- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Maritim Hotel Kaiserhof ist nahe der Seebrücke und direkt an der Promenade (direkter Strandzugang) gelegen. Es bietet 138 moderne Zimmer in verschiedensten Kategorien (Standard, Standard plus, Comfort, Superior, Superior plus, Vitalzimmer, Suiten unterschiedlicher Größe). Das Hotel verfügt über drei Restaurants, eine Bar, einen Wellness-Bereich mit Innenpool sowie einen Außenpool auf der Sonnenterrasse. Außerdem gibt es einen wunderbaren Wintergarten im Dachgeschoß mit toller Aussicht. Alles macht einen gut gepflegten Eindruck. Das im Preis enthaltene Frühstücksbuffet ist hervorragend. Parkplätze gibt es in der hoteleigenen Garage (teilweise mit Autolift) für 12,00 €/Tag. Gästestruktur: hauptsächlich deutschsprachige Gäste, wenige mittleren Alters, überwiegend Senioren und einige Familien mit Kleinkindern. Der "Wintergarten" im 5. Stock - bei schlechtem Wetter ist eine gemütliche Schmökerstunde im Wintergarten bei Kaffee und Kuchen mit Blick auf die verregnete Ostsee eine nette Alternative. Auch abends kann man hier sehr gemütlich sitzen. Jedoch wird der Bereich ab ca. 22:30 Uhr abgeschlossen. Eine Rundfahrt mit der Bäderbahn (ca. 70 Minuten, 6,50 € p.P.) zur ersten Orientierung ist empfehlenswert. Über Tonband erhält man dabei interessante Informationen über die Bäder und einzelne Gebäude. Das Wasserschloss in Mellenthin ist einen Besuch wert. Hier gibt es gutes Essen (bei schönem Wetter im Innenhof oder Schlossgarten-Terrasse) und sehr große Portionen. Kleine Kunsthandwerkausstellung. Im gleichen Ort befindet sich das Restaurant Alte Schmiede, dies bietet ebenfalls sehr leckeres Essen in sehr gepflegtem, rustikalem Ambiente zum angemessenen Preis. Hier gibt es stets frisches, selbstgebackenes Brot.
Wir hatten ein Superiorzimmer mit Balkon und Seeblick gebucht. Das Zimmer lag auf der Ebene 2, mit Ausblick auf die Promenade mit Rosengarten und dahinter auf die Ostsee. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, top gepflegt und sehr gut ausgestattet: großes Doppelbett, Schreibtisch, Kleiderschrank, Schrank als Raumteiler, Couch mit Tisch, Lesesessel, TV-Gerät (auch Pay-TV), Minibar, Telefon, Internet, W-Lan, DSL, Safe, möblierter Balkon. Das Bad war mit breitem Waschtisch, WC, Badewanne, Fön und Kosmetikspiegel ausgestattet und in sehr gutem Zustand. Kleines Manko: Duschvorhang statt Duschwand und eben dass in der Wanne geduscht werden muss - für ältere Menschen nicht besonders geeignet. Alles war blitzeblank und strahlendweiss (ich bin da sehr pingelig).
Im Hotel gibt es 2 Restaurants(Palmengarten und Bistro Don Hering), eine Bar, den Sommergarten und den Wintergarten (hier gibt es Kaffee & Kuchen). Von Montag bis Samstag wird abends im Restaurant Palmengarten Klavier gespielt, wem es gefällt der kann den Klängen auch in der Lobby lauschen. Im Restaurant Palmengarten wird das sehr umfangreiche und superleckere Frühstücksbuffet angeboten: -div. Sorten frische Brötchen (helle, dunkle, mit Körnern…), diversere Brotsorten, süße Teilchen, Kuchen, Croissants - große Auswahl an Konfitüren, Honigsorten, Cerealien, Müslis - div. Säfte, viele Teesorten (lose oder Teebeutel), Prosecco, - Lachs, diverse andere Räucherfischsorten, Heringssalat - gute Wurst-/Käse-Auswahl, Bratenaufschnitt (Pute,Rind, Schwein), - Krabbensalat, Geflügelsalat, Eiersalat etc., Brotaufstriche, - gekochte Eier, Rührei, Würstchen, Bouletten, Speck, Süppchen - frischer Obstsalat, Quark-/Joghurtspeisen - UND leckere Eierspeisen (z.B. Omelett, Rührei, Spiegeleier mit den unterschiedlichsten Zutaten) wurden nach eigenem Wunsch frisch zubereitet. Im Palmengarten kann man später à la carte essen (haben wir nicht probiert). Der Wintergarten des Hauses (viel Grün, gemütliche Korbmöbel-Sitzecken, Kamin, herrlicher Blick auf die Ostsee) mit tollem Kuchen (selbstgebacken), Kaffee-Spezialitäten. Die Piano-Bar mit allabendlicher Live-Musik haben wir nicht besucht. Des Weiteren gibt es das Bistro Don Hering, das immer gut besucht war (wir haben es allerdings nicht getestet).
Der Service war gut. Das Personal war immer freundlich (sowohl die Zimmermädchen als auch an der Rezeption, im Restaurant, auf dem Flur). Es gibt zwar mehrere Aufzüge im Haus, aber leider nur einen von der Tiefgarage zu den verschiedenen Ebenen (und der ist ziemlich klein), da muss man schon mal etwas länger warten.
Die Lage ist perfekt - ruhig und dennoch zentral – alles (Strand, Geschäfte, Restaurants, Seebrücke) ist in unmittelbarer Nähe. Direkter Zugang zur Promenade/Strand durch gesicherten Hinterausgang/-eingang. Von den Superior-Zimmern Blick über die Strandpromenade direkt auf die Ostsee. Vor dem Haupteingang (Ebene 3) hält der "Kaiserbäderexpress"(kleine Bimmelbahn), dieser pendelt zwischen Bansin - Heringsdorf - Ahlbeck. Gleich neben dem Haupteingang befindet sich die offizielle Touristeninformation. In ca. 50 Meter Entfernung befindet sich die Haltestelle der "Europa Linie". Der Bus fährt über Bansin - Heringsdorf - Ahlbeck - Swinemünde. Kleine Anmerkung: nur ein kleine Stück entfernt sind Kaisersaal und Konzertmuschel, wo regelmäßig Veranstaltungen stattfinden – dies kann evtl. zu Lärmbelästigung führen. Viele Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus bietet diverse Sportmöglichkeiten (Aqua-Fitness, Aquapower, Nordic-Walking, Rückengymnastik, BBP-Gymnastik, Rad-Tour, etc.) an. Die Animation haben wir jedoch nicht genutzt. Es gibt 2 Pools wobei einer ein Außenpool auf dem Dach ist (Sonnenterrasse mit diversen Liegen und einer traumhaften Aussicht). Der zweite befindet sich im Wellnessbereich und ist recht klein. Weiterhin gibt es noch 2 verschiedene Saunen, 1 Dampfbad und 1 Meeresklimakabine. Der sehr gepflegte Strand lädt zu ausgedehnten Strandspaziergängen ein, Strandkorbvermietung sehr flexibel (auch halbtags oder stundenweise Anmietung möglich).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |