder Tür zu schließen, d.h. alles offen), es gab keine Minibar und keinen Safe. Das neue Badezimmer erinnerte etwas an ein Bad auf einem Schiff, es war klein und aus Plastik (ist wohl so ein Baukasten-Prinzip), Waschbecken, Toilette und ebenerdige Duschwanne (keine Badewanne in unserem Zimmer) befanden sich in der von außen halbrunden "Kabine". Die Größe des Zimmers war völlig ausreichend, die Fenster (ebenfalls neu) ließen sich öffnen, zum Verdunkeln gab es innen 3-geteilte Vorhänge -stylisch und modern, aber vielleicht nicht 100% praktisch. Das Farbkonzept des Zimmers waren Brauntöne (inkl. dunkels Parkett) es war schlicht aber geschmackvoll eingerichtet - allerdings fehlte durch die Schlichtheit in dem puristisch angehauchtem Zimmer schon die Gemütlichkeit und der 100%ige Wohlfühlcharakter (eine Tischdecke, ein Bettvorleger oder ein Blümchen bzw. sonstiges Dekozeug würden bestimmt Abhilfe schaffen).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das eine Restaurant (mit offener Küche) mit dem Namen "Boom" wurde ebenfalls neu renoviert und dem Stil des Hotels angepasst. Es gab ausreichend Plätze, allerdings auch nicht allzuviele. Bei unserer Übernachtung standen zusätzlich noch 3 Busse auf dem Parkplatz, die Anzahl der Plätze im Restaurant reichte nicht für alle (allerdings hatten wir beim Frühstück das Glück, dass nicht alle gleichzeitig kamen). Die Auswahl des Frühstücksbuffets war ausreichend, es gab frischen Joghurt, Früchte, O-saft (aber nicht frisch gepresst), alle möglichen Kaffeesorten (konnte man am Automaten selbst wählen), frisches Brot (was wirklich lecker war), Wurst, Käse sowie Butter, Honig und Nutella aus den kleinen 75g Bechern. Die Atmosphäre war angenehm, allerdings fehlte der Tick Persönlichkeit und Gemütlichkeit.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war stets freundlich, egal ob der Service im Restaurant, die Rezeptionisten oder die Zimmermädchen. War die Rezeption mal nicht besetzt, konnte man im Restaurant nachfragen (einmal 90 Grad drehen und 3 m laufen, schon war man im Restaurant). Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, bei 1 Übernachtung können wir auch nichts zur Zimmerreinigung sagen (jedoch war das Zimmer bei Ankunft sauber und ordentlich), Beschwerden hatten wir auch keine. Die Angestellten haben natürlich alle auch hochdeutsch gesprochen, was ich allerdings nicht so gut fand: Als wir einige Fragen hatten, und der Kellner im Restaurant nicht gleich Bescheid wusste, wurde sich untereinander -vor uns- auf schweitzerdeutsch unterhalten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Unweit der Autobahn (von der man aber aus unserem Zimmer nichts hörte - im Sommer mag das auch nochmal anders sein). Eine Bushaltestelle gibt es direkt vor dem Hotel, genau wie einen Sportplatz und ein Autohaus mit Autos der Marke "Mini". Wir haben mit dem Auto ca. 11 Minuten bis zum See auf die Quaibrücke benötigt, und fanden es als Ausgangspunkt für den Preis ideal. Wir ärgerten uns zuerst, dass wir nicht doch in das IBIS am Technopark (20 meter gegenüber Puls5, wo "Körperwelten" stattfand) eingecheckt hatten. Als wir nach der Ausstellung jedoch zum eigentlichen IBIS fuhren, waren wir froh drüber. Denn angesichts der riesen Baustelle(n) in der Züricher City war es nicht wirklich schön... außerdem kommt durch die ständigen Streckenänderungen dadurch auch kein Navi wirklich mit, sodass man von dort wohl genauso lang zum See benötigt (mit dem Auto), wie von diesem IBIS - und hier gibts noch den Vorteil, dass es zumindest ringsum doch einiges "Grünes" gibt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:26-30
    Bewertungen:26