Nettes Hotel – aber bitte ohne Mahlzeiten buchen Wir (zwei Erwachsene und unsere 17-jährige Tochter) haben die erste Novemberwoche im Hotel Jardim do Vau verbracht. Zuerst die guten Nachrichten: Die Lage vom Hotel ist toll, direkt am Strand. Unser Appartement war sauber, sehr groß (zwei Badezimmer, zwei Schlafzimmer, großes Wohn-Esszimmer, Küche, großer Balkon mit Liegen, toller Meerblick). Unterhaltungsprogramm gab es so gut wie keines im Hotel (ein Halloweenabend – die Kellner waren maskiert und am Samstagabend gab es Fado-Musik im Restaurant). Den Poolbereich haben wir nicht genutzt, für diese Jahreszeit war er aber mehr als ausreichend, im Sommer kann es etwas eng und voll sein. Leider wurden am Strand schon seit Anfang Oktober keine Liegen mehr vermietet, so dass wir halt auf den Handtüchern liegen mussten. Der Strand ist sehr sauber. Es gibt auch genügend Möglichkeiten, einen Kaffee zu trinken. Durch die Felsen links und rechts, kann man nur bei niedrig Wasser einen längeren Strandspaziergang machen, sonst muss man über die Felsen auf den nächsten Strandabschnitt laufen. Die schlechte Nachricht ist das Restaurant….. Räumlich war es leider so, dass es keine Terrasse gibt, auf der man bei dem schönen Wetter das Frühstück einnehmen konnte. Wir saßen immer im stickigen, etwas düsteren Raum. Meiner Bitte, eine Außentür zu öffnen, um etwas frische Luft einzulassen, wurde sofort nachgekommen, wenn auch nur für 5 Minuten, dann hat der Chef die Anweisung gegeben, wieder zu schließen…. Das Essen: kurz zusammengefasst: sehr schlecht!!! Wir hatten leider mit Halbpension gebucht und konnten zwischen zwei Menüs wählen. Entweder Fisch oder Fleisch (was Vegetarier bekommen, mag ich mir nicht vorstellen…). Das Essen sah wie ein Kinderteller im fastfood-Restaurant aus – Nudeln mit etwas Soße und ein Scheibe zähes Fleisch. Wenn es Gemüse gab, war es hart und ungewürzt, das Fleisch immer zäh. Als dann an einem Abend der Reis fast noch roh war, haben wir uns beim Restaurantleiter beschwert. Leider war er sehr uneinsichtig, fast unverschämt und hat unsere Kritik überhaupt nicht hören wollen, geschweige denn, ernst genommen. In jeder Kantine schmeckt das Essen besser. Auch war es vollkommen lieblos angerichtet. Der Fisch allerdings war einigermaßen o.k. Unsere Hoffnungen hatten wir auf das Frühstücksbuffet gesetzt, aber die Enttäuschung war riesengroß! Jeden Tag genau dieselbe Auswahl: größter Kritikpunkt: Aufbackbrötchen, Aufbackcroisants, Toastbrot. Ich hätte mir so sehr mal ein Stück frisches Brot gewünscht! Obstsalat vorwiegend aus Dosenpfirsich und Dosenananas. Eine Platte mit Melonenscheiben. Joghurt, Cornflakes. Rührei aus Pulver, Bacon. Die Marmelade und der Honig waren leider in diesen Plastikportionspackungen, wir hatten jeden Morgen einen Plastikmüllberg auf dem Tisch. Das wäre doch sicher ein Leichtes, die Marmelade in einer Schüssel zu servieren. Der Kaffee war gut, man konnte ihn aus einem Automaten direkt frisch brühen. Das Personal war hilfsbereit und nett, aber man hat doch gemerkt, dass die Saison zu Ende geht und die Luft etwas „raus“ ist….. Die Umgebung ist ganz nett, wobei Portimao keine besonders schöne Stadt ist. Lagos dagegen echt sehenswert, ebenso die ganzen Felsenküsten und Albufeira. Der Transfer zum Hotel wird mit ca. 1 Std. angegeben. Das ist für die 60 km durchaus realistisch, allerdings werden viele Hotels angefahren, so dass der Transfer knapp 2 Std. gedauert hat. Wenn das schlechte Essen nicht gewesen wäre, wären wir mit dem Urlaub im Hotel Jardim do Vau rundum zufrieden gewesen – also: jederzeit wieder, allerdings definitiv ohne Verpflegung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |