- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kahya Hotel wurde in Alanya erbaut. Ich schätze es wohnen dort momentan um die 600 Urlauber. Vom Flughafen in Antalya sind das ca. 2,5- 3 Stunden mit Bustransfer. Gebucht hatten wir All inclusive. Es war aber wohl auch möglich nur Halbpension zu buchen. Unter den Gästen hatten wir viele Deutsche. Auf jeden Fall ist mir sonst niemand negativ aufgefallen. Das Hotel an sich besteht aus drei Gebäuden, in deren Mitte sich quasi sich der Pool und das Restaurant befindet. Ein Gebäude besteht jeweils aus 5 Stockwerken, mit jeweils ca. 10 Zimmern. Also zum Preis- Leistungsverhältnis können wir nur sagen, dass es wirklich gepasst hat. Manche Beschwerden zum Kahya sind einfach nur lächerlich und total überzogen. Wieso sollte man mehr erwarten können, wenn man nicht mehr bezahlt hat? Auch an dieser Stelle kann man Deutschland mal wieder als "LAND DER NÖRGLER" bezeichnen!!!!!!
Die Zimmer waren eher klein, aber dafür wurden sie jeden Tag sauber gereinigt. Auch ein kleiner Balkon war vorhanden.
Im Restaurant gab es ein Restaurant mit Innen- und Außenbereich. Am Pool befand sich noch eine Poolbar, wo man Getränke von 8- 24 Uhr erhalten konnte. Neben dem All inclusive wurden aber auch zahlreiche andere Sachen wie Chips, Eis, Cocktails, Knabbereien angeboten, die man auch an der Poolbar erhalten konnte. Im AL enthalten waren nachgeahmtes Cola, Fanta etc., Mineralwasser, Vodka, Whisky (einheimische alkoholische Getränke) etc., stilles Wasser, Kaffee, Tee, Fruchtgetränke, die aus einem Automaten kamen. Also man hat schon immer etwas gefunden, was einem zugesagt hat. Was uns nicht so gefallen hat war, dass man mit dem Eis in den Getränken sehr sparsam umgegangen ist. Denn die hat man bei der Hitze wirklich benötigt. Im Restaurant konnte man morgens, mittags und abends Essen zu sich nehmen. Frückstück: Brot (auch zum toasten), türkisches Gebäck, Schokokuchen, Marmeladen, viel Obst und Gemüse (Wassermelone, Äpfel, Gurke, Tomate etc) , Wurst, Käse, Oliven, Trockenfrüchte, Müsli, Joghurt, gekochte Eier, Spiegeleier etc. Das Frühstück war jeden Tag gleich, was aber nicht stören sollte, denn zu Hause ist das auch nicht anders. Man kann ja auch jeden Tag etwas anderes probieren, um sich selbst etwas Abwechslung zu geben. Mittagessen: Mittags wurde täglich ein warmes Essen zubereitet, das auch jeden Tag variiert hat. Es gab jeden Tag hierzu ein Salatbuffet mit vielen Salaten, auch viel mit türkischen Variationen (mit Würstchen, Spinat, Zaziki, grüner Salat, Karotte, Tomate, Zwiebeln etc.). Dann gab es das warme Buffet, das auch sehr reichlich war. Es gab immer eine Gemüsespanne mit etwas Fleisch, immer zwei Gerichte mit Nudeln, Kartoffeln, Reis, auch gab es jeden Tag mindestens zwei Gerichte mit Fleisch, Pommes, viel mit Gemüse. Also man hat wirklich immer etwas gefunden, was einem gescheckt hat und es war sehr lecker. Hier mal ein Beispiel: Erbsengemüse mit Karotten, Auberginen gefüllt mit Rinderfleisch, Gericht mit Blumenkohl, Dönerfleisch, Hähnchenschenkel, Kroketten, Leber mit viel Paprika und Zwiebeln etc. Auch gab es immer eine Suppe und ein Nachtischbuffet mit vielen türkischen Spezialitäten. Und es gab auch hier immer Obst (Wassermelone, Honigmelone, Apfel). Abendessen: Genauso wie beim Mittagessen, aber es war immer ein anderes Essen als beim Mittagessen. Also uns wurde kein altes Essen nochmals aufgetischt. Wegen der großen Auswahl können wir das große Gemecker der Bewerter zuvor wirklich nicht verstehen. Man kann sich nur fragen, wieviel denn bei den Bewertern zu Hause verschiedenes gekocht wird, damit man von einem unabwechslungsreichen Essen sprechen kann? Wer in diesem Hotel nichts zum Essen findet, der kann einem ja wirklich nur leid tun!! Auch das Bestellen der Getränke beim Essen, wie es mittags und abends gehandhabt wurde, war kein Problem. Wollte man mehr als ein Getränk haben, musste man eben wie in deutschen Hotels den Kellner darauf hinweisen, der dies auch ohne Meckern machte. Was uns nur etwas störte waren die Katzen, die einmal manchmal beim Essen um die Beine schwirren. Man sollte sich hiervon aber nicht stören lassen. Eigentlich sollte man sich nur bewusst machen, dass diese nur dort sind, weil es anscheinend viele Besucher gibt, die diese füttern, sonst würden sie nicht wieder kommen. Also einfach besser machen!!
Das Personal im Kahya ist überwiegend männlich. Im Großen und Ganzen waren sie recht freundlich. Nur einmal wurden wir aufgefordert, statt mehrer Getränke doch bitte nur eines nach dem anderen an der Bar zu holen, was nun aber wirklich nichts schlimmes war. Deutsch Sprachkenntnisse im Hotel waren eher gering, aber man konnte sich immer irgendwie verständigen. Die Zimmerreinigung war immer ordentlich und man kann sich nichts beschweren.
Das Kahya liegt so genommen eigentlich recht gut. Man muss nur über eine kleine Straße und einen super schönen Park und schon sieht man die Küste der Türkei und das Meer. Auch in die Stadt ist man zu Fuß schnell unterwegs. Bis an den Hafen und die unzähligen Lokale, Bars und Diskos sind es ca. 15 Minuten. Unterwegs kommt man ebenfalls vielfach an Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation im Hotel war wirklich nicht der Brüller. Die Abendshows haben wir uns nie angesehen. Und auch das Angebot tagsüber haben wir nicht wirklich wahrgenommen. Aber es hat uns auch nicht gestört. Der Pool war etwas kleiner, als wir ihn uns vorgestellt haben. Er wurde jeden Tag gereinigt, aber er war wegen der vielen Sonne sehr warm. Sonnenliegen mit Auflage waren im AL enthalten. Man sollte sich jedoch schon morgens lieber Sonnenliegen reservieren, auch wenn das eigentlich nicht erlaubt sein soll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |