- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage betseht aus einem Hauptgebäude und 3 Nebengebäuden.Im Hauptgebäude findet man die Bar, das Restaurant, den Supermarkt und die Rezeption. Die Bar ist sehr sauber und großräumig.An der Rezeption hat man keine Probleme mit der Verständigung. Es ist immer jemand da, der deutsch spricht. Das Restaurant ist sauber und recht hell und freundlich. Das Essen ist standart. Wer AI gebucht hat, bekommt 2mal am Tag eine warme Mahlzeit.Neben Fisch und Fleisch gibt es auch noch Salate , Gemüse und Nachtisch. Leider gibt es nicht viel auswahl, doch das was es gibt ist sehr lecker. Das Hotel ist behinderten gerecht. Doch wenn man ein Zimmer in einem Nebengebäude ( bestehen alle aus 2 Etagen)bekommt, muss man ohne Fahrstuhl zurecht kommen. Im Haupthaus ist ein Fahrstuhl vorhanden. Die Zimmer sind eher mager eingerichtet. Man hat einen Balkon oder eine Terasse, doch der Rest ist eher dürftig eingerichtet. Wen es nicht stört, wenn die Badewanne leicht Rost ansetzt, der wird sich auch hier heimisch fühlen. Die Anlage ist gut gepflegt und grün. Die 2 Pools sowie die Pollbar sind sehr sauber. Der Strand ist über eine kleine Starße zu Fuß in ca. 2 Minuten erreichbar. (DIe Straße wird aber nie von Autos befahren.)Wenn man einmal angekommen ist, hat man das saubere blaue Meer und den sauberen Strand vor sich. Was uns ein wenig gestört hat, war das man für einen Sonnenschirm und zwei Liegen 7Euro Tagesgebühr bezahlen musste.Ohne geht es leider nicht, denn die Sonne ist in der Mittagszeit ziemlich heiß und nach einer weile drücken die Kieselsteine durch die Decke. Ach so, der Strand besteht aus einem Kies Sandgemisch, doch wenn man im Wasser ist, hat man nur noch seichten Sand unter den Füßen. Da die Griechen sehr kinderfreundlich sind, kann man beruhigt seinen Nachwuchs auch mal alleine zum Pool schicken. Es ist hilfreich, wenn man sich ein bisschen über die Kultur der Insel vertraut macht. Und man sollte unbedingt zu dem Willkommenstreff gehen. Man erhält hier nützliches von der Reiseleitung. Ach so, das Wasser was aus der Leitung kommt, ist KEIN TRINKWASSER! Man sollte auch auf Eis in der Cola verzichten, denn das kann Magenverstimmungen hervorrufen. Auf jedenfall ein Muss ist Kom Quad. Der Griechische Likör aus Zwergorangen. Na dann: Viel Spaß auf Korfu und einen Schönen Urlaub wünsch ich euch allen!
Schlicht,einfach, geschmacklos.
Im Restaurant gibt es einen Kellner Theodorus der macht immer Witze auf griechisch und wundert sich dann immer, warum keiner lacht. Aber man muss aufpassen, denn die Kellner haben alle das Tallent einen um zu rennen! Allgemein sind die Griechen sehr temperamentvoll.
Das Hotelpersonal ist sehr nett und Hilfsbereit. Man muss aber auch Englisch können, denn die meisten auf Korfu sprechen nur Englisch. In der Stadt gibt es Mehrere deutsch sprachige Ärzte. Das Zimmer wird täglich sauber gemacht.
Die Stadt erreicht man in 5 Gehminuten und hat dort eine Auswahl an Geschäften. Souveniershops, Restaurants, Tavernen und Supermarkts. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 1Stunde und 20 Minuten. Aber bitte keine Panik bekommen, denn die Griechen haben alle einen komischen Fahrstil! Da kann es schon einmal passieren, das man in den Bergen denkt, das man gleich von den Klippen herunter fällt. Eine Große Regel scheint es beim Fahren der Bussfahrer zu geben und die lautet: Wenn ich eine lautere Hupe als du habe, dann habe ich Vorfahrt! Und die hupen ständig1:-) Wer Lust hat, der sollte auf jedenfall die Tour Korfu bei Nacht 19Euro Pro Person machen.Korfu ist eine Stadt im Venizianischen Stil. Das Ionian Princess Hotel ist meiner Meinung nach das Größte Hotel in der Stadt, man hat zwar hier und da noch eine Kleines Familienhotel, das war es aber auch schon.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Billiard ist etwas zu tauer mit 1,50 Euro. SOnst kann man Fußball, Volleyball, Gymnastik, Bogenschießen, Tischtennis, Tanzen,... machen. Das meiste bietet die Animation an. Die Animatöre sind alle sehr nett und freundlich.Der Pool ist sehr kinderfreundlich mit Rutsche, es ist auch ein Miniclub im Hotel. Ein Tipp noch, man sollte sich seine Liegen am Starnd nach möglichkeit reservieren, denn sonst ist man ohne. Aber man kann auch ein Taverne weiter gehen, dort gibt es auch Liegen und Schirme. Aber auf jeden fall eincremen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |