- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage des Hotels zum Strand ist super. Störend ist die vierspurige Straße direkt davor. Zwei der drei Gebäudekomplexe liegen an der Straße, ein dritter Block ist dahinter, direkt am Pool, hat dafür aber keine Klimanalage. Die meisten Gäste waren Engländer, aber auch viele Portugiesen oder Spanier. Wir hatten für 5 Tage ein Auto gemietet. Ein Kindersitz (nur Sitzerhöher) kostet pro Tag pro Kind 6€. Bei fünf Tagen und 2 Kindern wären das 60 € gewesen. Im Aqua Shoppingcenter kostet ein Sitz gerade mal 9,90€. Oder am besten gleich einen mitbringen, ebenso wie einen Sonnenschirm, dann die am Strand sind ja nicht inklusive. Die Zimmer im Block D bekommen am meisten Straßenlärm ab. Badekappe für das Hallenbad ist Pflicht. Die Zimmer sind erst ab 16.00 Uhr beziehbar! Telefonkarte im Supermarkt in ca. 400m Entfernung kaufen, kostet 5€ und man kann 150 Minuten damit nach Deutschland telefonieren.
Die Zimmer im Hotel sind verschieden groß. Die Zimmer mit einem seperaten Schlafzimmer sind nur halb so groß wie die mit zwei Schlafzimmern. Die Küche ist gut ausgestattet. Die Penthousezimmer mit 2 Schlafzimmern haben auch einen Geschirrspüler, einen Bachofen und eine Waschmaschine. Das ausgeklappte Sofa im Wohnzimmer ist recht schmal. Besonders störend war der Straßenlärm, von dem die beiden Gebäude an der Straße alle etwas hören konnten. Ein Zebrastreifen führt direkt vor dem Block D über die vierspurige Straße, davor sind Kopfsteinpflasterstreifen zum Abbremsen der Autos. Dass heißt man hört nicht nur das Vorbeifahren, sondern auch das Hubbeln darüber. Wir wohnen zuhause sehr ruhig, für uns war das mehr als nervig. Schließlich haben wir das Zimmer gewechselt und für eine zusätzliche Summe ein ruhigeres Zimmer bekommen. Im 4 Stock hat man eine super Aussicht auf das Meer und den Strand und auch noch die Dachterasse.
Wir hatten Halbpension. Im Speisesaal war es leider recht finster und man konnte nicht im Freien sitzen. Das Frühstücksbuffett war gut ausgestattet, aber (bis auf kleine Details) immer gleich. Man wurde gefragt, ob man gerne "eggs" hätte "with bacon", "fried", "bolied" oder "scrambled". Beim Abendessen konnte man bei Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise je von zwei Möglichkeiten auswählen. Das Essen schmeckte gut. Auffallend war, dass wohl nur die deutsche Minderheit Halbpension gebucht hatte, die vielen Engländer und Portugiesen verköstigten sich offensichtlich anders. Man musste allerdings nicht die vorgeschlagenen Gerichte der Halbpension nehmen, man konnte auch begrenzt von der Karte bestellen. Wir hatten das Gefühl, dass diejenigen, die keine Halbpension gebucht hatten und trotzdem im Restaurant gegessen haben bevorzugt behandelt wurden, die haben ja schließlich dafür extra gezahlt und mussten umworben werden und wir kamen sowieso am nächsten Abend wieder. Echt schade!
Als wird endlich im Hotel ankamen (11.45 Uhr) wurde uns mitgeteilt, dass unsere Zimmer erst ab 16.00 Uhr fertig wären. Das hat uns alle geschockt, denn wir waren sein 3.00 Uhr auf den Beinen, es war total heiß und die Kinder waren auch fix und fertig. Die Frau an der Rezeption hat uns das Gefühl gegeben, dass wir wohl nicht genug informiert wären, denn in Portugal wäre es üblich bis 12.00 Uhr auszuchecken und erst ab 16.00 Uhr einzuchecken. Zum Glück hatten wir so gepackt, dass wir ohne große Probleme ein paar kurze Sachen aus den Koffern holen konnten. Unserer Betreuerin von TUI haben wir am nächsten Tag bei der Begrüßung davon berichtet und vorgeschlagen dies doch schon in den Reiseunterlagen zu erwähnen, damit man sich darauf einstellen kann.
Die Busfahrt von Faro aus dauerte ewig, da wir 5 Hotels anfuhren, bevor wir als letzte abgesetzt wurden. Die Fahrt dauerte fast 2 Stunden, obwohl man auch in 50 Minuten da sein könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderanimation haben wir gar keine gesehen, obwohl man sie ja angeblich für 2,50€ die Stunde buchen konnte. Die gelegentliche Musik am Abend riss einen nicht vom Hocker. Zwei mal Gitarrenspieler und die angebliche Papgeienshow am Samstag war leider nur alle 14 Tage, dazwischen wurden Schlangen, Schildkröten und Eidechsen gezeigt. Dabei wurden sofort Fotos von Kinder geschossen, die es dann teuer zu kaufen gab. Am Außenpool waren eigentlich immer Plätze zu haben, denn die Liegen durften nicht reserviert werden. Das Hallenbad ist kostenlos, man muss aber eine Badekappe haben, die man für 4€ kaufen kann. Leider durfte man sowohl ins Hallenbad, als auch im Außenpool nicht hineinspringen, nicht tauchen und nicht mit aufblasbaren Gegenständen schwimmen. Das ist der absolute Spaßkiller für Kinder! Im Außenpool wurde trotzdem getobt, aber im Hallenbad wurden unsere Kinder darauf hingewiesen, dass man nicht hineinspringen darf. Leider sind die großen Becken so tief, dass Kinder nicht stehen können. (1,40m) Das Kinderbecken war 50cm tief. Die Liegen und Schirme am Strand kosten extra. Unbedingt einen Sonnenschirm mitbringen oder kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |