- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind vor einigen Tagen von unserem 14-tägigen Aufenthalt im Ionian Princess zurück gekommen und denken immer noch wehmütig daran zurück. Das Hotel befindet sich in optimaler Lage zum feinsandigen Strand (200 m) sowie zum Ortskern (400 m) von Acharavi. Die gepflegte Anlage verfügt über mehrere zweistöckige Gebäude (Halbpension, All inklusive sowie Selbstverpflegung ist möglich), zwei Pools, einem Restaurant und mehreren Bars. Wer Unterhaltung sucht, kann die Animation (inkl. eines Freilufttheaters) und die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen. Vor Ort sind die meisten Gäste rein Altersmäßig gut durchgemischt und überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. Alternativen für dieses Hotel gibt es nicht in diesem Preisbereich. Wir haben für weniger Leistung schon viel mehr bezahlt. Über die Handyerreichbarkeit können wir nichts sagen, da wir die letzten zwei Deutschen ohne Handy sind. Die Telefonkosten in den Telefonzellen sind abends sehr günstig. Telefonkarten zu 4,00 € können in jedem Kiosk gekauft werden (...wer Interesse hat, wir sind im Besitz einer Karte mit einem Guthaben von 1,87 € - wir verkaufen an den Höchstbietenden). Ach ja, wer will eigentlich im Urlaub mit zu Hause telefonieren (...außer E.T. natürlich). Als Reisezeit empfehlen wir Juni, da es dann schon sehr warm ist (...auch im Meer) und es kaum schlechtes Wetter gibt. Bei Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad ist ein abendliches Gewitter manchmal ganz wünschenswert. Zum Schluß noch eines: Falls Ihr mal im Bett liegt und es macht rechts von Euch ungefähr so: RRPPS, dann heißt das nicht, dass jemand anruft, oder dass es irgendwo brennt. Nein, dass ist nur der Hinweis, dass es einen kurzen Stromausfall gab. Dies ist vor allem sehr angenehm, wenn man gerade... (...ach das gehört hier nicht her!). Zum Abschluß noch eines: Fahr bloß nicht nach Albanien, der Typ kann kein Wort Deutsch, singt blöde Lieder, es ist schweineheiß, man muß irgendwelchen Müll Essen, Kinder laufen rum und wollen Abzockarmbänder verkaufen. Falls man mal so doof ist einen einarmigen Bettler (...der zweite war ganz gut unter dem Pulli versteckt) Geld zu geben, kann man sehr schnell Bekannschaft mit ganz vielen Albanern machen (...so auf den Niveau: Wolle Rose kaufen oder gib mir nur ganz kurz deinen Geldbeutel). Und falls auch Euch dann der Neckermanntyp erzählt, es gibt Zigaretten für 8,00 €, dann können wir Euch eines sagen. Marlboro kosten 16,00 € oder auch mal 25,00 € und sind wenn überhaupt nur in der grenztschechischen Originalqulität zu haben. Also fahrt NICHT nach Albanien - wobei irgendwie ist es lustig (...zumindest im nachhinein).
Das Zimmer hatte ca. 13 m² und es handelte sich hierbei bei uns um ein Spartippzimmer. Es war sauber, jedoch hatte es wahrscheinlich schon einige Jahre auf dem Buckel (...uns war es egal). Im Zimmer war ein kleiner Farbfernseher mit "besten" deutschen Programmen vorhanden (ARD, ZDF, RTL, RTL2, SUPER RTL (Spongebob!), CNN, Euronews und Eurosport). Das Zimmer war von 12:00 Uhr bis ca. 2:00 Uhr morgens klimatisiert. Wir waren im Erdgeschoß und hatten daher eine Terrasse sowie einen Babygarten (...mit Hecke!). Die Zimmer im Erdgeschoß haben jedoch ein kleines Problem und zwar sind dort Klimaanlagen vom Erdgeschoß und Obergeschoß an der Wand befestigt. Läuft also die Anlage vom ersten Stock, hat man einen supergroßen Fön auf der Terasse. Die Wäsche trocknet dadurch super, jedoch Unterhaltung ist nicht mehr wirklich gut möglich. Im Garten hatten wir auch einen kleinen Freund, welcher Gecko hies. Dieser hat uns sehr vor den Schnacken, welche im Norden zu tausenden vorhanden sind, bewahrt. Falls aber unser Turbofön lief, dann war der Gecko auch weg (...wahrscheinlich weggeblasen!). Auf der Terasse waren zwei Stühle und ein Tisch. Wer die Wäsche trocknen will, soll sich vielleicht etwas Leine und Wäscheklammern mitnehmen (...wir benutzten die Stühle). Unser Zimmer (126) befand sich auch direkt über der Küche. Somit hatten wir immer eine Vorahnung, was es zu Essen gibt (...immer irgendetwas mit Knoblauch). Dies war jedoch nicht wirklich ein Problem, denn entweder es lief unser Superfön welcher den Geruch weggeblasen hat oder wir hatten unsere Fenster wegen der Hitze geschlossen (...nur dann läuft die Klimaanlage). Bei uns war es ein bequemes Doppelbett und im kleinen Bad (...Benutzung am besten nur durch eine Person!) war sogar ein für das Bad großer Fön vorhanden. Das Wasser sprudelte sehr fest und auch immer heiß daher ist Duschen kein Problem. Die Handtücher wurden, sofern gewünscht, täglich gewechselt. Hellhörig war unser Zimmer nicht, darüber waren unsere Nachbarn sicher sehr froh. Für die Stromversorgung ist KEIN Eurostecker nötig. Des Weiteren steht ein kleiner Kühlschrank zur Verfügung.
