- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Vorbemerkung sei erlaubt: Unzählige Male verbrachten wir unseren Urlaub in wirklich guten 4- oder 5-Sterne-Hotels, die bei holiday-check eine deutlich schlechtere Beurteilung hatten als das hier beschriebene, leicht unterdurchschnittliche, aber insgesamt brauchbare Mittelklassehaus Jorge V. Vielleicht hängt es mit dem günstigen Preis zusammen, dass hier sehr viel milder beurteilt wurde als sonst. Wie auch immer: Für uns war neben der guten Beurteilung, plus dem Flug mit Lufthansa, hauptsächlich dieser unschlagbare Preis verantwortlich, ganz spontan gleich im neuen Jahr Lissabon für 5 Übernachtungen aufzusuchen. Die Stadt würden wir wieder besuchen, das Hotel jedoch nicht noch einmal buchen, obwohl es durchschnittlichen Erwartungen durchaus gerecht wird und von vielen weiteren Usern sehr zutreffend in seinen Stärken wie auch den zahlreichen Schwächen dargestellt wird. Lissabon hat uns sehr gefallen, aber aufgrund des Zimmers und der Lage würden WIR das Hotel nicht nochmals buchen, obwohl wir es bedingt weiterempfehlen können. Zahlreiche Ausflüge können in Lissabon gebucht werden. Zum Beispiel fahren Sightseeing-Busse zwei unterschiedliche Routen an, wobei die zum Expo-Gelände die uninteressantere ist. Zudem lohnt sich eine Zugfahrt nach Estoril/Cascais, die genauso spottbillig (keine 2 Euro) zu haben ist wie die Fahrt nach Sintra- ein MUSS aus unserer Sicht. Zum Shoppen sollte man wirklich nicht Portugal aufsuchen - von Parfüm bis hin zu Kleidung bekommt man alles in Deutschland zum selben Preis oder billiger. Im Januar hatten wir an "guten" Tagen fast 18 Grad, allerdings gab es auch viele regnerische mit einem starken und kalten Wind. Ziele am Mittelmeer wären zur gleichen Zeit spürbar wärmer. Die Bedienung der Fahrkartenautomaten sollten Sie sich von Einheimischen einmal zeigen lassen. Danach fällt vieles deutlich leichter.
Zimmer recht klein, Badezimmer winzig, von 2 Personen gleichzeitig fast schon nicht mehr betretbar. Ärgerlich, dass TV kein einziges deutsches Programm aufweist. Typisches Stadthotel: brauchbar, wenn man sehr niedrige Ansprüche stellt und das Zimmer nur zum Schlafen aufsucht.
Wir waren über die Qualität des Frühstücks positiv überrascht und empfanden sie für ein Drei-Sterne-Haus als gut, auch wenn die Auswahl nicht sehr umfangreich war.
Verständigung erfolgt auf Englisch. Bereitwillig bekam man Auskunft, wenn man technische Fragen hatte.
10 bis 15 € kostet die Taxifahrt vom ca. 7 km entfernten Flughafen. Der halbstündlich verkehrende Bus, der nur wenige 100 m vom Hotel entfernt hält, war leider völlig überfüllt, wäre unbequemer und auch nicht wesentlich billiger gekommen. Das Hotel liegt in einem Banken- bzw. Gewerbe- oder Mischviertel mit zum Teil unbewohnten Häusern und Obergeschossen. Seltsam auch, dass in weiten Teilen der Lissaboner Innenstadt alle Obergeschosse unbewohnt sind und verfallen.. Direkt vor dem Hotel findet man, wenn einen komplett unbewohnten Straßenzug. Da in einem unvorstellbaren Ausmaß in den Abendstunden Obdachlose in den Hauseingängen bzw. auf Parkbänken zu finden sind, hat man spätestens bei Anbruch der Dunkelheit ein mulmiges Gefühl, wenn man auf dem Weg zurück ins Hotel durch die nahe gelegene Parkanlage oder besagte Straßenzüge laufen darf. Wie gesagt geht es Richtung City durch eine Parkanlage und nach 15 Minuten ist man am Ziel. Verkehrsanbindungen- wie die Metro - erreicht man nach 5 Minuten Fußweg. Ansonsten ist in der Hotelumgebung "tote Hose", die Lage entspricht einer städtischen Randlage im touristischen Niemandsland, für uns trotz der relativen Nähe zur City eine große Schwäche.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ron |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 75 |