- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Die Verpflegung im Hotel hatte leider bei weitem nicht den Standard, den wir aus vielen anderen Reisen von einem Drei-Sterne-Plus-Hotel (auch auf anderen griechischen Inseln) gewöhnt sind. Das Frühstücksbuffet war sehr eintönig, oftmals fehlte zu fortgeschrittener Frühstückszeit eine der beiden angebotenen Brotsorten völlig (Brötchen ist ein Fremdwort), so dass es hier keinerlei Auswahl mehr gab. Viel gravierender jedoch waren die Mängel beim abendlichen Buffet innerhalb der von uns gebuchten Halbpension. Es wurden zwar an fast jedem Abend ein Fleisch- und ein Fischgericht angeboten, diese waren jedoch entweder versalzen oder mit anderen Gewürzen so verdorben, dass sie für uns und gerade für unsere mitgereiste vierjährige Tochter ungenießbar waren. Weiterhin wurden als Beilagen oftmals nur trockener Reis oder Nudeln gereicht. Es war höchst selten, dass die Möglichkeit bestand, Gemüse als Beilage zu wählen bzw. unserem Kind mal Nudeln mit Tomatensoße oder ähnliches, auf die Vorlieben eines Kindes abgestimmtes Essen zu bieten. Die an einigen Tagen servierten Pommes frites waren in aller Regel so stark mit Thymianpulver gewürzt, dass sie für den Verzehr, gerade durch die Kinder, absolut ungeeignet waren. Was dies, so wie im Katalog beschrieben, mit Buffet zu tun hat ist uns schleierhaft! Hier handelte es sich lediglich um zwei Wahlessen, welche mit so wenig Liebe zubereitet waren, dass man annehmen muss, ein Koch ist in dieser Küche nicht vorhanden! Diese Mängel haben wir bereits am dritten Tag bei der zuständigen Reiseleiterin angezeigt. Sie hat uns um einige Tage Geduld gebeten, damit wir uns an die örtlichen Gegebenheiten gewöhnen können, denn aus Ihrer Sicht ist die Verpflegung im „Ionian Princess“ normaler korfiotischer Standard und das Hotel wäre im Hinblick auf die Verpflegung bereits eines der besseren Hotels der Insel. Auch der Service durch die Kellner ließ sehr zu wünschen übrig. Es war z.B. nicht möglich, zum Abendessen für unsere Tochter im Speisesaal einen Fruchtsaft zu bekommen. Diesen mussten wir uns von der Hauptbar im Hotelfoyer holen. Die Kellner konnten den zahlenden Halbpensionsgästen nur die Getränke servieren, die nachweislich und für alle sichtbar, den All-Inklusive-Gästen zur Verfügung gestellt wurden. An alkoholfreien Getränken waren somit nur Cola, Fanta, Sprite im Angebot. In unseren Augen eine doch ziemliche Dreistigkeit ist der Umstand, dass ein Halbpensions-gast, der z.B. für seinen Wein bezahlen muss, diesen aus demselben Plastikbehälter bekommt, wie die All-Inklusive-Gäste und dies zu einem Preis, der doch extrem hoch angesetzt ist. Da für uns und gerade für unsere Tochter die abendliche Verpflegung im Hotel nicht mehr vertretbar war, sahen wir uns gezwungen, auf Tavernen außerhalb des Hotels auszuweichen. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass uns im Vorfeld der Entscheidung, welches Hotel wir buchen werden, nur die Katalogbeschreibung zur Verfügung stand. Wenn man also im Text vermerkt, dass es im Garten zwei Süßwasserpools (einer davon mit integriertem Kinderbecken) gibt, gehen wir davon aus, dass dies dann auch den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht. Dies war jedoch in unserem Hotel nicht der Fall. Das integrierte Kinderbecken in einem der beiden Pools hatte eine Wassertiefe von 90 cm. Unsere Tochter hat eine Körpergröße von insgesamt 104 cm. Dies bedeutet, dass das Wasser ihr im Stand bis zur Stirn reichte. Somit war ein Spielen im Wasser, z.B. mit Wasserball oder anderem Wasserspielzeug für sie überhaupt nicht möglich, da das Wasser viel zu tief war. Man kann schließlich nicht voraussetzen, dass mitreisende Kinder mindestens eine Körpergröße von 130 cm haben, damit im Stand der Kopf noch komplett aus dem Wasser schaut bzw. alle im Hotel befindlichen Kinder bereits schwimmen können, um somit auch den Pool nutzen zu können.(Es kommt nun mal nicht jedes Kind mit 130cm auf die Welt) Des Weiteren gab es im integrierten Kinderbecken auch keine Möglichkeit, über abfallende Treppenstufen oder einen geneigten Poolboden in diesen zu gelangen, sondern nur über eine Trittleiter oder schwimmend aus dem tieferen Bereich des Beckens kommend. Dies macht die Nutzung des Kinderbeckens für kleinere Kinder so gut wie unmöglich. Zusammenfassend möchten wir sagen, dass es sich bei dem von uns besuchten Hotel kaum um ein familienfreundliches Haus handelt geschweige Club Hotel (die Animation im Miniclub ausgenommen, die wirklich hervorragend war!), da dies die örtlichen Gegebenheiten und oftmals auch das Verhalten des Personals kaum hergeben.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |