Das "Kaiserhof Victoria" ist eines der alteingesessenen Kur-und Badehotels von Bad Kissingen und bildet zugleich die pompöse Architektur des 19. Jahrhunderts ab. Obwohl in der Zwischenzeit einige Anbauten und neue Zimmerflügel hinzugekommen sind , strahlt das Haus vor allem in den öffentlichen Bereichen viel (altmodische) Atmosphäre aus, speziell das Foyer mit Bar ist äußerst eindrucksvoll gestaltet und muß sich - nur als Beispiel - vor einem luxuriösen Grandhotel Wiener oder Pariser Provenience nicht verstecken. Die Gäste sind großenteils etwas höheren Alters, dennoch traf ich auch einige jüngere Paare an und sogar Mitglieder eines Oldtimer-Clubs. Preisilch liegt das Hotel im gehobeneren Bereich ( in meinem Fall 100 € einschl. HP), Sonderraten gibt es für direkt beim Hotel gebuchten mehrtägigen Pauschalen. Recht günstig ist die hoteleigene Tiefgarage (10 € pro Tag), die Zufahrt wird beim Check-In erklärt. Für die Anreise ist wichtig, daß auf dem ggf. vorhandenen Navi als Adresse "Schloßstraße 6" eingegeben wird, wenn Sie, wie ich, die Hoteladresse Am Kurgarten 3-5 eintippen, werden Sie vermutlich tagelang umherirren und nie zum Ziel kommen. Zum Check-In und Be-und Entladen kann direkt vor den Hoteleingang gefahren werden.
Das Hotel verfügt mit seinen Anbauten und dem an der Schloßstraße liegenden separaten Gästehaus Dietz über ca. 165 Zimmer und Suiten. Ich bewohnte ein gut ausgestattetes Zimmer im sog. Gartenflügel, dieser ist ab Rezeption über einen längeren Gang und dann Aufzug oder Treppe erreichbar. Die Unterkunft wies auf den Garten, Straßengeräusche waren gelegentlich hörbar. Das Mobiliar bestand u.a. aus einem sauberen, roten Teppich, einem Doppelbett mit 2 Zudecken und perfekten Matratzen, Schreibtisch mit Kühlschrank und Minibar, Flachbild-TV, zwei Ledersesseln und Glastüre mit Austritt zu einem kleinen Balkon mit zwei Stühlen (Auflagen hängen im Zimmer). Die Garderobe ausreichend geräumig mit Laptopsafe, Kleiderfächern und ein paar Bügeln. Das sehr saubere Bad hatte einen bequemen Waschtisch mit Ablagefläche, Kosmetikspiegel, gut arbeitenden Haarföhn, Seifen-/Shampoospender, eine große und komfortable Duschkabine, WC und flauschige Hand- und Badetücher.
Gastronomische Genüsse werden für Hausgäste in sehr prunkvollen (und hohen) Esssälen im 1. Stock serviert, erreichbar über eine repräsentative Treppe. Ich konnte nur das ab 7.00 Uhr morgens vorgehaltene Frühstücksbuffet nützen, dieses war mit Kalt-und Warmgerichten hervorragend sortiert und ließ bestimmt niemanden unzufrieden oder gar hungrig aufstehen. Der pompöse und mit alten Tapeten, Gemälden und sonstigem Dekor bestückte Rahmen muß einem natürlich schon gefallen, ich selbst frühstücke lieber in modernem und hellem Interieur, aber der Kaiserhof ist nun mal kein Hilton oder Hyatt und will das auch nicht sein. Wer außerhalb essen möchte, findet zahlreiche und nicht einmal sehr preisintensive Möglichkeiten im 5 Gehminuten entfernten Ortszentrum. Schön ist es auch, sich im charmanten Foyer nachmittags zu Kaffee und Kuchen zu treffen und vor/nach dem Abendessen einen Drink zu sich nehmen. Leider machte der Barmann einen etwas gestressten und überforderten Eindruck, vielleicht sollte man ihm zu Spitzenzeiten eine zweite Kraft zur Verfügung stellen.
Je nach Mitarbeiter wird man freundlich und zuvorkommend oder aber nur wenig empathisch begrüßt und betreut. Empfang und Check-out verliefen flink und effizient, im Gastrobereich war die Servicequalität ebenfalls etwas unterschiedlich (Barkeeper). WLAN ist frei und funktionierte meistens, zusätzlich befindet sich auf dem Weg zum Pool ein Internetterminal, das am Ankunftstag perfekt funktionierte, sich am Folgemorgen aber beim besten Willen nicht hochfahren ließ. Ansonsten werden alle Dienstleistungen eines 4-Sterne-Hotels angeboten, dazu werden Ausflüge/Veranstaltungen offeriert, es gibt einen Wäsche-und Reinigungsservice, auch können Mietwagen und Fahrräde bereitgestellt werden. Besonders attraktiv sind die Konzerte/Lesungen des "Kissinger Sommers", für den alljährlich im Juli/August auch berühmte Künstler verpflichtet werden.
Der "Kaiserhof" liegt prominent direkt gegenüber dem Kurgarten und der imposanten, im Stil einer Basilika errichteten Wandelhalle. In dieser finden auch zweimal täglich Kurkonzerte statt, der Eintritt ist für Hotelgäste mit der beim Check-In überreichten Gästekarte frei. Das gut überschaubare Stadtzentrum ist nach ein paar Minuten erreicht, hier trifft man auf eine Unzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés. Ein Supermarkt liegt am oberen Endes der Hauptgeschäfts-/Restaurantstraße, in Hotelnähe konnte ich Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf nicht feststellen. Fazit: Da das Hotel praktisch mitten im Geschehen liegt, ist alles Wichtige per pedes leicht erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel unterhält ein tolles Spa, hier können alle möglichen Kur- und Wellnessanwendungen gebucht werden. Mir gefiel besonders der im EG gelegene wundervolle, verglaste Indoor-Pool, dessen Wasser auf höchst angenehme 30 Grad erwärmt war und ein tollen Platz zum Schwimmen und sich Erholen bot. Liegen stehen in ausreichender Anzahl am Beckenrand. Bademäntel/Badetücher müssen an der Rezeption angefordert werden, dafür wird ein Pfand einbehalten und auf das Gästekonto gebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 550 |