Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Endres (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Prädikat, empfehlenswert
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Gut, dass wir uns in diesem Forum vor der Buchung die Bewertungen durchgelesen haben. Wir waren darauf vorbereitet, dass das Hotel Gebrauchsspuren aufweist. Eine Renovierung wäre wünschenswert. Allerdings muss man auch sagen, dass der Zustand für ein 30 Jahre altes Hotel in einem südeuropäischen Land gut ist. Wenn man Perfektion und Glanz bis ins Detail erwartet, ist man bei einer international geführten Kette mit fünf Sternen sicher besser aufgehoben. Wir haben lieber ein eigentümergeführtes, familiäres authentisches Haus und sehen über schief hängende Bilder, etwas angemackte Stühle, ein nicht funktionierendes Radio, usw. gerne hinweg. Die Intensität der täglichen Reinigung könnte höher sein, ist aber auch absolut im Rahmen. Die Gäste sind äußerst gemischt bezüglich Alter und Nationalität. Das hat uns sehr gut gefallen. Junge Pärchen, große und kleine Familien, Omas – alles dabei. Die Gäste kamen aus vielen europäischen Länder. Beispielsweise Deutschland, Österreich, England, Frankreich, Polen und sogar Griechen waren dabei. Ausnahmslos sehr angenehme Zeitgenossen. Das Wetter war traumhaft und unglaublich verlässlich. Kreta hat 300 Sonnentage im Jahr und ist trotzdem insgesamt sehr grün (wegen der Niederschläge in den hohen Bergregionen). Etwa 30°C Lufttemperatur, die wegen des stets wehenden Windes von der Meerseite äußerst angenehm waren. Am Abend kühlte es immer angenehm ab, so dass man im T-Shirt ohne zu schwitzen oder zu frieren draußen sitzen konnte. Jeden Morgen wurden wir durch einen strahlend blauen Himmel begrüßt. Wolken lagen nur in der Ferne über der Hochebene. Wer an der großen kulturellen, geschichtlichen, gesellschaftlichen und landschaftlichen Vielfalt der Insel interessiert ist, sollte sich unbedingt einen Mietwagen besorgen. Im Hotel kann man beim netten deutschsprachigen Pärchen gute Autos in unterschiedlichen Klassen zu fairen Konditionen mieten – persönliche Ausflugtipps kostenlos inklusive. Um für sich selber herauszufinden, was man erkunden möchte, empfehle ich den Kreta-Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag. Der fast 800 Seiten umfassende Führer bietet eine riesige Vielfalt an Informationen. Ausgrabungsstätten werden detailliert beschrieben, für jeden Ort gibt es verlässliche und genaue Essens-, Unterkunfts-, Besichtigungs- und Badeinformationen. Kaum eine Frage bleibt offen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben eine Junior-Suite gebucht. Andere Zimmer haben wir nicht von innen gesehen. Da wir zu dritt waren, war uns ein separater Teil für´s Kind wichtig. Und die Mehrinvestition von 400 € bei 12 Tagen zum Standard-Zimmer hat sich aus unserer Sicht sehr gelohnt. Die Suiten befinden sich in einem neueren Gebäude abseits des Hauptkomplexes in einem sehr schönen, gepflegten Garten mit Palmen und vielen Blumen. In unserer Suite, die im Erdgeschoss lag, war der vordere Teil über Glas-Schiebeelemente komplett abtrennbar. Eine komplette Pantry-Küche mit großem Kühlschrank, Herd und ein Esstisch überboten die in der Buchung versprochene Minibar bei weitem. Wir hatten einen eigenen kleinen Palmen-Gartenbereich mit Blick aufs Meer. Das Bad war groß, mit Badewanne und über zwei Meter langem Marmor-Waschtisch. Bademäntel und Strandtücher gibt´s bei den Suiten inklusive. Der Safe kostete 20 € für den Aufenthalt. Es standen zwei Kleiderschränke zur Verfügung. Die Matratzen waren hart aber okay.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen zeichnet sich allgemein durch Vielfältigkeit, Frische, Tradition aus. Wer »echte« mediterane, gemüsereiche, griechische und kretische Küche mag, wird durchweg zufrieden sein. Es gab jeden Tag wiederkehrende zahlreiche Basics, Variationen und neue Speisen. Man hat gesehen und geschmeckt, dass hier auf Qualität Wert gelegt wird. Das Vorspeisen-Buffet ist äußerst vielfältig und würde schon als Komplett-Buffet ausreichen. Allerdings darf man dann (im Meltemi-Resto am Strand) noch aus drei Hauptspeisen wählen – Fisch, Fleisch und Vegetarisch. In fast zwei Wochen gab es keine Wiederholung der stets sehr schmackhaften Hauptgänge. Aus unserer Sicht ist die Küche zum Glück nicht als »international« zu bezeichnen. Wer Schnitzel, Klöße, Pommes, Wackelpudding, Gyros, Spaghetti und Co. zu seinen Grundnahrungsmitteln zählt und hier erwartet, wird nicht zufrieden sein. Das Nachspeisen-Buffet enthält Obst, Kuchen, Gebäck und Käse in vielen Variationen. Fast zu viel des Guten. An dieser Stelle empfehle ich unbedingt die Buchung einer der höheren Zimmer-Kategorien. Denn, wie schon angedeutet, dürfen diese Gäste immer im Resto am Strand speisen. Hier ist die Atmosphäre sehr ruhig, exklusiv (aber locker) und die Lage und Aussicht vier Meter über dem Strand ist einfach einzigartig.


