- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mittelgroß und die Zimmer teilweise recht klein, zumindest das Bad könnte etwas größer sein. Sauberkeit: Denke das ist ok, nur einige Schubladen der Schränke könnten besser geputzt werden. Hotel wird mit ÜF angeboten, man kann sich aber auch noch kleine Snacks zu nicht zu hohen Preise auf das Zimmer bringen lassen. Gästestruktur gemischt. Bei unserem Aufenthalt meist Deutsche und Franzosen. Man sollte bissl Englisch sprechen, denn mit Deutsch kommt man nicht nur im Hotel, kaum weiter. Ich kann Lissabon nur wärmstens empfehlen, eine Städtereise über DERTOUR hat auch vernünftige Preise. Die Preise selbst in Portugal sind eher als niedrig einzustufen, dies gilt für Restaurant, Supermarkt usw. Man sollte eine windundurchlässige Jacke dabei haben, denn ein kühles Lüftchen weht immer. Lohnenswert ist auch die Fahrt mit der Straßenbahnlinie 28, welche durch die Altstadt zuckelt... Manchmal paßt nur noch eine Hand zwischen Bahn und Haus. Strecke ab Miradouro St. Lucia Richtung Martim Moniz am schönsten, da viele Engstellen und Ausweichstellen. Achtung Bahn ist voll. Am besten ab Beginn mit fahren und aussteigen wo man denkt, ist ja mit günstigen Tagesticket kein Problem. Fahrplanzeiten nicht einzuhalten, da immer massig Fahrgäste. Ansonsten lohnen sich noch sämtliche Aufzüge in die Oberstadt und eine Fahrt nach Belem, geht auch mit der Straßenbahn oder Vorortzug. Achtung Buslinien haben alle neue Nummern, meist sind sie nun 3 stellig und eine 7 ist als erste Ziffer vorangestellt. Viele Reisebücher haben dies noch nicht berücksichtigt. Umbedingt auch Kirschlikör probieren, AL GINGINHA. Da sind auch Kirschen eingelegt, lecker. Gibt es neben Nationaltheather, nicht zu verfehlen, da ist immer Betrieb. In Belem sollte man das Hieronymuskloster, den Wehrturm und das Entdeckerdenkmal gesehen haben. 4-5 Tage sollte man einplanen, für einen gemütlichen Aufenthalt. Auch im Winter ist LISSABON ein Reiseziel. Sind meist so um die 10-15 Grad, aber eben auch kühler Wind. Bei uns war es etwas kühler, meist um die 10 Grad, aber in Deutschland -10, also immer noch ok. Wer noch Fragen hat, einfach melden, helfe gern weiter.
Die Zimmer sind eher klein, aber denke für ein Stadthotel ausreichend. Man ist doch denke ich eh nur zum schlafen im Hotel. Es gibt Zimmer, welche zum Hof bzw. zur Straße gehen. Straßenzimmer haben zwar einen Balkon, aber es ist teilweise ziemlich laut, auch wenn Hotel in einer Nebenstraße liegt. Die Zimmer zum Hof, da muß man mit Geräuschen einer Belüftungsanlage leben, welche auch fast die ganze Nacht läuft, aber nach einem langen Stadtbummel und Restaurantbesuch schläft man eh prima. Schubladen in Schränken müßten etwas besser ausgewischt werden. Minibar und Safe ist vorhanden. Schloss für Safe muß man sich an Rezeption geben lassen. Zimmer müßten mal renoviert werden, aber ob dann günstige Preise noch zu halten sind ? TV vorhanden, aber keine deutschen Programme. Man kann CNN, Eurosport und ital. und portugisische Programme empfangen.
Es gibt einen Frühstücksraum neben der Lobby. Dieser reicht nicht für alle Hotelgäste, somit kann es sein, das dieser voll ist und man etwas warten muss. Wir selbst hatten aber Glück, waren meist gegen 8:30 Uhr frühstücken. Dann gibt es noch eine Hotelbar, wo man alle üblichen Getränke bekommt, Preise auch ok. z Bsp. Cocktail 5,50 EU. Frühstücksangebot für ein 3 Sterne Haus ok, es gibt Wurst, Marmelade, Käse. Viel Süßes, als Gebäck und Kuchen. Die Eierspeisen waren aber meist kalt, was nicht so toll war. Der Kaffee ist auch nicht gerade heiß, dies liegt aber daran, das Kaffee in Küche gebrüht wird und dann mit einem Messbecher im Restaurant umgefüllt wird. Ich denke es findet jeder etwas für sich, am Buffet. Für 3 Sterne echt ok, für höhere Ansprüche gibt es ja noch 4 und 5 Sterne Hotels in der Stadt.
Das Personal spricht fließend Englisch, mit Deutsch kamen wir leider nicht weiter, aber es gibt ja auch Hände und Füße zum verständigen.... Mit ein wenig Englisch gehts schon vorwärts. Das Personal ist nett, außer einer der Rezeptionisten, ist etwas älter und war zu einigen Gästen mürrisch. Leider kann man nicht einschätzen ob das nur einmalig war. Zimmer werden täglich ordentlich gereinigt. Zu Beschwerden kann ich hier nix sagen, da es unsererseits keine gab.
Das Hotel liegt in einer Seitenstraße zwischen den Metrostationen Marques de Pombal und Avenida. Vom Flughafen erreicht man es am besten mit dem AEROBUS 91, da kann man auch Koffer mitnehmen, Stadtbuslinie 44 fährt auch, aber größere Koffer sind da nicht zugelassen. Mit dem Ticket von 3,50 EU kann man den ganzen Tag noch das Busnetz ausnutzen. Lohnt sich, wenn man schon mittags da ist. Am Folgetag kauft man am besten eine Tageskarte im Metrobahnhof und kann dann alles, bis auf TEJO Fähren, 24 Stunden nutzen. Kosten: 3,70 EU + 50 Cent für die Aufladekarte. Es gibt in Hotelnähe eine Cafeteria und einen kleinen Markt. In der Cafeteria schmeckt Cafe deutlich besser als im Hotel. Ansonsten liegt Hotel im Bankenviertel Lissabons. Wer nicht Bus und Bahn fahren möchte, kann vieles auch per Fuß erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote gibt es eher nicht, da es sich ja um ein Stadthotel handelt. Ein Internetterminal steht neben der Hotelbar, was mit Kreditkarte wohl nutzbar sein sollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 86 |