Alle Bewertungen anzeigen
Diana (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Ruhiges Hotel in Superlage
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Dieses liebevoll klassische Hotel in sehr gutem Zustand ist für alle, die keine sterile Moderne mögen. Von außen wie ein kleines Schlösschen, innen mit vielen antiken Details. Es gibt 27 Zimmer mit und ohne Balkon und einen gläsernen Lift, der die Gäste bis in die 4. Etage bringt. Dieses Frühstückshotel ist für Alleinreisende, Paare aller Altersklassen und Familien geeignet, die keinen Wert auf Animation legen. Für Sommersaison zeitig genug (im Winter) buchen, um auch den Wunschtermin zu bekommen. Das Hotel scheint gut besucht zu sein.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Promenadenzimmer ist sehr großräumig und komfortabel, sehr für Familien geeignet. Im Zimmer gibt es eine gut gefüllte Minibar, TV, Fön, Radio, Telefon und Safe. Es gibt genug Schränke und Kommoden, um alle Urlaubsutensilien und Kleidungen unterzustellen. Im Bad gibt es eine saubere Dusche und Duschbad, Kosmetiktücher und Kosmetikspiegel. Alles ist in einem sehr sauberen und ordentlichem Zustand. Vom Balkon aus, der mit einem kleinen Tisch und 3 Stühlen möbliert und mit Blumenschalen geschmückt ist, hat man einen tollen Meer- und Seebrückenblick, der nur durch die Promenadenbäume leicht verdeckt ist. Man sitzt direkt an der Promenade, wobei man aber auch von den Passanten, die das schöne Haus oft genauer beschauen und fotografieren, mit begutachtet wird. (Nichts für Leute, die sich schnell als "Affe im Käfig" fühlen, wenn sie von mehr als 2 Personen angeschaut werden.) Für die Stühle sind gut gepolsterte Auflagen im Schrank vorhanden, so dass man den Abend mit einem schönen Gläschen Wein auf dem Balkon ausklingen lassen kann.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • In dem hübsch eingerichten, ordentlichen Frühstücksraum konnte man den Tag mit einen abwechslungsreichem Frühstück bei leiser Musik beginnen, bei dem es trotz der kleinen Größe an nichts fehlte. Es gibt jeden Tag 3 verschiedene Säfte (Orange, Multi und eine immer wechselnde Sorte), verschiedene Brötchen, Marmeladen, Käsesorten, Wurst, Salate, Joghurt, Quark, Kuchen, täglich frisches Obst (auch Ananas, Melone, Kiwis, Bananen) und Gemüse, auch mal Fisch, warme Speisen in Form von Rührei, gebratenem Schinken und zum Beispiel Würstchen sowie Cerealien. Alles wurde immer sehr lecker präsentiert und wurde aufgefüllt, sobald etwas fehlte.


    Service
  • Sehr gut
  • Zum Frühstück liegt jeden Morgen ein liebevoll gestaltetes Blatt mit Anregungen für das Tagesprogramm (Veranstaltungen in Binz oder Ausflüge) und dem vorraussichtlichem Wetter auf dem Tisch. Die Zimmer wurden vormittags gereinigt, so daß man abends vom Strand aus in ein immer sauberes, vom Ostseesand befreites Zimmer mit frischen Bade- und Handtüchern kam. Auf den Betten gab es auch mal kleine schokoladige Überraschungen. Beim Frühstück wurden Wünsche umgehend und gerne erfüllt. Auch ansonsten wird in diesem Hotel Freunlichkeit groß geschrieben. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt am Hotel, was in vielen Binzer Hotels ansonsten nicht üblich ist. Außerdem ist auch eine abschließbare Unterstellmöglichkeit für mitgebrachte Fahrräder vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt an der auto- und fahrradfreien Promenade (ruhiger Teil), nur ein paar Schritte zum Strand gelegen und außerdem zentrumsnah. Die Seebrücke und viele Einkaufsmöglichkeiten erreicht man in höchstens 2 Minuten. Für das Abendessen gibt es zu beiden Seiten in unmittelbarer Nähe sehr viele gute Restaurants.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kinderbetreuung und Spielplatz sind nicht vorhanden. Braucht man bei schönem Wetter auch nicht. Wie gesagt, der Strand ist genau vor der Tür und das ist es bei gutem Wetter immer noch am schönsten für die Kinder. Ein Schwimmbad gibt es im Ort (IFA Hotel) sowie im benachbarten Sellin. Ausflüge kann man mit dem Schiff direkt von der Seebrücke aus machen (Kap Arkona ist sehr zu empfehlen). Auch in den umliegenden Orten gibt es viel anzusehen (Seebrücke Sellin, Prora, Schloss Granitz). Empfehlenswert: eine Fahrt mit dem "Rasenden Roland". Mit der Stadtbahn (hält am Platz vor der Seebrücke gleich um die Ecke) zum Kleinbahnhof fahren und dann in die hübsche Dampflok einsteigen. Auf dem naheliegenden Kurplatz finden oft Konzerte und im benachbarten "Haus des Gastes" verschiedene Veranstaltungen statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Diana
    Alter:31-35
    Bewertungen:2