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Rezeption ist freundlich und spricht mehrere Sprachen. Deutsch ist sehr gut vertreten. Beim Frühstück ist die Gäste-Frequenz sehr hoch (wir waren in der Haupt-Ferienzeit im Hotel) und das Personal hat sehr viel zu tun. Trotzdem wird man meist freundlich umsorgt. Und wie fast überall gibt es stets gut gelauntes und auch weniger freudig veranlagtes Personal. Ich denke, dass man teilweise ein wenig unterbesetzt und deshalb gestresst war. Allzu menschlich, dass da nicht alles perfekt laufen kann. Im Meltemi-Restaurant am Strand war die Lage wesentlich entspannter. Hier dürfen allerdings nur die Gäste der höheren Zimmer-Kategorien speisen. Der Personal-Schlüssel ist hier wesentlich vorteilhafter und man wird meist sehr zuvorkommend bedient. An zwei Abenden in der Wochen speisen alle Gäste des Hotels im Restaurant am Strand. Da wird es dann wieder unruhiger und unpersönlich. Der Service unserer TUI-Reiseleitung war vorbildlich. Das fing beim Flug an und hörte bei der unkomplizierten, kompetenten und sehr freundlichen Betreuung in einer Notfall-Situation auf. Tag und Nacht ist ein netter Betreuer erreichbar. Alles war bestens organisiert und funktionierte reibungslos.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Viel schöner kann ein Hotel nicht liegen. Das haben alle Bewertungen zutreffend gemeinsam. Die hoteleigene Bucht mit der sehr grünen und gärtnerisch gepflegten Hotelanlage ist äußerst reizvoll und der Ausblick ist grandios. Ein absoluter Volltreffer. Von der oberhalb gelegenen Küstenstraße bekommt man in der Anlage nichts mit. Istro hat noch zwei weitere schöne Strände in fußläufiger Entfernung zu bieten. Das nächstgelegene Durchgangs-Örtchen Istro – an der relativ stark befahrenen Küstenstraße - ist nicht schön aber man kann dort in zwei kleinen Supermärkten und mehreren Touristenlädchen alles Notwendige einkaufen – leider kein Geldautomat vorhanden. Die Tavernen wirkten nicht sehr einladend. Der Hauptort der äußerst schönen Mirabello-Bucht ist Agios Nikolaos. Mit dem Bus ist er oberhalb des Hotels unkompliziert in 20 Minuten für 1,40 € zu erreichen. Tickets gibt es praktischer Weise an der Rezeption. Ein sehr gepflegter, attraktiver und außergewöhnlicher Ort – sicherlich einer der schönsten Kretas – mit vielen schönen Geschäften, Tavernen und Restaurants. Die Fahrt dorthin ist kurzweilig und bietet schöne Ausblicke. Von Istro aus gibt es viele reizvolle und abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten. Mit dem Mietwagen sehr komfortabel, aber auch mit dem Bus gibt es viele gute Verbindungen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Jeden Tag gibt es Angebote, von denen man kaum etwas mitbekommt, wenn man sie nicht will. Kinderbetreuung ist auch vorhanden. Wie den ganzen Tag, geht es auch Abends ruhig daher. Nach dem Essen sitzt man noch an den zwei Bars und Trinkt ein Gläschen. Ab 22 Uhr wird es sehr ruhig auf der gesamten Anlage. Disco gibt es nicht. Schöne Ausnahme ist der Grill-Abend mit griechischer und internationaler Live-Musik. Auf der sehr schönen Tanzfläche direkt oberhalb des Strandes wird dann reichlich und ausgelassen getanzt. Der kleine Unterstand am Strand mit einem Surfbrett, drei Tretbooten, einem Motorboot und einigen anderen »Sportgeräten« wirkt ein wenig wie eine veralterte Pflichtveranstaltung und wird so gut wie überhaupt nicht genutzt. Gleiches gilt für das etwas deplazierte Beachvolleyballfeld. Das liegt mit Sicherheit an der Nachfrage. Etwas anders verhält es sich mit der Tauchschule des Hotels. Die wurde vereinzelt genutzt und die Tauchlehrer machten einen netten Eindruck. Mehr können wir allerdings mangels Nutzung nicht sagen. Der Strand ist primär ein Kiesstrand wurde wurde im Hauptteil mit Sand aufgeschüttet. Er ist sehr schön und außer Hotelgästen kommt hier niemand hin – außer weniger Eingeweihter. Badeschuhe sind wegen der Steine ein Muss. Die Bucht hat bezüglich der Wasserqualität den Nachteil, dass der Meltemi immer in sie hinein bläst und den Unrat der leider noch wenig umweltbewussten Griechen in sie herein treibt. Desto stärker der Wind, desto stärker die Verschmutzung. Wenn möglich, wird mit einem »Schmutzfänger-Boot« der Müll aus dem Meer gefischt. Das ist aber nur in Teilen erfolgreich. Insgesamt hält sich diese windabhängig sehr unterschiedliche Verschmutzung im erträglichen Rahmen und sicher nicht umsonst hat die Bucht eine Blaue Flagge erhalten. Ich habe mit meiner Tochter viel geschnorchelt und war überrascht, dass wir doch einige und unterschiedliche Meeresbewohner zu Gesicht bekommen haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Endres
    Alter:36-40
    Bewertungen:1