Es war ein Restaurant vorhanden in dem wir täglich unser Frühstück (8:00 bis 10:00 Uhr) und unser Abendessen (19:00 Uhr bis 21:00 Uhr) eingenommen haben. Für All-Inclusive-Gäste wurde darüber hinaus ein Mittagessen (12:30 Uhr bis 14:00 Uhr) sowie Kaffee und Kuchen (15:00 Uhr bis 18:00 Uhr) gereicht. Die Speisen wurden in Buffetform gereicht. Morgens gab es vier verschiedene Wurstsorten, zwei Sorten Käse, verschiedenen Marmaladen, Honig, Müsli, Eier (geschlagen, gerührt oder auch gekocht), Speck, Würstchen, Obst, Eis, Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Jogurth und alles was wir hier vergessen haben. Abends wurden immer drei bis vier verschiedene Hauptspeisen gereicht (...sehr abwechslungsreich) und mehrere Beilagen. Dazu gab es täglich eine frische Suppe, zwei verschiedene Kuchen (Nachspeise), natürlich wieder jede Menge Obst und lecker Eis. Das Essen war landestypisch und sehr schmackhaft zubereitet. Das Personal im Restaurant sowie in den Bars war sehr freundlich. Jedoch kann es vorkommen, dass dem Urlauber, der hilflos durch das Restaurant irrt und einen leeren Tisch sucht resolut ein Platz zugewiesen wird (...fanden wir gut, denn warum müssen denn immer zwei Personen gleich einen Tisch für sechs Personen besetzen). Bei der Sauberkeit und Hygiene gab es nicht zu bemängeln. Die Getränkebestellungen von den Halbpensiongästen wurden schnell ausgeführt. Ach ja, bevor wir es vergessen: In der Hotelanlage wird nicht bar bezahlt sondern mit einer Art Prepaidkarte, welche immer wieder an der Reception aufgeladen werden kann. Das Wasser aus den bereitgestellten Spendern ist darüber hinaus für alle Gäste kostenlos. Ein Getränkepreise liegen etwas unter deutschen Durchschnitt (ein 0,4 l Bier kostet 2,00 €). Zur Verpflegung fanden wir Halbpension absolut ausreichend. Die meisten sind jedoch All-Inclusive-Kunden. An den Bars gab es neben den klassischen Getränken auch Cocktails. Diese kosteten knapp 4,00 € und werden frisch per Hand von einer attraktiven Bedienung zubereitet. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Beachbar über sehr viele männliche Kunden verfügt.
Das Personal war durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit. Sie sprachen auch alle gutes Englisch sowie das wichtigste in Deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgte fast immer zur gleichen Zeit und daher konnte man seine Tagesplanung auch ein bischen danach ausrichten. Der Check-In war absolut problemlos und darüber hinaus wurde uns bei unserer Abreise auch nach dem Auschecken noch ein Zimmer zum Duschen zur Verfügung gestellt. Zum Abschluß noch eine kleine Anmerkung: Das Personal freut sich wirklich sehr über Trinkgeld und zeigte sich dafür auch überaus erkenntlich!
Zum Strand sind es nur 200 Meter. Der belebten Ortskern ist knapp 400 m entfernt. Die nächstgrößeren Orte sind 3 km (Roda) und 12 km (Sidari). Nach Korfu Stadt sind es ca. 40 km (Flughafen). In Acharavi gibt es mehrere Supermärkte, kleine Shops, Souveniergeschäfte, Bars und Restaurants. Die Preise sind für einen Touristenort überraschend günstig. Ein sehr großes Erlebnisbad (Hydropolis) befindet sich am Ortsrand. Ebenfalls sind Auto-, Motorrad- und Fahrradvermietungen vor Ort. Der Buspreis für eine Fahrt nach Korfu-Stadt beträgt 2,60 € (Hin- und zurück). Acharavi bietet alles was das Touristenherz begehrt, trotzdem ist der Ort noch überschaubar und hat nichts von einer Touristenhochburg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Anmerkung: Wir sind keine Urlauber die die Unterhaltung im Hotel permanent in Anspruch nehmen. Für uns ist es nur ein Zusatzbonbon. In der Anlage gibt es einen flutbeleuchteten Tennisplatz, einen Fußballplatz, einen Billardtisch, zwei TV-Räume, Photo-Play (...beim Fußballquiz bin ich führend - grins!), einen Minimarkt, ein Freilufttheater, ein Basketballplatz, Liegestühle und Sonnenschirme an den zwei Pools (kostenlos) sowie am Strand (4,50 € je Tag für zwei Personen). Am Strand werden alle möglichen Wasseraktivitäten (Riding Banana, Wasserski, Tretboot und so weiter) angeboten. Der Strand ist sehr sauber und feinsandig. Das Meer ist wirklich sauber und klar. Das Wasser im Meer ist die ersten 20 Meter nicht sehr tief und daher können auch Kinder problemlos dort baden. Die Kinderbetreuung erfolgt an sechs Tagen die Woche durch die sehr angagierten Animateure.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |